-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathAbstractLader.java
125 lines (101 loc) · 3.97 KB
/
AbstractLader.java
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
import java.io.*;
import java.text.*;
import java.util.*;
public abstract class AbstractLader {
// die Properties sind eine ganz nette Methode, die Charakter-Eigenschaften
// nicht hardcoded in den Sourcecode einzubauen und damit auch sehr leicht
// Speicherstände zu ermöglichen
// Speicher für die geöffneten Properties
protected List<Properties> props = new ArrayList<Properties>();
// Dummy-Konstruktor zum Speichern
public AbstractLader() {};
public AbstractLader(String ladeort) {
String path = generierePfad(ladeort);
// zuerst werden alle Properties-Dateien aus dem Ordner "missionen" gesucht
List<String> propDateien = new ArrayList<String>();
File f = new File(path); // hier wird der Ordner geöffnet
File[] files = f.listFiles(); // und hier der Inhalt gelesen
if(files != null) {
// wenn der Order lesbar war, enthält das Attribut files die Dateien
for(int i = 0; i < files.length; i++) {
if(files[i].isFile() && files[i].getName().endsWith(".properties")) {
// wenn es eine Datei (kein Ordner) und wenn der Dateiname auf
// ".properties" endet, wird die Datei dem Array hinzugefügt
propDateien.add(files[i].getAbsolutePath());
}
}
}
// hier werden die Properties-Dateien geladen und in das entsprechende Array
// gespeichert
for(int i = 0; i < propDateien.size(); i++) {
try {
FileInputStream in = new FileInputStream(propDateien.get(i));
try {
// tmpprop ist die aktuell geladene Properties-Datei
Properties tmpprop = new Properties();
tmpprop.load(in);
props.add(tmpprop); // die geladenen Properties in das Mutterschiff beamen
in.close(); // den FileInputStream nach Gebrauch wieder schließen
} catch (IOException e) {
System.out.println("ERROR: Datei ist nicht lesbar!");
e.printStackTrace();
System.exit(-1);
}
} catch (FileNotFoundException e) {
System.out.println("ERROR: Datei nicht gefunden!");
e.printStackTrace();
System.exit(-1);
}
}
}
public List<Properties> getProps() {
return props;
}
public void saveProp(String speicherort, Properties prop) {
// das gehört hier jetzt eigentlich so nicht rein, weil das ja der
// Abstract LADER ist, aber eine eigene Klasse dafür aufzumachen ist
// auch witzlos..
Date dt = new Date();
// Festlegung des Formats
SimpleDateFormat df = new SimpleDateFormat("dd.MM.yyyy HH:mm");
df.setTimeZone(TimeZone.getDefault());
prop.setProperty("speicherdatum", df.format(dt));
String path = generierePfad(speicherort);
// hier ist die Annahme, dass die Property "name" == Dateiname
path = path+prop.getProperty("name")+".properties";
File f = new File(path); // öffnen der Properties-Datei
try {
FileOutputStream out = new FileOutputStream(f);
// der FileOutputStream ist das Äquivalent zum
// FileInputStream, und ermöglicht das Speichern in der Datei
try {
prop.store(out, "");
// hier wird das Properties-Objekt in den Stream geschrieben
out.close(); // .. der hier geschlossen wird
} catch (IOException e) {
System.out.println("ERROR: Datei ist nicht lesbar!");
e.printStackTrace();
System.exit(-1);
}
} catch (FileNotFoundException e) {
System.out.println("ERROR: Datei nicht gefunden!");
e.printStackTrace();
System.exit(-1);
}
}
private String generierePfad(String ladeort) {
// Doran benutzt Windows und Christopher Linux und bei Eclipse/Linux liegen
// die Sourcen in dem Unterordner /src/ und irgendwie muss
// das da mit reingehackt werden
if(System.getProperty("os.name").equals("Linux")) {
return System.getProperty("user.dir")+"/src/"+ladeort+"/";
} else if(System.getProperty("os.name").contains("Windows")) {
// Windows 8.1 gibt sich nicht mehr als "Windows" aus,
// sondern als "Windows 8.1"...
return System.getProperty("user.dir")+"\\"+ladeort+"\\";
} else {
// UNIX anyone? :D
return System.getProperty("user.dir")+"/"+ladeort+"/";
}
}
}