-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 3
/
Copy pathGrundlagen der Biosignalverarbeitung.tex
1519 lines (1373 loc) · 113 KB
/
Grundlagen der Biosignalverarbeitung.tex
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
943
944
945
946
947
948
949
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
973
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
985
986
987
988
989
990
991
992
993
994
995
996
997
998
999
1000
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{multicol}
\usepackage{calc}
\usepackage{ifthen}
\usepackage[landscape]{geometry}
\usepackage{amsmath,amsthm,amsfonts,amssymb}
\usepackage{color,graphicx,overpic}
\usepackage{xcolor, listings}
\usepackage[compact]{titlesec} %less space for headers
\usepackage{mdwlist} %less space for lists
\usepackage{pdflscape}
\usepackage{verbatim}
\usepackage[most]{tcolorbox}
\usepackage[hidelinks,pdfencoding=auto]{hyperref}
\usepackage{bussproofs}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{lastpage}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\fancyhead[L]{Grundlagen der Biosignalverarbeitung}
\fancyfoot[L]{\thepage/\pageref{LastPage}}
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt} %obere Trennlinie
\renewcommand{\footrulewidth}{0pt} %untere Trennlinie
\pdfinfo{
/Title (Grundlagen der Biosignalverarbeitung - Cheatsheet)
/Creator (TeX)
/Producer (pdfTeX 1.40.0)
/Author (Robert Jeutter)
/Subject ()
}
%%% Code Listings
\definecolor{codegreen}{rgb}{0,0.6,0}
\definecolor{codegray}{rgb}{0.5,0.5,0.5}
\definecolor{codepurple}{rgb}{0.58,0,0.82}
\definecolor{backcolour}{rgb}{0.95,0.95,0.92}
\lstdefinestyle{mystyle}{
backgroundcolor=\color{backcolour},
commentstyle=\color{codegreen},
keywordstyle=\color{magenta},
numberstyle=\tiny\color{codegray},
stringstyle=\color{codepurple},
basicstyle=\ttfamily,
breakatwhitespace=false,
}
\lstset{style=mystyle, upquote=true}
%textmarker style from colorbox doc
\tcbset{textmarker/.style={%
enhanced,
parbox=false,boxrule=0mm,boxsep=0mm,arc=0mm,
outer arc=0mm,left=2mm,right=2mm,top=3pt,bottom=3pt,
toptitle=1mm,bottomtitle=1mm,oversize}}
% define new colorboxes
\newtcolorbox{hintBox}{textmarker,
borderline west={6pt}{0pt}{yellow},
colback=yellow!10!white}
\newtcolorbox{importantBox}{textmarker,
borderline west={6pt}{0pt}{red},
colback=red!10!white}
\newtcolorbox{noteBox}{textmarker,
borderline west={3pt}{0pt}{green},
colback=green!10!white}
% define commands for easy access
\renewcommand{\note}[2]{\begin{noteBox} \textbf{#1} #2 \end{noteBox}}
\newcommand{\warning}[1]{\begin{hintBox} \textbf{Warning:} #1 \end{hintBox}}
\newcommand{\important}[1]{\begin{importantBox} \textbf{Important:} #1 \end{importantBox}}
% This sets page margins to .5 inch if using letter paper, and to 1cm
% if using A4 paper. (This probably isn't strictly necessary.)
% If using another size paper, use default 1cm margins.
\ifthenelse{\lengthtest { \paperwidth = 11in}}
{ \geometry{top=.5in,left=.5in,right=.5in,bottom=.5in} }
{\ifthenelse{ \lengthtest{ \paperwidth = 297mm}}
{\geometry{top=1.3cm,left=1cm,right=1cm,bottom=1.2cm} }
{\geometry{top=1.3cm,left=1cm,right=1cm,bottom=1.2cm} }
}
% Redefine section commands to use less space
\makeatletter
\renewcommand{\section}{\@startsection{section}{1}{0mm}%
{-1ex plus -.5ex minus -.2ex}%
{0.5ex plus .2ex}%x
{\normalfont\large\bfseries}}
\renewcommand{\subsection}{\@startsection{subsection}{2}{0mm}%
{-1explus -.5ex minus -.2ex}%
{0.5ex plus .2ex}%
{\normalfont\normalsize\bfseries}}
\renewcommand{\subsubsection}{\@startsection{subsubsection}{3}{0mm}%
{-1ex plus -.5ex minus -.2ex}%
{1ex plus .2ex}%
{\normalfont\small\bfseries}}
\makeatother
% Don't print section numbers
\setcounter{secnumdepth}{0}
\setlength{\parindent}{0pt}
\setlength{\parskip}{0pt plus 0.5ex}
% compress space
\setlength\abovedisplayskip{0pt}
\setlength{\parskip}{0pt}
\setlength{\parsep}{0pt}
\setlength{\topskip}{0pt}
\setlength{\topsep}{0pt}
\setlength{\partopsep}{0pt}
\linespread{0.5}
\titlespacing{\section}{0pt}{*0}{*0}
\titlespacing{\subsection}{0pt}{*0}{*0}
\titlespacing{\subsubsection}{0pt}{*0}{*0}
\begin{document}
\raggedright
\begin{multicols}{3}\scriptsize
% multicol parameters
% These lengths are set only within the two main columns
%\setlength{\columnseprule}{0.25pt}
\setlength{\premulticols}{1pt}
\setlength{\postmulticols}{1pt}
\setlength{\multicolsep}{1pt}
\setlength{\columnsep}{2pt}
\section{Sensorik}
Ein Sensor ist ein technisches Bauteil, das die physikalischen oder chemischen Eigenschaften erfassen und in ein elektronisches oder ein anderes geeignetes Signal umwandeln kann.
Man unterscheidet zwischen aktiven und passiven Sensoren
\begin{description*}
\item[Aktiv] gibt Spannung/Strom ab, wobei er für Funktion Energie benötigt/umwandelt. wirkt wie elektrische Signalquelle
\item[Passiv] ändert elektrische Größen (z.B. Widerstand) ohne Energiezufuhr von außen
\end{description*}
Auflösung von Sensoren:
\begin{description*}
\item[temporal] Zeitabstand zwischen Messungen (z.B. Aktionspotentiale)
\item[spektral] Abstand von Spektrallinien (z.B. Wärmebildkamera)
\item[räumlich] räumlicher Abstand (z.B. EEG, Ultraschall)
\item[...] Kombinationen (z.B. spatialtemporale Auflösung in Frequenzband)
\end{description*}
Klassifikation nach Messgröße:
\begin{description*}
\item[Physikalisch] Kraft, Druck, Moment, Durchfluss
\item[Elektrizität] Potential, Strom, Impedanz
\item[Magnetismus] Fluss, Induktion
\item[Optik/Licht] spektrale Dämpfung, Extinktion
\item[Chemisch] Partialdruck von Gasen, Zucker, Hämoglobin
\item[Akustik] Herzschalltöne, Atmung
\item[Temperatur] Körpertemperatur
\end{description*}
\subsection{Druck, Dehnung und Kraft}
Dehnmessstreifen (DMS)
\begin{itemize*}
\item Messprinzip: Dehnungsabhängiger Widerstand
\item Realisierung: Widerstandsdraht/Halbleiter Gitter auf Träger
\item Messbare Größen: Kraft, Druck, Moment
\item Anwendung: Atmungsdiagnostik, Fahrradergometer
\end{itemize*}
Signaleigenschaftem
\begin{itemize*}
\item passiver Sensor - thermisches und/oder Halbleiter-Rauschen
\item empfindlich gegen NF-elektrische/magnetische und HF-elektromagnetische Felder
\item temperaturabhängig sind vor allem Halbleiter
\item Übertragungseigenschaften abhängig von der Sensorkopplung
\item Signaldynamik abhängig von Masse und Technologie
\end{itemize*}
Grundlage ist der piezoresestive Widerstandseffekt
\begin{itemize*}
\item $R=\rho\frac{l}{A}=\rho\frac{4l}{d^2\pi}$, $\rho$ Widerstand, $l$ Länge, $d$ Durchmesser
\item $R+\delta R=(\rho+\delta\rho)\frac{4(l+\delta l)}{(d-\delta d)^2\pi}$
\item davon ist $(l+\delta l)$ relevant für die Dehnungsmessung
\item Temp. linear abhängig von spez. Widerstand
\item nicht linear abhängig von mechanischen Änderungen
\end{itemize*}
% Die Widerstandsänderung ist linear abhängig von der Temperaturabhängigkeit des spez. Widerstandes, jedoch nicht linear abhängig von der mechanisch bedingten Änderung der Abmessungen. Natürlich hängen die Längenänderung und die des Durchmessers zusammen.
%Der konkrete Zusammenhang ist jedoch durch die Konstruktion und das Material gegeben und kann nicht verallgemeinert werden. Da für die Messung allein die Längenänderung von Interesse ist, wird im weiteren nur diese betrachtet.
\begin{itemize*}
\item $\frac{\delta R}{R}=k\frac{\delta l}{l}=k*\epsilon$, $\epsilon$-relative Dehnung
\item $\epsilon=\frac{F}{EA}$, $F=\frac{\delta R}{R}*\frac{EA}{k}$, E-Elastizitätsmodul
%\item In der Praxis aus Kostengründen und wegen geringer Temperaturabhängigkeit meistens Konstant an (54\% Cu, 45\% Ni, 1\% Mn mit $k=2,05$) verwendet
\end{itemize*}
Messverfahren: Widerstandsmessung mit Brückenschaltung
\begin{itemize*}
\item Wheatstone'sche Brücke: $U_A\rightarrow 0|_R \Rightarrow \frac{R_x}{R_V}=\frac{R_2}{R_1}$
\item $R_X=R_V\frac{R_2}{R_1}$
\end{itemize*}
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{./Assets/Biosignalverarbeitung-wheatstone-brücke.png}
%Warum wird Rx mit Wheatstone-Brücke und nicht klassisch über Stromeinspeisung und Spannungsmessung bestimmt?
\begin{itemize*}
\item Empfindlichkeit der Messanordnung höher als bei reinen Strom/Spannungsmessung
\item Temperaturkompensation möglich
\item Starkes Messsignal sinnvoll wegen Störungen vom Netz und Leitungen%, die direkt auf die Kabel der Messanordnung wirken.
\end{itemize*}
Folien-DMS:
\begin{itemize*}
\item Widerstandsdraht mit ca $20\mu m$ Durchmesser oder Halbleiter
\item Träger Acrylharz, Epoxydharz, Polyamid
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-folien-dms.png}
\item Dehnungsmessrosette: Messung in drei Richtungen
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-Dehnungsmessrosette.png}
%Wie man an diesen Konstruktionsbeispielen gut erkennen kann, bilden die Leitungen ungewollterweise eine Antenne, die alle vorhandenen Störungen aus der Umgebung aufnimmt, vor allem Netzeinstreuung, Mobilfunk und Computernetze.
\end{itemize*}
%Aufbau von Massebezogenen und Massefreien Messungen:
%\includegraphics[width=\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-masse-messung.png}
%Messspannung von $U_{R5}$ in der massebezogenen Schaltung
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-messspannung-massebezogen.png}
Bei massebezogener Messung - auch Single-End genannt - werden die Störungen direkt dem Messsignal überlagert, so dass später eine Trennung ohne aufwendige Signalverarbeitung kaum möglich ist.
%Massebezogne Brückenspannung (rot, blau) und Indikatorspannung $U\_d$ (grün)
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-massebezogen-brückenspannung.png}
Einen großen Teil der Netzstörung bilden die elektrostatischen Felder, die Gleichtaktcharakter haben. Diese lassen sich also durch Differenzbildung (Wheatstonschen Brücke) zum Teil eliminieren.
\subsection{Durchfluss, Volumen}\label{durchfluss-volumen}
Massendurchfluss
\begin{itemize*}
\item $\dot m=\frac{dm}{dt}$
\item $[\dot m]=\frac{kg}{h};\frac{g}{s}$
\item industriell relevant z.B. Kraftstoff, Luftverbrauch im Motor
\end{itemize*}
Volumendurchfluss
\begin{itemize*}
\item $\dot V=\frac{dV}{dt}$
\item $[\dot V]=\frac{m^3}{h};\frac{l}{min}$
\item wichtige Messgröße: Blutfluss, Atmung, Gastrointestinalapparat
\end{itemize*}
%\item Der Durchfluss eines Mediums ist eine der wichtigsten Größen in der technischen und medizinischen Messtechnik. Technisch vor allem der Massendurchfluss, medizinisch der Volumendurchfluss, da medizinisch grundsätzlich die Volumina diagnostisch relevante Größe darstellen.
Bei bekannter durchflossener Fläche wird der Volumenfluss über die Geschwindigkeitsmessung ermittelt
\begin{itemize*}
\item $\dot V=\frac{dV}{dt}=\frac{A*dl}{dt}= A*v$
\item Reale Verteilung der Geschwindigkeit ist Parabel %mit Maximum in der Mitte
\item[$\rightarrow$] Gemessene Geschwindigkeit ist die mittlere Geschwindigkeit
\end{itemize*}
%\item In der Medizin kann weder eine Geschwindigkeitsverteilung - wie in der Technik - erzwungen werden, noch kann sie vollständig erfasst werden. Daher misst man tatsächlich nur eine ,,mittlere'' Geschwindigkeit, wobei der Begriff ,,mittlere'' hier nicht ganz korrekt ist, da die tatsächliche Verteilung nach wie vor unbekannt ist.
Druckdifferentmessung nach Gesetz von Hagen-Poiseuille
\begin{itemize*}
\item $\dot V=\frac{dV}{dt}\frac{\pi d^4}{128\mu}*\frac{\delta p}{l}$
\item $d$: Durchmesser Kappilare, $l$: Länge der Kapillare,
\item $\delta p=p_A - p_B$: Druckdifferenz über Kapillare%, abhängigkeit von der Strömungsgeschwindigkeit
, $\mu$ - Viskosität %des Mediums
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-pneumotachograph.png}
%\item Bsp: 10\% Verengung der Kapillare $\rightarrow$ 34\% Reduktion des Durchsatzes, d.h. im Blutkreislauf Anstieg des Blutdrucks um 34\%
%\item Bei externen Sensoren der Durchflussmessung kann man die Messbedingungen relativ klar vorgeben, z.B. im Pneumotachographen. Man erzwingt kapillare Strömung, der Strömungswiderstand und die Fläche sind bekannt, so dass aus der Druckdifferenz direkt auf den Durchfluss geschlossen werden kann.
\end{itemize*}
Anwendung in der Medizintechnik
\begin{itemize*}
\item Messung aller vitaler Lungenvolumina
\item Messung des Blutflusses
\end{itemize*}
Nachteile des Messprinzips von Hagen-Poiseuille
\begin{itemize*}
\item zusätzlicher Strömungswiderstand verfälscht das Ergebnis
\item bei Temperaturunterschieden Kappilaren Tröpfchenbildung
\item geringer Dynamikbereich (1:10)
\item niedrige Messgenauigkeit wegen Turbulenzen an Kapillarenden
\item direkter Kontakt mit Medium nötig
\end{itemize*}
Ultraschall-Geschwindigkeitsmessung nach dem Laufzeitverfahren
\begin{itemize*}
\item $v=\frac{T_2-T_1}{T_1 T_2}*\frac{L}{2\ cos\ \alpha}$
\item $v$ - mittlere Strömungsgeschwindigkeit des Mediums
\item $T_1$ - Laufzeit mit der Strömung
\item $T_2$ - Laufzeit gegen die Strömung
\item $L$: Pfadlänge, $\alpha$: Winkel Strömung-Pfad
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-ultraschall-geschwindigkeit.png}
\item Vorteile
\begin{itemize*}
\item kein Kontakt mit dem Medium, insbesondere Blutbahnen
\item Installation und Messung ohne Unterbrechnung des Flusses
\end{itemize*}
\item Nachteile
\begin{itemize*}
\item invasive Methode, da Blutgefäß freigelegt werden muss
\item Ungenauigkeit wegen der Verfomung der Blutgefäße
\end{itemize*}
\item Signaleigenschafte
\begin{itemize*}
\item verrauscht wegen Streuung im Medium, Sensorrauschen
\item Echo statisch verteilt wegen Geschwindigkeitsprofil
\end{itemize*}
\end{itemize*}
Ultraschall-Geschwindigkeitsmessung nach dem Dopplerverfahren
\begin{itemize*}
\item $f_D=f\frac{c}{c-v} \Rightarrow v=c\frac{f-f_D}{f_D}$
\item $c$ - Ausbreitungsgeschwindigkeit
\item $f$ - Originalfrequenz Signalquelle
\item $f_D$ - gemessene Frequenz
\item $v$ - Geschwindigkeit Signalquelle
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-ultraschall-doppler.png}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-ultraschall-doppler-2.png}
\item Anm: Feste Blutbestandteile (Blutkörperchen) reflektieren die Schallwellen und sind somit für den Ultraschall-Empfänger bewegte Signalquellen
\end{itemize*}
signalanalytisch relevante Eigenschaften
\begin{itemize*}
\item Flussgeschwindigkeit ungleichmäßig verteilt
\item im technischen Bereich konstruktiv beherrschbar %(Messkammer, Durchmesser, Material)
\item im medizinischen Bereich kein Einfluss auf die Gefäße, daher relativ ungenaue Messung der mittleren Geschwindgkeit
\end{itemize*}
\subsection{Optische Sensoren}\label{optische-sensoren}
\begin{description*}
\item[Kaltlichtquelle] Endoskopie; bläuliches Tageslicht wegen Farbtreue
\item[Diagnostische Laser] Ophthalmologie, Urologie, Dermatologie
\item[Leuchtdioden] Photoplethysomographie (Pulsoximetrie)
\item[Röntgen-/Gamma-/UV-/IR-Strahler] diagnostische Bildgebung
\item[Inspektionslicht] in der HNO (Halogenstrahler)
\end{description*}
Signalanalytisch wichtige Eigenschafte
\begin{description*}
\item[Temperaturstrahler] sind träge, daher statisches, konstantes Licht
\item[Halbleiter] (Leuchtdioden) Laser/Leuchtstoffröhren sind Gepulst
\end{description*}
Optische Sensoren
\begin{description*}
\item[Phototransistor] in Flachbilddetektoren der Radiologie
\item[Kamerachips] in den Endoskopen
\item[Szintillatoren] in Gamma-Kameras
\item[Photovervielfacher] (SEV) in Laser-Fluroszenzsystemen
\end{description*}
Sensoreigenschaften
\begin{itemize*}
\item starkes Eigenrauschen, typisch für Halbleiter, ,,Dunkelstrom''
\item hohe Temperaturabhängigkeit, ist materialbedingt%, variable Parameter
\item ungünstige Dynamikeigenschaften, Nachleuchten durch Trägheit
\item lange Impulsantwort
\item nicht invasiv, daher patientenfreundlich
\end{itemize*}
%Optische Messmethoden gewinnen in der Medizin immer mehr an Bedeutung, vor allem, weil sie nichtinvasiv sind und daher patientenfreundlich. Mit der Kombination von Spektralfotometrie und Photoplethysmografie kann die Sauerstoffsättigung bestimmt werden. Dazu ist es notwendig, Gewebe durchzustrahlen, welches mit arteriellem Blut versorgt wird. Sehr verbreiten ist die Transmissionsmessung -d.h., das Gewebe wird durchstrahlt, was den Anforderungen an eine Messanordnung entsprechend der Theorie noch am nächsten kommt. Eine Alternative wurde notwendig, da der Finger u.U. nicht versorgt wird, z.B. beim Schock: Die Reflexionsmessung, bei der das Licht über einem Flächenknochen eingestrahlt und das reflektierte erfasst wird.
% \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-pulsoxy-1.png}
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-pulsoxy-2.png}
% \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-pulsoxy-3.png}
Pulsoxymetrie: Signal am Photodetektor
\begin{itemize*}
\item Multiplex bzw. sequentielle Abtastung
\item Störung durch Rauschen und Umgebungslicht%, insbesondere Leuchtstoffröhren
\item Nutzsignal im unteren Prozentbereich des Signals
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-pulsoxy-4.png}
\end{itemize*}
Signal am Demultiplexer
\begin{itemize*}
\item DC ca 95-98\%
\item AC nach DC Subtraktion verstärkt
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-pulsoxy-5.png}
\end{itemize*}
% Für die Signalverarbeitung bedeutet die Analyse des empfangenen Signals eine komplexe Herausforderung: Die Störungen, das Rauschen und das Umgebungslicht (vor allem im OP), sind enorm stark, so dass ihre Trennung vom Signal schwierig ist. Hinzu kommt, dass das Nutzsignal im unteren Prozentbereich des gesamten empfangenen Signals liegt, so dass hier das SNR um weitere zwei Dekaden schlechter wird.
%Beispiel eines realen Pulsoximetriesignals
%\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-pulsoxy-6.png}
%\item AC/DC Anteil stark schwankender gleitender Mittelwert
%\item Der DC-Anteil, der im Grunde durch eine Tiefpassfilterung gewonnen wird, ist real ein stark schwankender gleitender Mittelwert (unterer Verlauf)
%\item Der AC-Anteil (oberer Verlauf) zeigt ebenfalls starke Schwankungen. Um dem Mediziner einen einigermaßen stabilen Messwert zu bieten, sind mehrere Schritte der SV notwendig
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-pulsoxy-7.png}
%\item Pulsbreite 1ms, analoger Tiefpass 10kHz, Abtastrate 10 ksps
%\item Zunächst müssen aus dem Multiplexsignal die aktuellen Signalpegel für das rote und infrarote Licht sowie für das Umgebungslicht gewonnen werden: Durch die 10fache Überabtastung stehen für Rot und Infrarot zunächst elf Messwerte zur Verfügung. Dieser Umfang an Messdaten ist für eine Pegelbestimmung mit dem Mittelwert zu gering, daher wird der Median verwendet. Nach der Medianbildung liegen die Signalpegel für weitere Berechnung vor.
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-pulsoxy-8.png}
%\item Die gewonnenen Signalpegel werden nun einer Signalanalyse unterzogen. Die Analyse bei einer Wellenlänge ist ausreichend, da die Signalform bei allen qualitativ identisch ist. Für die Bestimmung des AC-Pegels werden die Extrema detektiert. Aus der Physiologie ist bekannt, dass die Anstiegszeit der Pulswelle höchstens 30\% der Gesamtzeit beträgt, so dass eine Prüfung im Zeitfenster folgt. Weiterhin ist der Bereich der Periode bekannt, diese Prüfung folgt im nächsten Schritt. Durch Artefakte, vor allem durch Bewegung, entstehen Schwankungen der Basislinie. Nach einem empirische ermittelten Kriterium wird ein Trend von bis zu 30\% vor der Berechnung akzeptiert.
%\end{itemize*}
\subsection{Akustische Sensoren}\label{akustische-sensoren}
Physiologischer Schall liegt im hörbaren Bereich. Konventionelle Mikrophontechnik mit spezifischer Signalverarbeitung
\begin{itemize*}
\item Verstärkung im tieffrequenten Bereich mit linearer Phase
\item Richtcharakteristik umschaltbar bzw einstellbar
\item spektrale Filterung für typische Geräusche, wie Herzklappen
\item Merkmalserkennung in computerbasierter Auswertung
\item Mustererkennung typischer pathologisch bedingter Geräusche
\end{itemize*}
Ultraschall Methoden
%Beim Ultraschall (CW,PW,Doppler) handelt es sich um mechanische Schwingungen bis in den zweistelligen Megahertzbereich ( ca. 30MHz). Hier müssen aufwendige Methoden der SV angewandt und entwickelt werden, die primär -d.h. bis zum Übergang in den physiologischen Bereich bzw. zur Bildgebung -eher in der Nachrichtentechnik und Stochastik ihren Ursprung haben: Signaldetektion, Korrelationsrechnung, Histogramme, Signalzerlegung. Signalanalytisch wichtige Eigenschaften:
\begin{description*}
\item[CW] (Continous Wave) keine Tiefeninformation, Information über Dopplerfrequenz mit hoher Variationsbreite, stochastischer Charakter mit viel Rauschen
\item[PW] (pulsed Wave) Auflösung von der Signalverarbeitung abhängig, physikalische Grenzen erreicht
\item[Doppler-Technologie] CW/PW vereint, Summe aller Vor- und Nachteile
\end{description*}
\subsection{Sensoren für elektrische Größen}\label{sensoren-fuer-elektrische-groedfen}
\subsubsection{Elektrochemische Grundlagen}\label{elektrochemische-grundlagen}
\begin{itemize*}
%\item Dieser Sensortyp dient der Erfassung der elektrischen Aktivität des Menschen
\item Mensch produziert elektrische Signale, keine Umwandung der Energieform notwendig
\item Mensch ist Volumentleiter 2. Art - Elektrolyt oder Ionenleiter
\item Messsystem mit metallischen Leitern aufgebaut - Leiter 1. Art, Elektronenleiter
\item Schnittstelle notwendig $\rightarrow$ Elektrode
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-elektrochemische-grundlage.png}
\begin{itemize*}
\item $mM \Leftrightarrow mM^+ + me^-$
\item $K_k A_a\Leftrightarrow kK^+ + aA^-$
\item $\leftarrow$: Reduktion; $\rightarrow$: Oxidation
\item Dynamisches Gleichgewicht an den Phasengrenzen
\end{itemize*}
\item an Phasengrenze der Leitertypen Raumladungszone
\item freie Elektronen im Metall und Kationen des Elektrolyts bilden Doppelschicht
\item je nach chemischer Zusammensetzung des Elektrolyts und des Metalls unterschiedlich starke chemische Reaktionen %, die beim dynamischen Gleichgewicht die sog. Elektrodenspannung bilden. Funktionell handelt es sich hierbei also um ein ungewolltes Voltaisches Element.
\end{itemize*}
\subsubsection{Elektroden der Diagnostik}\label{elektroden-der-diagnostik}
\begin{itemize*}
\item aus signalanalytischer Sicht: Eingangsdaten
\item aus messtechnischer Sicht: Systemeingang
\end{itemize*}
Ziele
\begin{itemize*}
\item geringe Elektrodenspannung
\item geringer Drift der Elektrodenspannung
\item geringes Eigenrauschen
\end{itemize*}
Realisierbarkeit
\begin{itemize*}
\item Spannung durch Materialwahl (AgAgCl)
\item Drift physiologisch bedingt, daher kaum beeinflussbar
\item Eigenrauschen: Materialwahl und Technologie
\end{itemize*}
Praktikabilität Elektroden
\begin{itemize*}
\item EMG: Nadelform, aus Edelmetall, schlechte Signaleigenschaften, große Impedanz, kapazitives Verhalten, hohe Elektrodenspannung
\item EKG: große Fläche, AgAgCl, niedrige Impedanz, tieffrequent, niedrige Elektrodenspannung
\end{itemize*}
%Aus signalanalytischer Sicht sind die Ziele ganz klar vorgegeben. In der Praxis muss jedoch immer ein Kompromiss zwischen diesen Zielen und den Anforderungen der Anwendung und Praktikabilität gefunden werden: Wie diese Beispiele zeigen, hängt die Konstruktion der Elektrode von ihrer Bestimmung ab und daraus ergeben sich auch die Signaleigenschaften. So z.B. muss eine subkutane EMG-Elektrode die Form eine Nadel haben und aus einem Edelmetall sein. Dies hat zur Folge, dass die EMG-Elektroden relativ schlechte Signaleigenschaften aufweist: Riesige Elektrodenimpedanz (bis einige MOhm), stark kapazitives Verhalten, sehr hohe Elektrodenspannung (bis in den Voltbereich). Im Vergleich dazu haben die EKG-Elektroden -vor allem auf Grund ihrer großen Fläche und des Materials (AgAgCl, NaCl) -sehr günstige Eigenschaften: Niedrige Elektrodenimpedanz (kOhm-Bereich), sehr tieffrequent (bis DC), niedrige Elektrodenspannung (um 100 mV).
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-elektroden.png}
\subsubsection{Elektroden der Therapie}\label{elektroden-der-therapie}
\begin{itemize*}
\item aus signalanalytischer Sicht: Ausgangsdaten
\item aus messtechnischer Sicht: Systemausgang
\end{itemize*}
Ziele
\begin{itemize*}
\item geringe Impedanz
\item geringer Drift der Impedanz
\item Langzeitstabilität
\end{itemize*}
Realisierbarkeit
\begin{itemize*}
\item Impedanz durch Materialwahl (beschichtet Cu)
\item Drift physiologisch bedingt
\item Stabilität durch Materialwahl und Technologie
\end{itemize*}
%Ebenso wichtig wie die Eigenschaften der diagnostischen Elektroden, sind es auch die der therapeutischen Elektroden. Dies liegt darin begründet, dass die Therapie von den zuvor analysierten diagnostischen Daten abhängt -natürlich im signalanalytischen Sinne, denn medizinisch ist es immer so. Man muss sich also bei der gewählten Therapie darauf verlassen können, dass das, was man auf die Elektrode schickt, so auch am biologischen Objekt ankommt. Diese Forderung technologisch umzusetzen ist ungleich leichter als bei diagnostischen Elektroden, denn hier können relative große Flächen mit gutem Kontaktmaterial verwendet werden.
% \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-elektrode-therapie.png}
\subsection{Sensoren für magnetische Größen}\label{sensoren-fuer-magnetische-groessen}
%\subsubsection{Messprinzipien}\label{messprinzipien}
%Um einen Eindruck über die Signalstärke (eher Signalschwäche) der biomagnetischen Signale zu bekommen, wird mit dem natürlichen Erdfeld verglichen, obwohl dieses für den Biomagnetismus eigentlich gar kein Problem darstellt. Störend sind die vom Menschen gemachten magnetischen Felder, vor allem die vom Stromversorgungsnetz, die jedoch weit über dem magnetischen Erdfeld liegen.
\begin{itemize*}
\item vergleich mit natürlichen Erdfeld
\item Störend technische M.Felder, z.B. Stromversorgungsnetz
\end{itemize*}
\begin{enumerate*}
\item stärkstes Biosignal (MKG) 6 Dekaden unter Erdfeld (120dB)%, und weitere 2...3 Dekaden unter den technischen Feldern.
\item MEG -7 Dekaden oder 140dB,
\item evozierte Felder -8 Dekaden oder 160dB
\end{enumerate*}
\begin{itemize*}
\item $10^{0}T$: MR-Tomographie-Magnete
\item $10^{-5}T$: Erdfeld
\item $10^{-6}T$: Zivilisationsfelder (Rauschen)
%\item $10^{-9}T$: magn. Kontamination der Lunge
%\item $10^{-10}T$: Magnetkardiogramm
%\item $10^{-12}T$: Magnetoenzephalogramm
%\item $10^{-13}T$: evozierte kortikale Aktivität
\item $10^{-15}T$: SQUID System Rauschen
\end{itemize*}
Biomagnetische Signale sind sehr schwach (SNR $< -120dB$).
Mehrere Maßnahmen zur SNR-Anhebung notwendig
\begin{itemize*}
\item Abschirmung des Messkreises gegen Störfelder
\item Ausnutzung der Feldeigenschaften - Gradiometer
\item Spezialtechnologie der Signalverstärker - SQUID
\end{itemize*}
\subsubsection{Gradiometer}\label{gradiometer}
\begin{itemize*}
\item Störfelder ferne Quellen, Biologische Strukuren nahe Quellen
\item ferne Quellen produzieren annährend homogenes Feld
\item nahe Quellen produzieren inhomogenes Feld
\item Gradiometer 1./2. räumliche Ableitung, dadurch homogenes Störfeld unterdrücken
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-Gradiometer.png}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-gradiometer-2.png}
%\item homogenes Fernfeld (Störung, blau): $u=u_2-u_1=0$
%\item inhomogenes Nahfeld (Biosignalquelle, rot): $u=u_2-u_1 < > 0$
\end{itemize*}
\subsubsection{Supraleitende Quanteninterferenzgerät (SQUID)}
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-squid.png}
\begin{itemize*}
\item aus zwei Supraleitern, durch dünne Isolierschichten getrennt und bildet zwei parallele Josephson-Kontakte
\item erkennt unglaublich kleine Magnetfelder
\item zur Messung der Magnetfelder in Mäusehirnen verwendet %, um zu testen, ob ihr Magnetismus ausreicht, um ihre Navigationsfähigkeit auf einen inneren Kompass zurückzuführen.
\end{itemize*}
%\href{http://hyperphysics.phy-astr.gsu.edu/hbase/Solids/Squid.html}{Quelle}
\section{Verstärkung und analoge Filterung}\label{verstärkung-und-analoge-filterung}
%\subsection{Eigenschaften von Biosignalen und Störungen}\label{eigenschaften-von-biosignalen-und-störungen}
\subsubsection{Entstehung der Biosignale, biologische Signalquellen}\label{entstehung-der-biosignale-biologische-signalquellen}
\begin{itemize*}
%\item Analysegegenstand: Sensorisches, motorisches und zentrales Nervensystem
%\item Grundbaustein: Nervenzelle, Neuron. Einzelne Neurone kaum untersuchbar, im Einzelfall mit Mikroelektroden, dennoch für die Gesamtheit wenig Bedeutung. Wichtiger sind Untersuchungen an Neuronenverbänden und -strängen, z.B. motorische Steuerung von Muskeln in den Extremitäten. Hier haben die Nerven überschaubare und anatomisch sowie elektrophysiologisch gut bekannte Struktur.
\item Neuronausgang: Axon, Aktionspotentiale
\item Neuroneingang: Synapsen, exzitatorische/inhibitorische postsynaptische Potentiale
\item Sensorisches System deutlich komplexer%, vor allem das akustische und das visuelle. So hat die Retina allein mehrere Millionen Sensoren (Stäbchen und Zapfen), die mit Ganglienzellen verbunden sind und bereits vor Ort relativ einfache Informationsverarbeitung durchführen.
%\item Zahlenmäßig und daher in auch in seiner Komplexität ist das größte das zentrale Nervensystem (ZNS), das aus ca. 10 Milliarden Neuronen besteht, die funktionelle und anatomische Zentren bilden aber zeitlich stark variierende Eigenschaften aufweisen.
\item Signalanalytisches Grundelement ist Aktionspotential (AP)%, das vom Neuron nach Erreichen der Reizschwelle an seinen Eingängen über das Axon nach außen bzw. an andere Neurone abgegeben wird. Die Synapsen empfangen die Aktionspotentiale von anderen Neuronen und bewerten diese je nach Zustand mit EPSP oder IPSP, die von sich aus starken Veränderungen unterliegen. Im EEG sind die AP deutlich unterrepräsentiert (nur etwa 10\% des EEG), wesentlicher Anteil bilden die PSP. Dies ist unter anderem durch den Tiefpasscharakter des Schädels bedingt, das die hochfrequenten AP unterdrückt.
\end{itemize*}
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-ekg.png}
%Ein medizinisch und auch signalanalytisch besonders interessantes Signal ist das EKG: Medizinische Indikation ergibt sich allein aus der besonderen Stellung des Herzens in der Physiologie als des Motors des Kreislaufs. Signalanalytisch ist es deswegen interessant, da es unter reproduzierbaren Messbedingungen (Extremitätenableitungen) formkonstanten Signalverlauf zeigt. Das EKG wurde entsprechend seiner elektromedizinischen Bedeutung extensiv untersucht, zahlreiche Erkrankungen und Schäden werden anhand typischer Formveränderungen des EKG diagnostiziert. Die Signalquelle des EKG ist das räumlich zwar recht komplizierte, aber anatomisch qualitativ konstante Reizleitungssystem des Herzens. Zur Ableitung des EKG werden standardmäßig 3-, 6-oder 12-kanalige Extremitäten-und Brustwandsysteme verwendet.
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-herz-ekg.png}
%Projektion der Reizausbreitung auf einen längs zur Herzachse liegenden Vektor (vertikal): Zu beachten ist, dass durch die Differenzbildung an zwei Punkten an der Körperoberfläche damit mathematisch die erste räumliche Ableitung (oder auch der erste Gradient) gebildet wird. Das hat zur Folge, dass die Ableitung nicht nur in Phasen der Ruhe (vor der P-Welle), sondern auch bei maximaler Erregung ( PQ-und ST-Strecke) Null ist. Wellen und Zacken im EKG sind Ausdruck der räumlich-zeitlichen Veränderung im Reizleitungssystem.
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-gehirn.png}
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-gehirn-ekg.png}
%Zur Ableitung des EEG werden wie beim EKG standardisierte Elektrodensysteme verwendet. Allerdings ist die anatomische Zuordnung hier ungleich schwieriger, denn die einzigen einigermaßen stabilen anatomischen Bezugspunkte sind das Nasion und das Inion. Es ist jedoch bekannt, dass die Lage des Gehirns in Bezug auf diese Punkte individuell stark unterschiedlich ist und im Zentimeterbereich liegt, so dass eine genaue Zuordnung der Elektroden zu Funktionszentren gar nicht möglich ist. Die Dichte der Elektroden in der Praxis liegt höchstens bei 10\% NI, d.h. im Schnit bei etwa 3cm. Eine höhere Dichte bringt keine zusätzliche Information, da der Schädel als räumlicher Tiefpass funktioniert und keine höhere Auflösung erlaubt.
%Aus Sicht der Signalanalyse ist es besonders wichtig zu wissen, unter welchen Messbedingungen das EEG abgeleitet wurde. Im Idealfall wird unipolar gegen verbundene Ohren oder Hals abgeleitet. Aus unipolaren Daten lassen sich die bipolaren Ableitungen einfach berechnen, umgekehrt geht das jedoch nicht. Auf jeden Fall ist zu klären, wie die Verschaltung des EEG-Verstärkers und der Elektroden realisiert wurde. Vermeintlich elegante Tricks, wie hardwaremäßige CAR sind auf jeden Fall zu meiden, ebenso Antialiasingfilter mit nichtlinearer Phase.
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-gehirn-eeg.png}
%Das EEG wird in in fünf typische Bereiche unterteilt: delta (0..4Hz), theta (4-7Hz), alpha (8..13Hz), beta (13..30Hz), gamma ($>30Hz$). Diese Bereiche sind typisch für bestimmte physiologischen (Schlaf, Konzentration, Entspannung) und pathologischen Bilder. Für die Signalanalyse ist wichtig, dass die Bereiche nicht gleichzeitig vorhanden sind, einer ist immer dominant, was die Analyse leicht vereinfacht.
EEG in fünf Bereiche unterteilt:
\begin{tabular}{c|c|c|c|c}
0-4 Hz & 4-7 Hz & 8-13 Hz & 13-30 Hz & $>$30 Hz \\
Delta & Theta & Alpha & Beta & Gamma
\end{tabular}
\subsubsection{Biologische und technische Störquellen}\label{biologische-und-technische-störquellen}
\begin{itemize*}
%\item Das biomedizinische Messsystem ist von vielen Störquellen umgeben, die meisten sind dem Bereich der Medienversorgung, Industrie, Verkehr und Nachrichtentechnik zuzuschreiben. Für die BSA sind periodische (Versorgungsnetz, Monitore) und quasiperiodische (rotierende Maschinen, Straßenbahn) Störungen noch ein vergleichsweise geringes Problem, denn diese lassen sich gezielt mit spektralen Filtern in der analogen Messkette oder digital nach ADC unterdrücken.
\item (quasi-)periodisch: geringes Problem, spektrale Filter
%\item Wesentlich schwieriger ist die Situation, wenn transiente Störungen vorliegen, denn diese haben im Allgemeinen einen unbekannten, einmaligen und daher nicht reproduzierbaren Verlauf. Solange die transiente Störung die Signalerfassung nicht beeinträchtigt (durch Übersteuerung des Messverstärkers) und deutlich von der Signalform abweicht (z.B. Ausgleichsvorgang mi EKG), kann sie mit relativ einfachen Mitteln beseitigt werden, dennoch im Allgemeinen ist dies kaum möglich.
\item transient: unbekannter, einmaliger, nicht reproduzierbarer Verlauf
\end{itemize*}
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-netzfrequenz-bandsperre.png}
%Die häufigste -weil immer vorhanden- ist die Netzstörung. Selbst batteriebetriebene portable Messgeräte sind von dieser Störung betroffen. Da die Frequenz der Störung aber bekannt ist, kann sie -falls keine Übersteuerung vorliegt- mit einer Bandsperre reduziert werden. Allerdings sollte nicht die früher übliche ,,50 Hz -Filter'' Taste verwendet werden, denn diese Filter haben einen nichtlinearen Phasenfrequenzgang und können das Biosignal deutlich verfälschen. Bei der heutigen Technologie werden ausschließlich digitale Filter verwendet.
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-trendelimination.png}
%Eine sehr häufige transiente Störung im medizinischen Bereich ist die Bewegungsartefakte. Jegliche Bewegung im Messbereich erzeugt in der empfindlichen medizinischen Messtechnik Ausgleichsvorgänge. Wenn die Signalform gut bekannt ist, wie z.B. beim EKG, so lässt sich eine langsame Artefakte durch Hochpassfilterung beseitigen.
\begin{tabular}{l|l}
periodische & transiente \\\hline
öffentliches Stromversorgungsnetz & Spannungsspitzen im Netz \\
Straßenbahn & Bewegungen im Messbereich \\
Rotierende Maschinen & Schaltvorgänge \\
Kommunikationsnetze & Lastschwankungen
\end{tabular}
Störquellen
\begin{itemize*}
\item periodische Netzstörung im 50Hz Bereich $\rightarrow$ digitaler Filter
\item transiente Bewegungsartefakte $\rightarrow$ langsame A. durch Hochpass
\begin{itemize*}
\item Maximal $f_{0,01}=0,5 Hz$ Patienten-Monitor EKG
\item Maximal $f_{0,02}=0,05Hz$ Diagnostischer Monitor bei EKG
\end{itemize*}
\item Biologische Störquellen lassen sich nicht abschalten/kaum unterdrücken
\end{itemize*}
Ob Biosignal gewollt oder Störung, ist von Messaufgabe abhängig:
\begin{itemize*}
\item soll das EKG gemessen werden, ist das EMG eine Störung
\item soll das EEG gemessen werden, ist das EKG eine Störung
\item soll das EOG gemessen werden, ist das EEG eine Störung
\end{itemize*}
% Aus Sicht der BSA gestaltet sich das Problem der Störungen wesentlich schwieriger als bei technischen Störungen. Erstens, die Biosignalquellen befinden sich innerhalb des Körpers, daher können sie weder abgeschirmt noch abgeschaltet werden. Zweitens, das biologische Signalspektrum ist für alle Biosignale in etwa gleich, streckt sich von 0 bis etwa 1kHz aus und weist ein Maximum bei etwa 100Hz auf. Daher können biologische Störsignale mit spektralen Filtern allein nicht beseitigt werden.
%Ein weiteres -messmethodisches -Problem besteh darin, dass man Biosignale nicht pauschal in Nutz-und Störsignale trennen kann. Es ist vielmehr die Messaufgabe, an Hand der man diese Klassifikation vornehmen muss.
\paragraph{Eigenschaften technischer Störungen}
\begin{tabular}{p{4cm}|p{4cm}}
periodische Störungen & transiente Störungen \\\hline
NF-magnetische Felder nicht eliminierbar durch Schirmung, erzeugen Differenzspannung & kaum eliminierbar, Signalform unbekannt/nicht reproduzierbar \\\hline
NF-elektrische Felder gut beherrschbar, erzeugen Gleichtaktstörungen & bestenfalls Detektion möglich, Messdaten nicht korrigierbar \\\hline
HF-Felder immer mehr vorhanden (Kommunikation), Abschirmung unwirtschaftlich & \\
\end{tabular}
%\begin{enumerate*}
% \item Naturgemäß erzeugen niederfrequente magnetische Felder am Verstärkereingang Differenzspannungen, die direkt mit dem Biosignal überlagert werden, so dass sie mit der üblichen Verstäkertechnik nicht reduziert werden können. Hinzu kommt, dass auch eine Abschirmung nicht viel bringt, da in diesem Frequenzbereich mehrere 10- Zentimeter dicke Eisenplatten verwendet werden müssten, was in der Praxis nicht realisierbar ist. Da die niederfrequenten elektrischen (kapazitiv eingekoppelten) Störfelder Gleichtaktsignale sind, können sie zum Teil gut durch die Differenzverstärkertechnik reduziert werden. In immer höheren Maße stören hochfrequente Felder, vor allem aus dem Mobilfunk, Datennetzen, WLAN, Bluetooth, etc. Eine Abschirmung ist im normalen Praxisbetrieb unwirtschaftlich, so dass eine Reduktion der Störung allein durch Maßnahmen der EMV zu erreichen ist.
% \item Wie schon erwähnt, transiente Störungen sind im Grunde nicht beherrschbar, da sie eigentlich nicht bekannt und nicht vorhersehbar sind. Mit Methoden der BSA ist zum Teil ihre Detektion möglich, wenn z.B. der Messbereich oder das Spektrum des Biosignals nachweislich verlassen wird. Diese Detektion kann allerdings nur dazu genutzt werden, die beeinträchtigten Daten zu verwerfen, eine Korrektur ist nicht möglich.
%\end{enumerate*}
\paragraph{Eigenschaften biologischer Störungen}\label{eigenschaften-biologischer-störungen}
\begin{itemize*}
\item Spektral alle Biosignale im selben Band (0-100Hz)
\item Nichtlineare Verkopplung der Biosignale verhindern Trennung mit herkömmlichen Methoden
\item Kein Biosignal deterministisch und reproduzierbar
\item Transiente/aperiodische, instationäre Biosignale nicht qualifizierbar
\item Trennung kaum möglich, bestenfalls Reduktion/Abschwächung
\item Problem: funktionelle Verkopplung/Überlagerung im Mensch
\end{itemize*}
%Das größte Problem bei der Reduktion von biologischen Störsignalen ist ihre funktionelle Verkopplung und physikalische Überlagerung im Volumenleiter Mensch. Die funktionelle Verkopplung (z.B. Einfluss der Atmung auf die Herzrate) ist nicht abschaltbar, ist nichtlinear und qualitativ unbekannt bzw. mit Methoden der BSA nicht beschreibbar. Außerdem sind die Verkopplungen in ihrer Komplexität weitgehend unerforscht und höchstens in Ansätzen dokumentiert.
%Man kann im Einzelfall den Einfluss eines Biosignals auf ein anderes zum Teil reduzieren. So z.B. ist bekannt, dass das EMG ein breitbandiges und vor allem hochfrequentes Signals ist, während das EKG seine Hauptanteile eher im niederfrequenten Bereich besitzt. Daher kann man den Einfluss des EMG mit einem relativ einfachen Tiefpass reduzieren, allerdings auch auf Kosten der Beeinträchtigung des EKG.
\subsection{Medizinische Messverstärker}\label{medizinische-messverstärker}
%\subsubsection{Dynamik, Linearität}\label{dynamik-linearität}
Messverstärker Anforderungen
\begin{itemize*}
\item Linearität im Arbeitsbereich
\begin{itemize*}
\item statische Linearität des Verstärkers
\item statische Beziehung zw Aus-/Eingangsspannung
\end{itemize*}
\item Linearer Phasenfrequenzgang: Erhaltung der Signalform bei Verstärkung
\item Geringes Eigenrauschen des Messverstärkers
\item Hohe Gleichtaktunterdrückung, nicht unter 100dB
\item Übersteuerungsfestigkeit (100v Defi, 100W HF-Leistung)
\end{itemize*}
%\begin{enumerate*}
% \item Mit Linearität im Arbeitsbereich ist die statische Linearität des Verstärkers gemeint, also die statische Beziehung zwischen der Ausgans-zu der Eingangsspannung $U_a/U_e$.
% \item Mit linearem Phasengang ist die dynamische Linearität gemeint, also die Erhaltung der Signalform bei der Verstärkung. Beim nichtlinearen Phasengang wird die Veränderung der Signalform fälschlicherweise auch als ,,lineare Verzerrung'' bezeichnet, wohl in Anlehnung an die nichtlinearen Verzerrungen im Arbeitsbereich.
% \item Das Eigenrauschen des Messverstärkers ist ein sehr wichtiger Parameter vor allem in der medizinischen Messtechnik, denn das Rauschen liegt im Bereich der zu messenden Signale im unteren Mikrovoltbereich. Ausgerechnet das 1/f-Halbleiterrauschen liegt dort, wo die Biosignale ihren wesentlichen Spektralanteil aufweisen.
% \item Wie schon erwähnt, ein wesentlicher Teil der beherrschbaren technischen Störungen bilden die Gleichtaktsignale. Daher wird von den Messverstärkern eine hohe CMRR gefordert, die nicht unter 100dB liegen sollte.
% \item Die Empfindlichkeit eines Verstärkers allein ist noch kein hinreichendes Kriterium. Ein medizinischer Verstärker muss übersteuerungsfest sein, damit er nicht schon beim ersten Defibrilationsimpuls oder bei der ersten OP mit HF-Gerät seine Dienste aufgibt. Und dies zu gewährleisten ist für die Elektroniker eine echte Herausforderung: Es gilt nämlich das Ziel, einen Verstärker aufzubauen, der im Mikrovoltbereich arbeitet, dennoch bei Spannungen von mehreren 100V (Defibrilation) oder HF-Leistungen (um 100W) nicht beschädigt wird und zeitnah seinen Arbeitsbereich wiederfindet.
%\end{enumerate*}
% \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-Linearität-arbeitsbereich.png}
Arbeitsbereich
\begin{itemize*}
\item Pegel der Biosignale gut bekannt
\item EKG zwischen $\pm$5 mV
\item Reserve bis Begrenzung ungefähr 50\% des Arbeitsbereichs
\end{itemize*}
%Die Pegel der Biosignale sind gut bekannt, so dass den Arbeitsbereich des Verstärkers vorzugeben, kein Problem darstellt. So wird dieser Bereich für das EKG etwa zwischen - 5 und +5 mV liegen. Als Reserve bis zur Begrenzung sollte man mindestens 50\% des Arbeitsbereiches vorsehen.
\subsubsection{Eigenrauschen}\label{eigenrauschen}
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-eigenrauschen.png}
\begin{itemize*}
\item Halbleiterrauschen bei 10Hz weißes (Widerstands-) Rauschen
\item Schaltungsentwurf auf minimierung des Rauschens beschränken
\item Auswahl an guten Halbleitenr sehr begrenzt
\item Herstellerangaben teils beschönigt
\end{itemize*}
%Das Halbleiterrauschen (1/f) erreicht bei etwa 10Hz den Pegel des weißen (Widerstands-) Rauschens. Da aber in diesem Bereich die meiste Energie der Biosignale liegt, ist es beim Schaltungsentwurf wichtiger, geeignete Halbleiter auszusuchen als sich auf die Minimierung des Widerstandsrauschens zu beschränken. Da die Auswahl an guten Halbleitern sehr begrenzt ist und dadurch den Entwicklern deutliche technologische Grenzen gesetzt sind, versuchen einige Konstrukteure und Hersteller die Eigenschaften ihrer Technik dadurch zu beschönigen, dass sie das Spektrum nach unten durch einen Hochpass begrenzen und erst dann die Rauschspannung messen und angeben. Daher muss man bei den Vergleichen verschiedener Techniken an dieser Stelle sehr vorsichtig vorgehen. Beispielsweise ist ein Verstärker, der angeblich nur 2uV Rauschspannung erzeugt aber erst bei 1Hz beginnt sicher nicht besser, als einer mit 3uV Rauschspannung dafür aber bereits ab 0.1Hz verstärkt.
\subsubsection{Frequenzgang}\label{frequenzgang}
\begin{itemize*}
\item Linearer Phasenfrequenzgang: Keine Formverzerrung
\item Signalform darf nicht verfälscht werden
\item deshalb Gruppenlaufzeit konstant $d(f)=const.$
\item $\rightarrow$ Phasenfrequenzgang: $\phi(f)=\int d(f)df=\varphi_0*f$
\end{itemize*}
% Die wichtigste Eigenschaft der Biosignale, die von Medizinern diagnostisch genutzt wird, ist ihre Signalform. Daher lautet eine der grundlegenden Anforderungen an die Messtechnik und die BSA, dass die Signalform nicht verfälscht werden darf. Das bedeutet, dass sowohl im analogen als auch im digitalen Teil des Messsystems die Gruppenlaufzeit konstant sein muss. Daraus lässt sich die Forderung herleiten, dass der Phasengang linear sein muss, zumindest im Übertragungsbereich.
\subsection{Differenzverstärker}\label{differenzverstärker}
Vollkommene Symmetrie (DV und Signalanbindung)
\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-Differenzverstärker-funktion.png}
%\item Vg ist Quelle der massebezogenen Störung. Die Störspannung gelangt auf beide Eingänge über Streukapazitäten, deren Impedanzen mit R4 und R5 simuliert werden, in gleicher Phase und im Idealfall auch mit gleichem Pegel. Die Störsignale an den Eingängen U10 und U20 sind also gleich, werden daher als Gleichtaktsignale bezeichnet.
\item Störsignale an Eingängen Phasen/Pegel-gleich $\rightarrow$ Gleichtaktsignal
%\item Vd ist die gewünschte massefreie Spannung (aus Sicht der Signalquelle zählen R4 und R5 nicht als Masseverbindung, die ,,hängt in der Luft'', floating source). Die Signalquelle Vd liegt direkt zwischen den Eingängen an, erzeugt daher eine Differenzspannung (siehe Funktionsprinzip eines Differenzverstärkers: Durch die Verkopplung der beiden Zweige T1 und T2 hat eine Zunahme der Eingangsspannung U10 Abnahme von Ud1 und Zunahme von Ud2, analog gilt das für U20. Daher liegt zwischen Ud1 und Ud2 die verstärkte Differenz von U10 und U20 an).
\item Signalquelle erzeugt Differenzspannung
%\item Betrachtet man Ud1 und Ud2 massebezogen, so liegen überlagerte Gleichtakt- und Differenzspannungen an (unterer Grafik). Betrachtet man die verstärkte Spannung massefrei (also als Differenz zwischen Ud1 und Ud2), so verschwindet durch die Differenzbildung die Gleichtaktstörung und die gewünschte Differenzspannung bleibt übrig.
%\item Alle bisherigen Erläuterungen gelten nur im Idealfall: Sowohl der Verstärker ist ideal symmetrisch (identische Transistoren und Widerstände), als auch die Einkopplung der Gleichtaktstörung erfolgt ideal symmetrisch (über R4 und R5).
\item Verstärker ist ideal symmetrisch (identische Transistoren/R)
\item Einkopplung der Gleichtaktstörung idel symmetrisch über R
\end{itemize*}
Symmetrie im DV, asymmetrische (realistische) Signalanbindung
\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-Differenzverstärker-asymmetrisch.png}
\item Einkopplung der Gleichtaktstörung immer unsymmetrisch
\item unmöglich, im Messkreis Symmetrie herzustellen
\item Gleichtaktanteil der Störung unterdrückt aber zur Differenz gewordene Anteil am Ausgang besteht
\end{itemize*}
\subsubsection{Differenz- und Gleichtaktverhalten}\label{differenz--und-gleichtaktverhalten}
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-Diff-und-Gleichtakt.png}
\begin{itemize*}
\item $SNR_{in} = \frac{U_{d_in}}{U_{g_in}}=\frac{1mV}{10V}=10^{-4}\approx -80dB$
\item $V\_g$: Gleichtaktstörung (Netz), $V\_d$: Nutzsignal (EKG)
\item meistens als integrierte analoge Schaltungen mit OPVs eingesetzt
\item Ausgang massefrei, daher zweite Stufe zur Differenzbildung (IC3) zu Ausgang massebezogene Spannung
\item Anordnung ist Instrumentationsverstärker (instrumenation amplifier)
\item Eingang (realistisch) Signapegel von 1mV (EKG), Netzstörung 10V, SNR sehr niedrig, -80dB
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-Diff-und-Gleichtakt2.png}
\item $CMRR=\frac{U_{d_out}}{U_{g_out}}*\frac{U_{g_in}}{U_{d_in}}=\frac{200mV}{20mV} *\frac{10V}{1mV}=10^5 \approx 100dB$
\item CMRR: Common-Mode Rejection Ratio, Gleichtaktunterdrückung
\item mit Ausgangssignal des Verstärkers $\rightarrow$ Spektralanalyse
\item Netzstörung am Ausgang 20mV, gewünschte Signal 200mV, SNR am Ausgang ist 10/20dB
% Da der SNR am Eingang - 80dB betrug, wurde eine SNR-Verbesserung von 100dB erreicht. Diese Verbesserung ist auf die Gleichtaktunterdrückung selbst bei Asymmetrie am Eingang zurückzuführen, so dass in diesem Fall das CMRR identisch der SNR-Verbesserung ist. (Common-Mode Rejection Ratio, Gleichtaktunterdrückung, muss in der Medizintechnik laut Katalog mindestens 100dB, besser 120dB erreichen).
\end{itemize*}
\subsection{Instrumentationsverstärker}\label{instrumentationsverstärker}
mehrstufiger Verstärker, mit hohem Eingangswiderstand ($>$100 MOhm) und hoher CMRR ($>$100dB)
\subsubsection{Mehrstufiger Verstärker}\label{mehrstufiger-verstärker}
\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-mehrstufiger-verstärker.png}
\item erste Stufe ist Eingangs-Differenzverstärker mit massefreiem Ausgang %die Ausgangsspannung ergibt sich aus der Differenz der Ausgangsspannungen von IC1 und IC2
\item zweite Stufe verstärkt zusätzlich und bezieht die verstärkte Spannung auf Masse, so dass am Ausgang massebezogene, verstärkte Eingangsdifferenz vorliegt
\item V1: $u_{ad}=A*u_{ed}+B*u_{eg}$, $u_{ag}=C*u_{eg}+D+u_{ed}$,
\begin{itemize*}
\item $A/B=F$: Diskriminationsfaktor
\item $A/C=H$: Rejektionsfaktor
\end{itemize*}
\item V2: $u_a=V_d u_{ed}+\frac{V_d}{CMR}u_{eg}=V_d(A u_{ed}+\frac{A}{F} u_{eg})+\frac{V_d}{CMR}\frac{A}{H} u_{eg}$
\begin{itemize*}
\item $u_a|_{u_{ed}=0} = V_d A(\frac{1}{F}+\frac{1}{CMR*H}) u_{eg}$
\end{itemize*}
\item Gesamt-Gleichtaktunterdrückung des mehrstufigen Verstärkers ist im wesentlichen abhängig von der ersten (Eingangs-)Stufe
%\item Berechnet man die Ausgangsspannung in Abhängigkeit von der Eingangs-Gleichtaktspannung und von den Verstärkerparametern, so zeigt sich, dass für den CMRR die erste Stufe entscheidend ist, die folgenden Stufen sind unwesentlich beteiligt. Daher wird in der ersten Stufe der höchste Entwicklungsaufwand getrieben.
\end{itemize*}
\subsubsection{Hoher Eingangswiderstand}\label{hoher-eingangswiderstand}
\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-hoher-eingangswiderstand.png}
\item $R^{(1)}_{ed}=2R_D+R_C\approx 2R_D$
\item $R^{(2)}_{ed}=R_1+R_3 << R_D$
\item Eingangs-R der zweiten Stufe für Biosignale viel zu niedrig
\item zusätzliche Stufe mit hohem Eingangs-R zur Verstärkung nötig
\end{itemize*}
\subsubsection{Hohe Gleichtaktunterdrückung}\label{hohe-gleichtaktunterdrueckung}
\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-hohe-gleichtaktunterdrückung.png}
%\item rot: OPs integriert
%\item blau: Widerstände getrimmt
\item Gute Eigenschaften nur mit integrierter Technologie und getrimmten Widerständen erreichbar
\item ausschließlich integrierte IV eingesetzt (spezielle Ausnahmen)
\end{itemize*}
\subsection{Isolationsverstärker}\label{isolationsverstärker}
\begin{itemize*}
\item aus Sicherheitsgründen bzw. wegen zu hoher Spannungen
\item Messkreis von Umgebung galvanisch zu trennen
\item also bezugsfrei schweben zu lassen (floating circuit)
\end{itemize*}
Funktionsprinzip
\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-Isolationsverstäker.png}
\item alle Signalverbindungen und Stromversorgung werden getrennt
\item optisch oder transformatorisch über Isolationsbarriere realisiert
\item Biosignale sehr tieffrequent $\Rightarrow$ für Übertragung moduliert
\item Hardwareaufwand steigt enorm $\Rightarrow$ integrierte Isolationsverstärker
\end{itemize*}
Galvanische Trennung und ihre Auswirkung
\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-Galvanische-trennung.png}
\item Patientensicherheit enorm verbessert
\item Signaleingenschaften u.U. schlechter (Streukapazitäten)
\item notwendiger Modem erzeugt weitere Störungen und Verzerrungen des gewünschten Signals
\end{itemize*}
\subsection{Guardingtechnik}\label{guardingtechnik}
Funktionsprinzip
\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-guarding.png}
\item Abschirmung der Messkabel wirkungsvoll zur Störungsreduktion
\item Schirm und Messkabel bilden relativ große Kapazität bis 100pF
\item Impedanz der Kapazität parallel zum Eingangswiderstand des Verstärkers und reduziert diesen %Während ohne Schirmung der Messstrom 100nA beträgt, steigt er auf 300nA bei Schirmung an, der Eingangswiderstand wurde also auf ein Drittel seines ursprünglichen Wertes reduziert und das ist inakzeptabel.
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-guarding2.png}
\item Eingangsspannung über Impedanzwandler an Schirm gelegt
\item Schirmkapazität ist da aber keine Spannungsdifferenz mehr %$ also fließt auch kein Strom. Damit erscheint die Impedanz der Schirmkapazität vom Eingang her theoretisch unendlich groß, praktisch nah dran. Früher als Bootstrap-Prinzip bekannt.
\item Impedanz der Kapazität dynamisch idealerweise beseitigt, theoretisch von Eingangsklemmen nicht sichtbar % Die Kapazität ist aber nach wie vor physisch vorhanden! Diese Tatsache ist für bestimmte Fragestellungen sehr wichtig, z.B. Analyse bei implusartigen Störungen, bei den der Verstärker es natürlich dynamisch nicht schafft, den Impuls in Echtzeit auf den Schirm zu führen.
\end{itemize*}
Realisierung
\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-guarding-real.png}
\item mit zusätzlichen OPV (IC4) im IV realisieren
\item Kanäle nicht einzeln $\rightarrow$ alle mit Gleichtaktsignal belegt
\item spart Hardware und ist ausreichend
\item kritisch ist Gleichtakt-Eingangswiderstand, der Differenz-Eingangswiderstand nicht
\end{itemize*}
\subsection{Aktive Elektroden}\label{aktive-elektroden}
Funktionsprinzip
\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-aktive-elektroden.png}
\item Ansatz: Verstärkung und Digitalisierung direkt auf Elektrode
\item Datenübertragung robust gegen Störungen, da binär
\item Problem: Zuführung des Bezugspotentials notwendig
\end{itemize*}
Störungsresistenz
\begin{itemize*}
\item technologisch aufwendig aber Vorteile bei Störungen%, die direkt auf die Messanordnung wirken
\item Elektrode: Drift der Polarisationsspannung kompensierbar
\item Kabel: unempfindlich gegen kapazitiv, induktiv und HF-eingekoppelte Störungen
\item Verstärkereingang: durch kürzste Wege zum Sensor keine direkte Beeinträchtigung der Eingangskreise
\item Unsymmetrie: lässt sich in Rückkopplung computergesteuert reduzieren bzw. eliminieren
\item Übertragung digital $\rightarrow$ störungsresistent und distanzunabhängig
\end{itemize*}
Gleichtaktunterdrückung:
%Die unter 2.4.1 hergeleitete Gleichtaktunterdrückung gilt nicht pauschal,
bei aktiven Elektroden Differenzierung
\begin{itemize*}
\item Aktive Elektroden meistens mit Verstärkung $V=1$
\item daher CMR rechnerisch gleich 1, theoretisch zu niedrig
\item prinzipbedingt starke Unterdrückung der Stör-Gleichtaktsignale
\item daher praktisch sehr gute CMRR von 100dB und mehr
\end{itemize*}
\subsection{Analoge Filter}\label{analoge-filter}
%Das Unterscheidungskriterium ist, ob ein aktives Bauelement im Filter eingesetzt wird, d.h. ob es die Filtercharakteristik direkt beeinflusst.
%Dies ist der Fall bei allen rückgekoppelten Filtern mit Transistoren oder Operationsverstärkern.
Filter dem OV als Impedanzwandler folgt kein aktives Filter $\rightarrow$ passiv
\subsubsection{Passive Filter}\label{passive-filter}
Grundlagen der Filtertheorie: spektrale Filtern verwenden folgende Parameter
% \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-Filtertheorie.png}
\begin{enumerate*}
\item Eckfrequenz/Grenzfrequenz: $F_{pass}$ der Durchlassbereich in die Filterflanke übergeht und Übertragung um 3dB/70\% vom Durchlassbereiche abgesunken
\item Sperrfrequenz $F_{stop}$, Dämpfung im Sperrbereich erreicht
\item Übergangsband/Filterflanke $F_{stop}-F_{pass}$, Übergangsbereich vom Durchlass- in das Sperrband
\item Steilheit ist Maß für die Filterflanke in dB/Hz. steiler$\rightarrow$besser% Hängt hauptsächlich von der Filterordnung ab.
\item Welligkeit im Durchlassbereich $A_{pass}$, im welchen Bereich die Übertragung im Durchlassbereich schwankt% Üblich ist weniger als 1dB, um 3dB ist für niedrige Ansprüche ausreichend.
\item Minimale Dämpfung $A_{stop}$, die garantierte Dämpfung % Hängt hauptsächlich von der Filterordnung ab.
\item $F_{s/2}$ ist halbe Abtastrate oder Nyquistfrequenz
\end{enumerate*}
\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-Filtertheorie2.png}
%\item Die Filtertheorie unterscheidet vier Grundtypen, siehe oben. Die Filtertheorie bietet ein Instrumentarium zum Entwurf von Filtern, vor allem aber für den nachrichtentechnischen Bereich, d.h. L-C-Kombinationen, also schwingfähige Systeme. Im Spektralbereich der Biosignale werden fast ausschließlich RC-Filter verwendet. Die Vorgehensweise beim klassischen Filterentwurf ist über die Schaltungsanalyse, also faktisch in einem Iterationsverfahren: Grundbausteine der spektralen Filter sind bekannt und mit diesen versucht man die gewünschte Charakteristik iterativ durch hinzufügen von Elementen und anschließender Analyse zu erreichen. Im analogen Bereich ist es kaum möglich, eine Filtercharakteristik vorzugeben und nach irgendeiner Methode die Schaltung als Ergebnis zu erhalten, der Entwurf ist daher sehr intuitiv und routineorientiert. Die Schaltungssynthese reduziert sich dann lediglich auf die Entnormung der Modelle auf konkrete Bauelemente.
\item Übertragungsfunktion $G(j\omega)=\frac{U_2(j\omega)}{U_1(j\omega)}=| G(j\omega)|*e^{j\omega\phi}$
\item Amplitudenfrequenzgang $|G(j\omega)|=\sqrt{Re{G(j\omega)}^2 +Im{G(j\omega)}^2}$
\item Phasenfrequenzgang $\phi(\omega)=arctan\frac{IM{G(j\omega)}}{Re{G(j\omega)}}$
\item Grenzfrequenz $\omega_g=\frac{1}{RC}$
\item Filter üblich über Übertragungsfunktion beschrieben%, wobei auch äquivalente Beschreibungen möglich sind -Impulsantwort im digitalen Bereich, Pole-Nullstellen-Diagramme, seltener Zustandsgleichungen.
\item für BSA entscheidend Beschreibungen über Amplituden- und Phasenfrequenzgang
\end{itemize*}
Filterentwurf passiver Bauelemente
\begin{itemize*}
\item R,C,L, Quarzfilter
\item mechanische Resonatoren
\item akustische Oberflächenwellenfilter
\item im spektralen Bereich der Biosignale (0...1kHz) nur R und C
\item alternativ vor allem auf mechanischen/geometrischen Stabilität der schwingenden Anordnung aufbauend: piezokeramische, Quarzfilter, akustische OWF
\item im Spektralbereich der Biosignale nur R-C-Kombinationen
%\item Beispiele: oben ein zweikreisiger Parallelschwingkreis, der zur Schmalbandfilterung in der Nachrichtentechnik eingesetzt wird. Unten ein Phasenschiebernetzwerk, z.B. in einem RC-Generator.
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-filterentwurf.png}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-filterentwurf2.png}
\end{itemize*}
\subsubsection{Aktive Filter}\label{aktive-filter}
\begin{center}
\includegraphics[width=.3\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-tiefpass-2.ordnung.png}
\includegraphics[width=.3\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-hochpass-2.ordnung.png}
\end{center}
\begin{itemize*}
\item links: Tiefpass; rechts: Hochpass
\item $R_{0a}=(\epsilon-1)R_0$, $u_a=\epsilon*u_e$ $\Rightarrow$ Filtertyp mit $R_0$ einstellbar
\item OVs ermöglichen definierte Gegenkopplung
\item effektive, kleine (passiv komplizierte) Filter möglich
\item am beliebtesten kaskadierte Stufe 2. Ordnung
\item jede Stufe der Kask. verursacht 3dB-Abfall an Grenzfrequenz
\item Filtertyp bequem durch Veränderung eines einzigen Widerstandes über alle drei Basischarakteristiken eingestellbar
\item die Basistypen sind
\end{itemize*}
\begin{description*}
\item[Bessel] relativ flache Flanke, niedrigste Flankensteilheit, konstante Gruppenlaufzeit
\item[Butterworth] wenig Welligkeit im Durchlassbereich, steilere Flanke als Bessel
\item[Tschebysheff] steilste Flanke und Welligkeit im Durchlassbereich
\end{description*}
\begin{center}
\includegraphics[width=.3\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-aktive-filter-3.png}
\includegraphics[width=.3\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-aktive-filter-4.png}
\includegraphics[width=.3\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-aktive-filter2.png}
\begin{tabular}{c|c|c|c}
& Bessel & Butterworth & Tschebyscheff (1,5dB) \\
$\epsilon$ & $1,267$ & $1,586$ & $2,482$ \\
$\gamma$ & $0,618$ & $1,0$ & $1,663$
\end{tabular}
\end{center}
\begin{itemize*}
\item Folgen nichtkonstanter Gruppenlaufzeit sind u.a. Formverzerrungen
\item aktive Filter häufig vor AD-Wandler ($\tau=RC$)
\item Alternativ Filter mit geschalteten Kapazitäten: An Stelle des Widerstandes am Eingang befindet sich eine Kapazität, die im Takt von fs zwischen Eingang und dem OV umgeschaltet wird. Der mittlere Strom, der mit C3 integriert wird, hängt also von der Schaltfrequenz und dem Kapazität C2 ab. Daher ergibt sich die Zeitkonstante aus den beiden Kapazitäten, die auf dem Chip integriert sind und aus der Abtastfrequenz. Man kann also die Zeitkonstante allein durch Veränderung der Schaltfrequenz einstellen, ohne ein Bauelement der Schaltung ändern zu müssen. ($\tau=\frac{1}{f_S}*\frac{C_3}{C_2}$)
\end{itemize*}
\begin{center}
\includegraphics[width=.3\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-diskreter-integrator-mit-ov.png}
\includegraphics[width=.3\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-integrierter-integrator-mit-sc.png}
\end{center}
\subsection{Linearer Phasenfrequenzgang}\label{linearer-phasenfrequenzgang}
\begin{itemize*}
\item Signalform der wichtigste Signalparameter
\item Form der Biosignale ist diagnostisch relevant
\item Formverzerrungen können zur falschen Diagnose führen
\item notwendig, dass vom Messsystem nicht verzerrt
\item konstante Gruppenlaufzeit Bedingung für Erhaltung der Signalform
\item Konstante Gruppenlaufzeit heißt, dass alle spektralen Anteile des Signals im System um gleiche Zeit verzögert werden
\item Ist Zeit nicht gleich, erscheinen z.B. höherfrequente Anteil am Ausgang später als niederfrequente
% \item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-ekg-verzerrt.png}
\item EKG-Filterung mit Butterworth-Filter: nichtlinearer Phasenfrequenzgang, also nichtkonstante Gruppenlaufzeiten. Führen dazu, dass die hochfrequenten Anteile des QRS- Komplexes deutlich verspätet erscheinen, was in der Signalform schnelles Nachschwingen zur Folge hat
\item Spektrogramm des Original-EKG zeigt typische Energieverteilung in der t-f-Ebene: Die P-und T-Welle liegen im tieffrequenten Bereich bis ca. 10Hz. Die R-Zacke ist deutlich kürzer und hat Impulscharakter, so dass sie spektral wesentlich breiter ist und höhere Frequenzen beinhaltet, hier bis 50Hz, ohne Filterung bis 100Hz.
\item Spektrogramm des gefilterten Signals zeigt typischen Effekt nichtkonstanter Laufzeit: Die Frequenzen(-gruppen), die höher als ca. 20Hz liegen, werden deutlich verzögert und erzeugen das schnelle Nachschwingen.
\end{itemize*}
\section{Signalkonditionierung}
\subsection{Pegelanpassung}\label{pegelanpassung}
Pegelanpassung notwendig für
\begin{itemize*}
\item massebezogene Eingänge von ADC (+/- 1V...+/-10V)
\item standardisierte Schnittstellen (0...1V, z.B. Schreiber)
\item verkabelte Übertragung zur Zentrale (Elektrodenbrause bei EEG)
\end{itemize*}
Realisierung mit
\begin{itemize*}
\item Pegelschieber
\item programmierbare Verstärker (integierte analoge Elektronik)
\item automatische Verstärkungsregelung (Rückkopplung)
\end{itemize*}
massefreie und massebezogene Signale
\begin{itemize*}
%\item \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-pegelanpassung.png}
\item biologisches Objekt - Volumenleiter, immer kann nur Potentialdifferenz abgeleitet werden, d.h. massefrei (symmetrisch)
\item bei Verstärkung, spätestens bei AD-Wandlung, Massebezug notwendig
\item Wegen Störungen massefreie (symmetrische) analoge Strecke möglichst durchgängig bis zum ADC (verdrillte Leitungen, Differenzverstärker)
\end{itemize*}
\subsection{Abstastung, Aliasing}\label{abstastung-aliasing}
\begin{itemize*}
\item Abtastung: Erfassung des momentanen Wertes eines Signals zu definierten Zeitpunkten
\item Üblicherweise ist Signal zeitkontinuierlich, nach der Abtastung liegt eine zeitdiskrete Variante des Signals vor
\item kontinuierliches Signal (links) vs. zeitdiskretes Signal (rechts)
\end{itemize*}
\begin{center}
\includegraphics[width=.3\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-kontinuierliches-signal.png}
\includegraphics[width=.3\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-zeitdiskretes-signal.png}
\end{center}
Abtastung ist mathematisch eine Multiplikation des Signals mit einer Folge von Dirac-Pulsen: $y(t)=x(t)*\sum_{n=-\infty}^{\infty}\sigma(t-nT_A)$ ($T_A$ ist die Abtastperiode)
Eine Multiplikation von zwei Signalen im Zeitbereich entspricht der Faltung ihrer Spektren im Frequenzbereich (und umgekehrt): $Y(\omega)=X(\omega)*\sum_{n=-\infty}^{\infty} \sigma(\omega-n\frac{1}{T_A})$
\begin{itemize*}
\item EKG ist digitalisiert um es darstellen zu können
\item stark instationäres Signal mit scharfer R-Zacke. Daraus ergibt sich ein periodisches Spektrum, da die R-Zacke einen nahezu impulsartigen Verlauf hat.
\item Um Überlappung (Aliasing) der Spektren und Mehrdeutigkeiten zu vermeiden, muss gelten: $\frac{1}{T_A}\geq 2*f_{max}$
\item Nyquist-Frequenz entspricht der halben Grundfrequenz der Abtastrate, sie begrenzt nach oben das bei Null beginnende sog. Basisband.
\item Basisband ist der Frequenzbereich, in dem man bei der Signalanalyse arbeitet
\item damit gespiegelte Spektrum nicht bis ins Basisband reicht und dadurch das Vorhandensein real nichtexistenter Signalkomponenten vortäuscht, muss gewährleistet werden, dass die halbe AR höher liegt, als die höchste Frequenz des Signals, d.h. die AR muss mindestens doppelt so hoch sein, die die höchste vorhandene Frequenz
\item periodische Wiederholung des Spektrums nach der Abtastung hat folgende praktische Bedeutung: Da sich das Spektrum mit jeder Harmonischen der AR wiederholt und gespiegelt wird, kann man ein bandbegrenztes Signal ins Basisband holen
\end{itemize*}
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-rekonstruierter-sinus.png}
\subsubsection{Rekonstruktion}
\begin{itemize*}
\item nach der Abtastung/Signalverarbeitung Ergebnis oft im ursprünglichen Bereich des Signals benötigt
\item Übertragung aus Analyse- in Originalbereich
\item Interpolation zwischen diskreten Punkten notwendig oder aus Sicht der Filtertheorie die Anwendung eines Interpolationsfilters
\item einfachste Interpolationsfilter ist Tiefpass in Nähe der höchsten Signalfrequenz. Wurde bei Abtastung das Abtasttheorem verletzt, treten im rekonstruierten Signal Komponenten auf, die im Originalsignal nicht vorhanden waren
\end{itemize*}
% Dieser Effekt kann auch im Fernsehen beobachtet werden: Tragen die Sprecher z.B. ein Hemd mit einem sehr feinen Strichmuster, so reicht die Bildschirmauflösung -d.h. die räumliche Abtastrate -nicht aus, um das Muster richtig zu erfassen und am Fernsehmonitor entsteht sog. Moiree, d.h. großflächige Farbmuster, die es in der Realität nicht gibt.
%\includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-abtastung-rekonstruktion.png}
\begin{itemize*}
\item $y(t)=x(t)*\sum^{\infty}_{n=-\infty} \sigma(t-nT_A) \Leftrightarrow$ $Y(\omega)=X(\omega)*\sum^{\infty}_{n=-\infty}\sigma(\omega-n\frac{1}{T_A})$
\item Übergang aus dem kontinuierlichen Zeitbereich in eine Folge, d.h. Entkopplung von der Abtastperiode
\item $y(n)=y(nT_A) \Leftrightarrow Y(k)=Y(k\omega_A/M)=\sum_{n=1}^M y(nT_A)^{-jkn/M}$
\item $Y(K)\Leftrightarrow FFT(y(n))\Rightarrow$ normierte Frequenz $\omega\in(0,2\pi)\vee f\in(0,1)$
\item Nyquist Frequenz $\omega_N=\pi$, $f_N=0,5$
\item Nach Abtastung und Digitalisierung hat Signal Form einer Zahlenfolge/Vektors oder Matrix. Ist Abtastrate unbekannt, so ist Signal nicht mehr reproduzierbar
\item Da Analysen/digitale Filterung grundsätzlich ohne Kenntnis der Abtastrate durchführbar, wird sog. normierte Frequenz eingeführt, die bei Rekonstruktion durch reale Abtastrate ersetzt
\end{itemize*}
% \includegraphics[width=.5\linewidth]{Assets/Biosignalverarbeitung-amplitudenmodulation.png}
%\begin{itemize*}
% \item $EKG\_\{AM\}=EKG*sin(\omega\_c t)$