Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Spenden besser integrieren #4

Open
burnoutberni opened this issue Mar 3, 2021 · 5 comments
Open

Spenden besser integrieren #4

burnoutberni opened this issue Mar 3, 2021 · 5 comments

Comments

@burnoutberni
Copy link

Derzeit verlinken unsere Spendenbuttons auf spenden.links-wien.at, die Seite ist aber ziemlich "dumm". Stattdessen könnten wir direkt den Spendenflow auf die Website packen und den dann auch erweitern (-> mehr Stripe Funktionen).

@connyduck
Copy link
Contributor

D.h. wir haben einen Stripe Account und können alle Spenden Plugins verwenden, die damit funktionieren?

@burnoutberni
Copy link
Author

Ja, wir haben derzeit Stripe und Paypal (und halt Kontodaten für Überweisung) auf spenden.links-wien.at

@connyduck
Copy link
Contributor

Ok, ich hab mir ein paar Plugin Optionen angesehen, siehe unten.

Aber gleich vorweg, ich finde die jetzige Lösung nicht so schlecht. Wenn wir diese designmäßig etwas verbessern, beliebige Beträge ermöglichen und die Bugs ausbügeln, dann passt das schon. Vielleicht kann man die Stripe checkout page auch so einstellen dass sie mehr Optionen bietet.

1) GiveWP https://givewp.com/

Wohl das größte Wordpress Plugin für Spenden. Man kann damit solche Payment Forms machen, Design natürlich komplett anpassbar.

Screenshot 2021-03-16 at 19 45 28 Screenshot 2021-03-16 at 19 45 16

Leider in der Basisversion nur Kreditkarten und PayPal Zahlungen (Addon $79) und kein Support für Recurring Payments (Addon $149).
Mit dem Stripe Addon kann eins dann alle Zahlungsmethoden, die Stripe unterstützt anbieten. Imho wär das so ziemlich was wir brauchen, leider etwas teuer.

2) Charitable
Ebenfalls sehr viel verwendetes Plugin, aber wenn ich die Beschreibung hier richtig verstehe ist mit Stripe nur Kreditkartenzahlung möglich, was dann kein Upgrade gegenüber unser jetzigen Lösung wäre, daher fallt das wohl raus.

3) PayPay & Stripe getrennt
Es gibt sehr viele PayPal Plugins und einige Stripe plugins, man könnte je ein Plugin verwenden und damit selbst eine Lösung bauen.

Insgesamt ist die Situation hier ähnlich wie bei vielen anderen Wordpress Plugins, wenige richtig gute, diese dafür teuer :/

(Zusatzinfo: Paypal recurring akzeptieren geht anscheinend nur, wenn man monatlich an Paypal zahlt)

@burnoutberni
Copy link
Author

Danke für den Research. Diese Beträge sind alle einmalige Lizenzkosten oder recurring (und wenn ja, wie oft)?

Ich schreib der Vollständigkeit halber etwas zur jetzigen Lösung: Wir verwenden derzeit dieses Projekt für die Spendenseite, aber nur ein bisschen HTML/JS, das dich redirected zum Paymentprovider. Die "Stripe Integration" hab ich selber geschrieben, ist aber funktional limitiert, weil die Stripe Checkout Client Only API nicht feature complete ist. Der notwendige serverseitige Code scheint mir jetzt aber auch nicht sehr herausfordernd (siehe z.B. diese Anleitung für Lastschrifteinzug), also für mich ist das auch eine valide Option sowas selbst zu schreiben.

2 Punkte möchte ich auf jeden Fall gelöst haben:

  1. Unnötige Schritte im Checkout Prozess entfernen: Derzeit klickst du auf der Website auf einen Spendenbutton (wobei du hier eigentlich schon einen Betrag wählst), wirst weitergeleitet auf spenden.links-wien.at, wo du dann erst recht wieder den Betrag auswählen musst und dann die Zahlungsart und erst dann landest du im Payment Flow von Paypal bzw. Stripe. IMHO sollte diese Extra-Spendenseite weg und dafür die Auswahlmöglichkeiten direkt in den Wordpress Spendenblock integriert sein (einziger Nachteil: Stripe erfordert ein embedded tracking JS Snippet, da müsste man sich anschauen, ob das klappt, wenn es JIT geladen wird).
  2. DAS Payment Feature bei Stripe, das wir dringend brauchen ist SEPA Direct Debit (=Lastschrifteinzug). Es ist kostengünstig, in Österreich weit(er als Kreditkarten) verbreitet und würde es uns ermöglichen viel effizienter Spenden und potenziell dann auch im nächsten Schritt Mitgliedsbeiträge einzuheben. Allerdings braucht das wie oben erwähnt eine serverseitige Implementation der Stripe API.

@burnoutberni
Copy link
Author

Werden vorerst weiter https://github.com/linkswien/spenden.akvorrat.at einsetzen, aber haben jetzt zusätzlich ein Stripe Backend: https://github.com/linkswien/donation-server

Wenn das mal produktiv sind, sollten wir schauen, ob wir die zusätzliche Spendenseite auflassen können und stattdessen das Spendeninterface direkt ins Wordpress integrieren können.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants