Skip to content

Commit 0032209

Browse files
committed
punkte zum fangspiel hinzugefügt.
1 parent 402a64d commit 0032209

File tree

4 files changed

+55
-1
lines changed

4 files changed

+55
-1
lines changed
Lines changed: 52 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,52 @@
1+
---
2+
name: Punkte
3+
index: 8
4+
lang: de
5+
---
6+
7+
# Punkte
8+
9+
In unserem Spiel sammeln wir Punkte, indem wir Orangen fangen. Doch was passiert, wenn wir eine verfaulte Orange fangen? Richtig, wir verlieren Punkte. In diesem Kapitel lernst du, wie du Punkte in deinem Spiel zählst und verwaltest.
10+
11+
## Schritt 1: Variable anlegen
12+
13+
Um Punkte in deinem Spiel zu zählen, benötigst du eine Variable. Diese Variable speichert den aktuellen Punktestand.
14+
15+
1. Gehe zur Kategorie **Variablen**.
16+
2. Lege eine neue Variable an und nenne sie `Punkte`.
17+
18+
## Schritt 2: Punkte gewinnen
19+
20+
Nun musst du die Punkte zählen, wenn du eine Orange fängst. Dafür benötigst du einen neuen Block aus der Kategorie **Variablen**.
21+
22+
1. Klicke auf die Figur Orange.
23+
2. Ziehe den Block `ändere Punkte um 1` in den Skriptbereich.
24+
3. Platzieren den Blokc unter dem Blokc `spiele Klang`.
25+
26+
:::scratchblock{language="de"}
27+
Wenn die grüne Flagge angeklickt
28+
wiederhole fortlaufend
29+
falls <wird (Bowl v) berührt?>, dann
30+
spiele Klang (Pop v)
31+
ändere [Punkte v] um (1)
32+
gehe zu (Zufallsposition v)
33+
setze y auf (180)
34+
:::
35+
36+
## Schritt 3: Punkte verlieren
37+
38+
Wenn du eine verfaulte Orange fängst, sollst du Punkte verlieren. Dafür benötigst du wieder einen Block aus der Kategorie **Variablen**.
39+
40+
1. Klicke auf die Figur Faule Orange.
41+
2. Ziehe den Block `ändere Punkte um -1` in den Skriptbereich.
42+
3. Platziere den Block unter dem Block `spiele Klang`.
43+
44+
:::scratchblock{language="de"}
45+
Wenn die grüne Flagge angeklickt
46+
wiederhole fortlaufend
47+
falls <wird (Bowl v) berührt?>, dann
48+
spiele Klang (Pop v)
49+
ändere [Punkte v] um (-1)
50+
gehe zu (Zufallsposition v)
51+
setze y auf (180)
52+
:::

book/projekte/scratch-fangspiel/08-deine-ideen.md renamed to book/projekte/scratch-fangspiel/09-deine-ideen.md

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -17,4 +17,4 @@ Hier ein paar Ideen:
1717
- Zwei Körbe: Man könnte auch zu zwei spielen und einen weiteren Korb hinzufügen. Doch wie macht man dann die Steuerung? 🤔
1818
- Geschwindigkeiten anpassen. Ist dir das Spiel zu schnell oder zu langsam?
1919

20-
Happy coding! 🤔🥳
20+
Happy coding! 🥳

book/projekte/scratch-fangspiel/index.md

Lines changed: 2 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -10,6 +10,8 @@ prev:
1010

1111
In diesem Projekt programmieren wir ein einfaches Fangspiel mit Scratch. Ziel des Spiels ist es, mit einer Schale möglichst viele Orangen zu fangen. Doch Vorsicht: Die verfaulten Orangen solltest du lieber nicht fangen, denn sie ziehen dir Punkte ab. Viel Spaß beim Programmieren!
1212

13+
![Fangspiel mit Scratch](/images/scratch-fangspiel.png)
14+
1315
## Vorwissen
1416

1517
Für dieses Projekt benötigst du keine Vorkenntnisse. Es ist für Anfänger:innen geeignet.

public/images/scratch-fangspiel.png

55.2 KB
Loading

0 commit comments

Comments
 (0)