Skip to content

Commit 09e4c3d

Browse files
committed
erste kapitel zum scratch autorennen
1 parent 6a12783 commit 09e4c3d

File tree

7 files changed

+241
-0
lines changed

7 files changed

+241
-0
lines changed
Lines changed: 15 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,15 @@
1+
---
2+
name: Vorlage remixen
3+
index: 1
4+
lang: de
5+
---
6+
7+
# Vorlage remixen
8+
9+
Für dieses Projekt benutzen wir eine Vorlage. Dort sind schon alle notwendigen Figuren und eine erste Rennstrecke enthalten.
10+
11+
1. Gehe zu [https://scratch.mit.edu/projects/1126428129](https://scratch.mit.edu/projects/1126428129).
12+
13+
2. Klicke auf "Schau hinein" oder auf "Remixen".
14+
15+
Jetzt kannst du mit dem nächsten Schritt loslegen.
Lines changed: 46 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,46 @@
1+
---
2+
name: Das rote Auto steuern
3+
index: 2
4+
lang: de
5+
---
6+
7+
# Das rote Auto steuern
8+
9+
In diesem Schritt programmieren wir das rote Auto. Du solltest es anschließend mit den Pfeiltasten steuern können.
10+
11+
Zuerst programmieren wir es mit einer festen Geschwindigkeit.
12+
13+
## Schritt 1: Ereignis-Block erstellen
14+
15+
1. Klicke auf die Figur Auto
16+
2. Ziehe den Ereignis-Block in den Scriptbereich.
17+
18+
:::scratchblock{language="de"}
19+
Wenn die grüne Flagge angeklickt
20+
:::
21+
22+
## Schritt 2: Bewegung hinzufügen
23+
24+
Wenn wir nach oben drücken, soll das Auto losfahren.
25+
26+
Wenn wir nach rechts oder links drücken, soll sich das Auto drehen.
27+
28+
Übertrage das Skript in dein Programm.
29+
30+
:::scratchblock{language="de"}
31+
32+
Wenn die grüne Flagge angeklickt
33+
wiederhole fortlaufend
34+
falls <Taste (Pfeil nach oben v) gedrückt?>, dann
35+
gehe (10) er Schritte :: motion stack
36+
end
37+
falls <Taste (Pfeil nach rechts v) gedrückt?>, dann
38+
drehe dich nach rechts um (5) Grad
39+
end
40+
falls <Taste (Pfeil nach links v) gedrückt?>, dann
41+
drehe dich nach links um (5) Grad
42+
:::
43+
44+
### Schritt 3: Ausprobieren
45+
46+
Drücke die grüne Flagge und probiere aus, ob sich das Auto steuern lässt.
Lines changed: 80 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,80 @@
1+
---
2+
name: Geschwindigkeit verändern
3+
index: 3
4+
lang: de
5+
---
6+
7+
# Geschwindigkeit verändern
8+
9+
Wir programmieren das rote Auto so, dass es sich wie folgt verhält:
10+
11+
- Wenn das rote Auto auf der Straße (graue Farbe) fährt, ist alles OK.
12+
13+
- Wenn das rote Auto den die Straßenkante (weiße Farbe) berührt, sollte es langsamer fahren.
14+
15+
- Wenn das rote Auto auf dem Gras (grüne Farbe) fährt, sollte es sehr langsam fahren.
16+
17+
## 1. Schritt: Geschwindigkeit anpassen
18+
19+
Damit wir die Geschwindigkeit verändern können, brauchen wir eine Variable.
20+
21+
1. Klicke auf die Figur Auto.
22+
2. Klick auf die orange Kategorie Variablen.
23+
3. Erstelle eine neue Variable Geschwindigkeit nur für diese Figur.
24+
25+
![](/images/scratch/geschwindigkeit-fuer-diese-figur.png)
26+
27+
4. Ersetze die 10 in gehe Schritte durch die Variable Geschwindigkeit.
28+
29+
:::scratchblock{language="de"}
30+
31+
Wenn die grüne Flagge angeklickt
32+
wiederhole fortlaufend
33+
falls <Taste (Pfeil nach oben v) gedrückt?>, dann
34+
gehe (Geschwindigkeit) er Schritte :: motion stack
35+
end
36+
falls <Taste (Pfeil nach rechts v) gedrückt?>, dann
37+
drehe dich nach rechts um (5) Grad
38+
end
39+
falls <Taste (Pfeil nach links v) gedrückt?>, dann
40+
drehe dich nach links um (5) Grad
41+
:::
42+
43+
## 2. Schritt: Straßenkante
44+
45+
Damit wir die Geschwindigkeit verändern können, wenn das Auto eine bestimmte Farbe berührt, benötigen wir einen weiteren Ereigniss-Block.
46+
47+
:::scratchblock{language="de"}
48+
49+
Wenn die grüne Flagge angeklickt
50+
wiederhole fortlaufend
51+
setze [Geschwindigkeit v] auf (10)
52+
falls <wird Farbe [#FFF] berührt?>, dann
53+
setze [Geschwindigkeit v] auf (4)
54+
end
55+
:::
56+
57+
:::alert{info}
58+
59+
Hier siehst du wie du die richtige Farbe auswählen kannst.
60+
61+
![](/images/scratch/farbe-auswaehlen.gif)
62+
63+
:::
64+
65+
## 3. Schritt: Gras
66+
67+
Das Gleiche müssen wir nochmal für das Gras, also die Farbe Grün, machen.
68+
69+
:::scratchblock{language="de"}
70+
71+
Wenn die grüne Flagge angeklickt
72+
wiederhole fortlaufend
73+
setze [Geschwindigkeit v] auf (10)
74+
falls <wird Farbe [#FFF] berührt?>, dann
75+
setze [Geschwindigkeit v] auf (4)
76+
end
77+
falls <wird Farbe [#5A5] berührt?>, dann
78+
setze [Geschwindigkeit v] auf (2)
79+
end
80+
:::
Lines changed: 83 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,83 @@
1+
---
2+
name: Hindernisse
3+
index: 4
4+
lang: de
5+
---
6+
7+
# Hindernisse
8+
9+
Es gibt zwei Hindernisse. Das Hütchen und die Öl-Pfütze.
10+
11+
Im Moment passiert noch nichts, wenn das Auto diese berührt.
12+
13+
Aber das ist ganz leicht umzusetzen.
14+
15+
## Schritt 1: Hütchen
16+
17+
Wenn das Auto das Hütchen berührt, soll es einfach langsamer werden.
18+
19+
1. Klick auf die Figur Auto
20+
2. Ergänze dein Programm
21+
22+
:::scratchblock{language="de"}
23+
24+
Wenn die grüne Flagge angeklickt
25+
wiederhole fortlaufend
26+
setze [Geschwindigkeit v] auf (10)
27+
falls <wird Farbe [#FFF] berührt?>, dann
28+
setze [Geschwindigkeit v] auf (4)
29+
end
30+
falls <wird Farbe [#5A5] berührt?>, dann
31+
setze [Geschwindigkeit v] auf (2)
32+
end
33+
falls <wird (Hütchen v) berührt?>, dann
34+
setze [Geschwindigkeit v] auf (0.5)
35+
end
36+
:::
37+
38+
## Schritt 2: Öl-Pfütze
39+
40+
Bei der Öl-Pfütze soll sich das Auto drehen und danach soll die Öl-Pfütze verschwinden.
41+
42+
Dafür müssen wir zuerst die Figur Auto programmieren.
43+
44+
### Figur: Auto
45+
46+
:::scratchblock{language="de"}
47+
48+
Wenn die grüne Flagge angeklickt
49+
wiederhole fortlaufend
50+
setze [Geschwindigkeit v] auf (10)
51+
falls <wird Farbe [#FFF] berührt?>, dann
52+
setze [Geschwindigkeit v] auf (4)
53+
end
54+
falls <wird Farbe [#5A5] berührt?>, dann
55+
setze [Geschwindigkeit v] auf (2)
56+
end
57+
falls <wird (Hütchen v) berührt?>, dann
58+
setze [Geschwindigkeit v] auf (0.5)
59+
end
60+
falls <wird (Öl v) berührt?>, dann
61+
wiederhole (10) mal
62+
drehe dich nach rechts um (15) Grad
63+
warte (0.1) Sekunden
64+
end
65+
end
66+
:::
67+
68+
### Figur: Öl
69+
70+
Damit sich die Öl-Pfütze versteckt, müssen wir fortlaufend überprüfen, ob diese das Auto berührt. Wenn das der Fall ist, verstecken wir sie.
71+
72+
:::scratchblock{language="de"}
73+
74+
Wenn die grüne Flagge angeklickt
75+
wiederhole fortlaufend
76+
falls <wird (Auto v) berührt?>, dann
77+
verstecke dich
78+
end
79+
:::
80+
81+
## Schritt 3: Ausprobieren
82+
83+
Probiere dein Spiel aus. Verändere gerne auch Werte. Das Spiel soll dir Spaß machen :smile:.
Lines changed: 17 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,17 @@
1+
---
2+
name: Autorennen mit Scratch programmieren
3+
keywords:
4+
- scratch
5+
lang: de
6+
prev:
7+
---
8+
9+
# Autorennen mit Scratch programmieren
10+
11+
In diesem Projekt programmieren wir ein Autorennen, welches Du mit einer anderen Person spielen kannst. Viel Spaß beim Programmieren!
12+
13+
::embed{src="https://scratch.mit.edu/projects/1120776555/embed" width="485px" height="402px"}
14+
15+
## Vorwissen
16+
17+
Für dieses Projekt benötigst du keine Vorkenntnisse. Es ist für Anfänger:innen geeignet.
1.85 MB
Loading
Loading

0 commit comments

Comments
 (0)