-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathsessions.json
5348 lines (5348 loc) · 478 KB
/
sessions.json
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
943
944
945
946
947
948
949
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
973
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
985
986
987
988
989
990
991
992
993
994
995
996
997
998
999
1000
{
"format": "0.5.2",
"sessions": [
{
"id": 660,
"start": "2022-10-20T14:30:00+02:00",
"end": "2022-10-20T18:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 4726,
"name": "Gr\u00fcnderland Bayern und 3 W\u00fcrzburger Gr\u00fcnderzentren (IGZ, TGZ, ZDI)",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/63369ae0a48a8.jpg",
"links": {
"host": "https://www.gruenderzentren-wuerzburg.de",
"instagram": "https://www.instagram.com/die3gruenderzentren/"
}
},
"title": "Tag der offenen T\u00fcr",
"location": {
"name": "Skyline Hill Center",
"streetNo": "Leightonstr. 3",
"zipcode": "97074",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.786738667756,
"lng": 9.9797097120609
},
"description": {
"short": "Bei unserem \u0022Tag der offenen T\u00fcr\u0022 k\u00f6nnen sich Gr\u00fcndungsinteressierte \u00fcber das Gr\u00fcnden und die Angebote im Freistaat informieren und hinter die Kulissen bayerischer Gr\u00fcndungszentren blicken.",
"long": "Am 20. Oktober l\u00e4dt Gr\u00fcnderland Bayern gemeinsam mit dem Zentrum f\u00fcr Digitale Innovationen (ZDI) Mainfranken, dem Innovations- und Gr\u00fcnderzentrum (IGZ) W\u00fcrzburg und dem Technologie- und Gr\u00fcnderzentrum (TGZ) W\u00fcrzburg zum \u0022Tag der offenen T\u00fcr\u0022 ein. \r\n\r\nStart-ups stellen sich und ihre Gesch\u00e4ftsmodelle vor; Vortr\u00e4ge und ein Panelgespr\u00e4ch bieten die M\u00f6glichkeit, mehr \u00fcber Themen zu erfahren, die Gr\u00fcnder in Bayern besch\u00e4ftigen. Von Start-up B\u00fcros bis zu innovativen Exponaten - von Nachmittag bis Abend gibt es f\u00fcr die Besucher vieles zu entdecken. \r\n\r\nProgramm:\r\n\r\n14:30 Uhr: Vortrag \u201cVon der Student zur Gr\u00fcnder\u201d mit Ulrike Machalett-Gehring und Monika Waschik vom Projekt EntrepreneurSHIP der Hochschule f\u00fcr angewandte Wissenschaften W\u00fcrzburg-Schweinfurt (FHWS)\r\n\r\n15:00 Uhr: Vortrag \u201cSelbst\u00e4ndig machen\u201d mit Sonja Weigel von der IHK W\u00fcrzburg-Schweinfurt\r\n\r\n15:25 Uhr: Vortrag \u201cZukunftstechnologie: Kleinstsatelliten. Was W\u00fcrzburg zum Space Start-up Standort macht - Vorstellung des ESA BIC Bavaria\u201d mit Katharina Marquart vom TGZ und Thomas Ballatr\u00e9 vom ESA Business Incubator Centre Bavaria\r\n\r\n15:30 Uhr: Gr\u00fcnderinnen Caf\u00e9 mit Monika Waschik von der FHWS und Lili Schleebach von Einfach Mensch\r\n\r\n15:50 Uhr: Fragerunde \u201cAsk me anything \u2013 wir beantworten Fragen rund ums Gr\u00fcnden\u201d mit Christian Andersen vom ZDI, Gerhard Frank vom IGZ und Wolfgang Bayer von den Aktivsenioren\r\n\r\n16:15 Uhr: Vortrag \u201cWie wird mein Start-up gro\u00df?\u201d mit Tobias Bladowski von BayStartUP\r\n\r\n17:00 Uhr: Vortrag \u201cWie startet man in sein Gr\u00fcndungsvorhaben?\u201d mit Michael Sabah, dem Design-Thinking-Coach des W\u00fcrzburg Accelerator (WACC) und Oliver Greiner von Web Inclusion\r\n\r\n17:30 Uhr: Panel \u201cWelche Vorteile bringen Netzwerke?\u201d mit Christoph Pfaff von Gr\u00fcnderland Bayern, Alexandra Grafwallner von BayStartUP, Clemens Launer von inDTact und Dr. Joachim Kuhn von va-Q-tec\r\n\r\nIm Anschluss findet die Veranstaltung \u0022Innovationen made in W\u00fcrzburg\u0022 statt."
},
"links": {
"event": "https://www.gruenderzentren-wuerzburg.de/gruenderzentren/veranstaltungen/index.html?ev%5Bid%5D=1864005"
},
"channel": { "id": 5, "name": "Gr\u00fcnden/Start-up" }
},
{
"id": 661,
"start": "2022-10-20T18:30:00+02:00",
"end": "2022-10-20T20:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 4727,
"name": "3 Gr\u00fcnderzentren in W\u00fcrzburg",
"infotext": "Die 3 Gr\u00fcnderzentren in W\u00fcrzburg, dem IGZ, TGZ und ZDI, sind die Anlaufstellen f\u00fcr innovative Start-ups in W\u00fcrzburg. Bei uns finden Gr\u00fcnder:innen von der Gr\u00fcndungsberatung \u00fcber Kontakte in die Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu den passenden R\u00e4umlichkeiten alles, um zu einem erfolgreichen Start-up zu werden.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/63369cb1097e3.jpg",
"links": {
"host": "https://www.gruenderzentren-wuerzburg.de",
"jobs": "https://www.gruenderzentren-wuerzburg.de/gruenderzentren/stellenmarkt/index.html",
"instagram": "https://www.instagram.com/die3gruenderzentren"
}
},
"title": "Innovationen made in W\u00fcrzburg",
"location": {
"name": "Skyline Hill Center",
"streetNo": "Leightonstr. 3",
"zipcode": "97074",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.786778361012,
"lng": 9.9797077613039
},
"description": {
"short": "An welchen zukunftsf\u00e4higen Innovationen wird aktuell in der Gr\u00fcndungsszene gearbeitet? Welche neuen Start-ups sollte man unbedingt kennen? Und mit welchen Gr\u00fcndern sollte man ins Gespr\u00e4ch kommen? Finde es heraus.",
"long": "Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen am 20.10.2022 um 18:30 Uhr im Skyline Hill. Freuen Sie sich auf spannende Pitches von hochinnovativen Start-ups aus den 3 Gr\u00fcnderzentren. Au\u00dferdem wartet auf Sie anschlie\u00dfend die M\u00f6glichkeit in lockerer Atmosph\u00e4re und bei k\u00f6stlichem Fingerfood mit den Start-ups in Kontakt zu kommen.\r\n\r\nDas Ziel der Veranstaltung ist es das Innovationspotenzial in W\u00fcrzburg sichtbar zu machen, Wirtschaft, Wissenschaft und die Gr\u00fcndungsszene zusammen zu bringen, und Raum f\u00fcr Ideen, Austausch und Kooperationen zu schaffen.\r\n\r\nMelden Sie sich jetzt verbindlich zur Veranstaltung an.\r\n\r\nEbenfalls am 20.10.2022, ab 14.30 Uhr, laden die Gr\u00fcnderzentren gemeinsam mit Gr\u00fcnderland Bayern zum \u0022Tag der offenen T\u00fcr in W\u00fcrzburg\u0022 ein. Kommen Sie also gerne bereits nachmittags vorbei. Weitere Informationen finden Sie hier. \r\n\r\nDie Veranstalter des Abends:\r\nDie Veranstaltung wird durchgef\u00fchrt von den drei Gr\u00fcnderzentren in W\u00fcrzburg, dem IGZ W\u00fcrzburg, dem TGZ W\u00fcrzburg und dem ZDI Mainfranken. Gemeinsam f\u00f6rdern die Gr\u00fcnderzentren ambitionierte Gr\u00fcnder und st\u00e4rken damit nachhaltig die Innovationskraft und das starke Gr\u00fcndungs\u00f6kosystem in W\u00fcrzburg und Mainfranken."
},
"links": {
"event": "https://www.gruenderzentren-wuerzburg.de/gruenderzentren/veranstaltungen/index.html?ev%5Bid%5D=1863706"
},
"channel": { "id": 5, "name": "Gr\u00fcnden/Start-up" }
},
{
"id": 569,
"start": "2022-10-21T09:30:00+02:00",
"end": "2022-10-21T10:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 4098,
"name": "Intense AG",
"infotext": "Die INTENSE AG ist ein mittelst\u00e4ndisches Software- und IT-Beratungsunternehmen. Als einer der f\u00fchrenden Anbieter f\u00fcr kompetente IT-Implementierung in der Energieversorgung optimieren wir Gesch\u00e4ftsmodelle wie auch Prozesse f\u00fcr verschiedene Branchen. Als langj\u00e4hriger SAP-Partner entwickeln wir innovative Softwarel\u00f6sungen f\u00fcr eine effiziente(re), digitale Zukunft. Wir begleiten unsere Kunden von der strategischen Beratung bis zur technischen Umsetzung.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/63286d19360a9.jpg",
"links": {
"host": "http://www.intense.de",
"jobs": "https://www.intense.de/karriere/",
"youtube": "https://www.youtube.com/channel/UCgy8s_OCntbPP02KlutQD2A",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/intense-ag/"
}
},
"title": "Remote Facilitation Dojo",
"description": {
"short": "(Remote) Meetings sind Alltag in Unternehmen. Oft laufen sie aber nicht so, wie man es sich w\u00fcnscht. Aufgrund der viele unterschiedlichen Charaktere kommt man schwierig zu einem Ergebnis. Das wollen wir \u00e4ndern und Meeting Moderation gemeinsam \u00fcben.",
"long": "Kennst du das? Du sitzt in einem Meeting. Wie so oft... und irgendwie kommt ihr nicht recht zum Ergebnis. Jemand spielt auf dem Handy. Ein anderer erz\u00e4hlt zum dritten Mal dasselbe. Und die Person gegen\u00fcber von dir... du wei\u00dft es jetzt schon... wird einfach aus Prinzip widersprechen. Viele schwierige Charaktere. Dabei ist das Ergebnis dieses Termins so wichtig. Aber wahrscheinlich diskutieren wir wieder so lange, bis wir einfach einen Folgetermin festlegen...\r\n\r\nKennst du solche Meetings aus deinem Arbeitsalltag? Ich w\u00fcnsche es dir nicht, aber wahrscheinlich geht es uns allen so: In Meetings treffen viele verschiedene Charaktere aufeinander und oft fehlt eine Moderation, um zielgerichtet ein Ergebnis herzuleiten. Die M\u00f6glichkeit, Meeting-Moderation zu \u00fcben, gibt es meist nicht.\u00a0\r\n\r\nWieso eigentlich nicht? Das werden wir heute im Rahmen des Spiels Facilitation Dojo \u00e4ndern!\r\n\r\nEine Gruppe von jeweils 4-5 Personen wird ein Meeting simulieren. Es gibt einen Moderator, einen \u0022schwierigen Charakter\u0022 wie z.B. Echo Bot, Erbsenz\u00e4hl-Emma oder Tr\u00e4nen-Troy,\u00a0und die \u0022normalen\u0022 Meetingteilnehmenden. Das Thema des Meetings kommt aus eurem Alltag. In kurzen Iterationen wird es Feedback aus der Gruppe selbst und von den Zuschauenden geben, um die Moderation und den Ablauf\u00a0des Meetings zu verbessern. Dadurch ergeben sich sehr lehrreiche und vor allem spa\u00dfige Simulationen.\r\nNach 5 Runden wechseln wir die Gruppe mit dem Publikum durch und die n\u00e4chsten k\u00f6nnen ein Meeting simulieren.\r\n\r\nAls Tools nutzen wir Miro und Microsoft Teams. \r\n\r\nKontakt: [email protected]\r\n\r\nAnmeldung unter:\r\nhttps://teams.microsoft.com/registration/iOYKd6iGIkqc_CDSvcoqWQ,F4MloUKcykaPuuXXSumL1g,R0S0WaPBsk2OGSP46iVV_Q,siXyJ6TIY0OytO87GUiKvw,hQdmp11JxUatYcsS9rmwtQ,y81imb3lEkq3zkTMp2rnmw?mode=read\u0026tenantId=770ae688-86a8-4a22-9cfc-20d2bdca2a59"
},
"links": {
"event": "https://teams.microsoft.com/registration/iOYKd6iGIkqc_CDSvcoqWQ,F4MloUKcykaPuuXXSumL1g,R0S0WaPBsk2OGSP46iVV_Q,siXyJ6TIY0OytO87GUiKvw,hQdmp11JxUatYcsS9rmwtQ,y81imb3lEkq3zkTMp2rnmw?mode=read\u0026tenantId=770ae688-86a8-4a22-9cfc-20d2bdca2a59"
},
"channel": { "id": 6, "name": "(New) Work/HR" }
},
{
"id": 532,
"start": "2022-10-21T10:00:00+02:00",
"end": "2022-10-21T11:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 1034,
"name": "Agentur f\u00fcr Arbeit W\u00fcrzburg",
"infotext": "Die Agentur f\u00fcr Arbeit ist Dienstleister f\u00fcr den Arbeits- und Ausbildungsmarkt und bringt Menschen und Arbeit zusammen. Jugendliche und Erwachsene werden im Hinblick auf Ausbildung, Besch\u00e4ftigung und Qualifizierung beraten und begleitet. Arbeitgeber erhalten Unterst\u00fctzung bei der Stellenbesetzung und in allen Fragen der Mitarbeiterqualifizierung.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6151d0b42ab64.jpg",
"links": {
"host": "https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/wuerzburg/startseite",
"jobs": "https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere"
}
},
"title": "Richtig bewerben - aber wie?",
"description": {
"short": "Erfolgreiche Bewerbungsschreiben und Tipps f\u00fcr das Vorstellungsgespr\u00e4ch",
"long": "Eine Bewerbung ist stets auch Werbung in eigener Sache.\r\nWie bereite ich mich darauf vor? Worauf kommt es bei einer Bewerbung an und was sollte bei einem digitalen Bewerbungsverfahren beachtet werden? \r\nWie gestalte ich Anschreiben und Lebenslauf?\r\n\r\nIn dieser virtuellen Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen f\u00fcr Ihre Bewerbung und das Vorstellungsgespr\u00e4ch in klassischer und digitaler Form. \r\n\r\nF\u00fcr die Veranstaltung wird das Konferenzsystem Skype f\u00fcr Business genutzt. Der direkte Zugang erfolgt \u00fcber den beigef\u00fcgten Einwahllink."
},
"links": { "event": "https://join.arbeitsagentur.de/meet/barbara.brueckner/HVFZWYV3" },
"channel": { "id": 6, "name": "(New) Work/HR" }
},
{
"id": 525,
"start": "2022-10-21T10:30:00+02:00",
"end": "2022-10-21T11:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 1077,
"name": "Zukunftszentrum S\u00fcd",
"infotext": "Das Zukunftszentrum soll KMUs bei der Gestaltung digitaler Transformationsprozesse und bei der Einf\u00fchrung von KI-Technologien unterst\u00fctzen. Es ist Teil des vom Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales gef\u00f6rderten Bundesprogramms \u201eZukunftszentren (KI)\u201c. Umgesetzt wird das Zukunftszentrum durch das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) mit den Bildungswerken der Bayerischen und Baden-W\u00fcrttembergischen Wirtschaft (bbw, BIWE) sowie der Initiative vor Applied Artificial Intelligence.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/631092d32ac8f.jpg",
"links": { "host": "https://zukunftszentrum-sued.de" }
},
"title": "Hirngerecht und adaptiv lernen",
"description": {
"short": "Warum k\u00f6nnen wir Erlerntes h\u00e4ufig nicht langfristig speichern? Warum empfinden wir Lernen oft als anstrengend und eint\u00f6nig? Jahrzehntelang eingefahrene Lernmuster m\u00fcssen endlich aufgebrochen werden. Gamification kann einer der L\u00f6sungsans\u00e4tze sein.",
"long": "In meinem Vortrag befasse ich mich mit neuen, hirngerechten M\u00f6glichkeiten des Lernens. Dabei hinterfrage ich auch, inwiefern KI bzw. generell neue Technologien hilfreich sein k\u00f6nnen? Ich m\u00f6chte ein paar spannende Anwendungsbeispiele aufzeigen, z. B. wie mit VR/AR gegen den Klimawandel gek\u00e4mpft wird oder wie sich der Lehrerberuf perspektivisch \u00e4ndern k\u00f6nnte. \r\n\r\nGenerell m\u00f6chte ich die Frage beantworten, wie Lernen aussehen muss, dass es zum einen Spa\u00df macht und zum anderen gut merkbar bleibt. Hierf\u00fcr werde ich Gamification-Elemente benennen/erkl\u00e4ren und diese mit Mnemotechniken/Erkenntnissen aus der Neuropsychologie verbinden."
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 1, "name": "Digitale Gesellschaft" }
},
{
"id": 624,
"start": "2022-10-21T11:00:00+02:00",
"end": "2022-10-21T12:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 4678,
"name": "fusic GmbH \u0026 Co. KG",
"infotext": "fusic - makes IT work\r\nWir bringen seit 17 Jahren f\u00fcr Unternehmen und \u00f6ffentliche Einrichtungen in Mainfranken IT zum Laufen",
"links": {
"host": "https://www.fusic.de",
"jobs": "https://www.fusic.de/stellenangebote",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/11858645/"
}
},
"title": "Digital Zero Waste",
"description": {
"short": "L\u00e4sst sich das Zero-Waste-Konzept auch auf die Digitalisierung \u00fcbertragen?\r\n\r\nChristian St\u00fcck sagt: Auf jeden Fall!\r\nStellt seine bisherigen \u00dcberlegungen dazu vor und freut sich auf Austausch und Diskussion!",
"long": "Bei der Vorbereitung zu \u0022Wie green ist die Cloud\u0022 f\u00fcr die Zukunftswoche Mainfranken ergaben sich viele Parallelen zum \u0022Zero-Waste-Konzept\u0022\r\nhttps://de.wikipedia.org/wiki/Zero_Waste\r\n\r\nReduce, Reuse, Recycle,.... all das passt ohne gro\u00dfes Nachdenken auf digitale Dienste und nat\u00fcrlich die dazu geh\u00f6rigen Ger\u00e4te.\r\n\r\nIch m\u00f6chte gerne meine bisherigen Ideen mit euch teilen und im Austausch weiterentwickeln.\r\n\r\nWie l\u00e4sst sich DZW in den (Arbeits-)alltag bringen?"
},
"links": {
"event": "https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MmExMTEyNzItNjFhMC00NTI1LTg3NmUtZWRmNzcyNzhlNTMx%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22e50085c9-5692-40d9-b2ef-59a69a0fafc4%22%2c%22Oid%22%3a%226e1dfeab-3e60-4047-9e32-61ab1a66ae68%22%7d"
},
"channel": { "id": 4, "name": "Nachhaltigkeit" }
},
{
"id": 696,
"start": "2022-10-21T13:00:00+02:00",
"end": "2022-10-21T14:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 4750,
"name": "Dr. Christian H\u00fcttich",
"infotext": "Wir helfen in unseren H\u00fcttich Labs - ein Produkt der H\u00fcttich Consulting GmbH - mittelst\u00e4ndischen Unternehmen aus der gr\u00fcnen Branche und dem Green Energy Sektor dabei, die besten Talente zu finden und zu binden, um eine nachhaltige Basis f\u00fcr ein sattelfestes Unternehmen aufzubauen. \r\n\r\nDabei gehen wir zwei Kernfragen an: Wie baue ich b\u00fcrokratische H\u00fcrden ab und wie bekomme ich mehr Reichweite auf meine offenen Stellenanzeigen?",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/63388ab73ae2d.jpg",
"links": {
"host": "https://christianhuettich.com",
"facebook": "https://www.facebook.com/huettichlabs",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/in/dr-christian-h%C3%BCttich-04542539/"
}
},
"title": "Digital Recruiting",
"description": {
"short": "Digital Recruiting anstatt \u0022post and pray\u0022. Wie wir moderne Dienste \u00e0 la WhatsApp \u0026 Co. gewinnbringend einsetzen k\u00f6nnen, um gute Leute zu finden!",
"long": "Alle machen es aber nicht alle meistern es: Digitalisierung gewinnbringend einsetzen, um gute Leute zu finden!\r\n\r\nDie drei gro\u00dfen Themen beim Online-Talk:\r\n\r\n1. B\u00fcrokratie down: Die gr\u00f6\u00dfte Chance f\u00fcr erfolgreiche Mitarbeitergewinnung und der gr\u00f6\u00dfte Hebel f\u00fcrs Bewerbermanagement ist das Smartphone.\r\n2. Ab in die Sichtbarkeit: Der Game Changer ist passgenaues Performance Marketing f\u00fcr Jobangebote.\r\n3. User-Generated Content: Der Megatrend und noch Geheimtipp 2022 in den sozialen Netzwerken oder die TikTok-isierung der Feeds. \r\n\r\nUnd jetzt im Detail - wo wir eintauchen werden:\r\n\r\nSchluss mit Zettelwirtschaft: Wie du viel Zeit und M\u00fche bei der Mitarbeitergewinnung sparst.\r\n\r\nSimple Abl\u00e4ufe vor B\u00fcrokratie: Wie du unkomplizierte Bewerbungsprozesse in dein Unternehmen holst, um dem Kandidaten eine einfache Bewerbung zu erm\u00f6glichen.\r\n\r\nAb in die Sichtbarkeit: Wie du mit kleinen Ma\u00dfnahmen einen gro\u00dfen Vorteil gegen\u00fcber deinen Mitbewerbern erlangst.\r\n\r\nSellcruiting: Heute sind Elemente aus dem Marketing und Vertrieb essentiell, um an passende Mitarbeiter zu gelangen. Der Game Changer liegt im Vertrieb.\r\n\r\nTikTokisierung der Welt: Welche neuen Trends es gerade im Social Recruiting gibt und wie du diese f\u00fcr dich ausnutzen kannst.\r\n\r\nDas Spiel der Zukunft: Wie du es schaffst, mit Big Data und Machine Learning zielgerichteter nach Bewerbern zu suchen und so schneller Personalentscheidungen treffen kannst.\r\n\r\nIm Praxisbeispiel zeigen wir euch einige Digital Recruiting Pipelines, die wir gemeinsam mit unseren Kunden gemeistert haben. Nach dem Talk gibt es genug Zeit und Raum f\u00fcr gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Wir machen das Event ganz entspannt in einem Teams Call. Loggt euch ein, wir freuen uns auf euch."
},
"links": { "event": "https://chats.landbot.io/v3/H-904911-4FMA5HS97LK5XNH2/index.html" },
"channel": { "id": 6, "name": "(New) Work/HR" }
},
{
"id": 524,
"start": "2022-10-21T14:00:00+02:00",
"end": "2022-10-21T15:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 74,
"name": "inics GmbH",
"infotext": "inics - daten \u0026 prozesse - ber\u00e4t Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung zukunftssicherer Data\u0026Analytics-L\u00f6sungen.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e57b35a9782f.jpeg",
"links": {
"host": "https://inics.de",
"jobs": "https://inics.de/jobs",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/inics/"
}
},
"title": "Daten sind das neue ...",
"location": {
"name": "inics GmbH",
"streetNo": "Sanderstr. 2",
"zipcode": "97070",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.789600056984,
"lng": 9.9299266934395
},
"description": {
"short": "Daten sind wie... \u00d6l? Wasser?? Gold??? Also knapp und wertvoll? Und wie werde ich als Unternehmen endlich \u0022datengetrieben\u0022? In unserem Vortrag geben wir Antworten auf diese und weitere Fragen.",
"long": "Daten sind wie... \u00d6l? Wasser?? Gold??? Und wenn ja, wie \u0027sch\u00fcrfen\u0027 bzw. \u0027f\u00f6rdern\u0027 Unternehmen diese Ressourcen am besten und setzen sie am wirkungsvollsten zur Entscheidungsfindung im Unternehmen ein?\r\n\r\nIn seinem Impulsvortrag gibt Ralf S\u00e4ugling, Gr\u00fcnder und Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der inics GmbH, einen \u00dcberblick \u00fcber die Herausforderungen der Datenarbeit in Unternehmen, welche Ans\u00e4tze am erfolgreichsten sind, um aus Unternehmensdaten relevante Informationen zu gewinnen und wie diese wirksam zur Wertsch\u00f6pfung beitragen k\u00f6nnen.\r\n\r\nDie Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Unternehmens-Entscheider und Datenversteher. \r\n\r\nDie Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Daher bitten wir um verbindliche Anmeldung per Mail: [email protected]"
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 3, "name": "Business" }
},
{
"id": 581,
"start": "2022-10-21T16:00:00+02:00",
"end": "2022-10-21T17:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 4231,
"name": "StellaVent Capital GmbH",
"infotext": "StellaVent Capital ist ein in W\u00fcrzburg ans\u00e4ssiger Investment-Fonds und die erste Adresse f\u00fcr Unternehmenssoftware-Unternehmer, die ihr Unternehmen ganzheitlich entwickeln wollen. Wir ver\u00e4ndern und gestalten mit unseren Unternehmens-Beteiligungen M\u00e4rkte. Und weil das so ist, bieten wir mit unserem Investment-Fonds das beste Netzwerk f\u00fcr Unternehmenssoftware-Investitionen in Deutschland.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/632b0c34d52e0.jpg",
"links": {
"host": "https://stellavent.de",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/stellavent-capital-gmbh/"
}
},
"title": "Alle Wege f\u00fchren in die Cloud",
"location": {
"name": "Technologie- und Gr\u00fcnderzentrum",
"streetNo": "Magdalene-Schoch-Str. 5",
"zipcode": "97074",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.786857844123,
"lng": 9.968209862709
},
"description": {
"short": "Wir zeigen auf, warum die Bereitstellung von jeglichen Software-L\u00f6sungen \u00fcber die Cloud sowohl f\u00fcr die Software-Anbieter als auch Nutzer viele Vorteile bietet und welche Formen der Cloud Services existieren. Vortrag im TGZ vor Ort oder via Zoom.",
"long": "Referenten:\r\nDr. Julian Lurz, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer des ersten W\u00fcrzburger Investment-Fonds, StellaVent Capital - Experte f\u00fcr Software-Trends\r\nChristian Reichert, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der sc synergy GmbH - Experte f\u00fcr Cloud Services\r\n\r\nThemen:\r\nErfahren Sie in diesem zweigeteilten Vortrag:\r\nTEIL 1 - Gr\u00fcnde f\u00fcr Cloud-Deployment (30 Min)\r\n- Warum das Cloud-Deployment sowohl f\u00fcr Software-Anbieter als auch -Nutzer viele Vorteile bietet.\r\n- Wieso gerade auch Unternehmenssoftware immer h\u00e4ufiger ausschlie\u00dflich \u00fcber die Cloud vertrieben wird.\r\n- Weshalb Cloud-Software-Gesch\u00e4ftsmodelle auch f\u00fcr Investoren besonders interessant sind und wie Software-Start-ups diesen Trend f\u00fcr sich nutzen k\u00f6nnen.\r\n\r\nTEIL 2 - Formen des Cloud-Deployments (30 Min)\r\n- Welche Cloud Services es gibt und f\u00fcr welche Zwecke diese eingesetzt werden k\u00f6nnen.\r\n- Wie das Cloud-Deployment technisch realisiert wird.\r\n- Warum die IT-Sicherheit und der Datenschutz \u00fcber die Cloud h\u00e4ufig sogar besser sind.\r\n- Welche Kosten mit Cloud Services verbunden sind und wie man einen passenden Partner findet.\r\n\r\nKEINE Anmeldung erforderlich.\r\n\r\nSie k\u00f6nnen unter folgendem Zoom-Link gerne auch online teilnehmen:\r\nhttps://us06web.zoom.us/j/82094530932?pwd=bDBRYThwUjFTVDFwbEdweFRrUVZxZz09\r\nMeeting-ID: 820 9453 0932\r\nKenncode: 135011"
},
"channel": { "id": 3, "name": "Business" }
},
{
"id": 586,
"start": "2022-10-21T16:00:00+02:00",
"end": "2022-10-21T23:59:00+02:00",
"cancelled": true,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 26,
"name": "SiDIT GmbH",
"infotext": "Die SiDIT GmbH ist eine junge, dynamische Firma auf dem Gebiet des Datenschutzes. \r\n\r\nManche von uns beraten schon seit weit \u00fcber einem Jahrzehnt Firmen im IT-Recht und anderen Bereichen. Dabei hatten wir viel Einblick in die unterschiedlichsten Prozesse in den verschiedensten Bereichen. Wir kennen und verstehen Ihre Abl\u00e4ufe, verstehen Ihre Sprache und wissen genau, was Sie brauchen!",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e411fe50afb7.jpeg",
"links": {
"host": "https://www.sidit.de/",
"jobs": "https://sidit.de/wirsuchendich/",
"facebook": "https://www.facebook.com/siditgmbh",
"instagram": "https://www.instagram.com/sidit.datenschutz/",
"xing": "https://www.xing.com/pages/siditgmbh",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/34889430/"
}
},
"title": "Sorglooser Online-Auftritt",
"location": {
"name": "SiDIT GmbH",
"streetNo": "Langgasse 20",
"zipcode": "97261",
"city": "G\u00fcntersleben",
"lat": 49.870288840991,
"lng": 9.9060952663422
},
"description": {
"short": "Lust auf Workshops mit echten Profis inklusive rechtlichem und grafischem Best Practice zu Webseiten, zus\u00e4tzlich gutes Essen und geile Drinks? Dazu auch noch einen umfassenden kostenlosen technischen Webseitencheck, was sonst richtig Kohle kostet?",
"long": "Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie steht die Digitalisierung bei Unternehmen auf der Agenda. Auch schon vor dieser Zeit betrieben die meisten Firmen zumindest eine einfache Webseite. Nun aber wird der Online-Auftritt immer wichtiger, da viele Leistungen nur noch online angeboten und erbracht werden, immer mehr Unternehmen digital Werbung betreiben und auf vielen Social Media Plattformen vertreten sind.\r\n\r\nNun sind wir in erster Linie nicht Marketingexperten, sondern Datensch\u00fctzer; dennoch k\u00f6nnen wir Euch aufgrund unserer Expertise und Erfahrung helfen, Euch bestm\u00f6glich (und rechtssicher) auf dem Markt zu pr\u00e4sentieren. Wir bieten Euch daher im Rahmen der WebWeek folgendes Programm an:\r\n\r\n1.\tImpulsvortrag zur technischen und grafischen Gestaltung von Webseiten, auch aus UX-Gesichtspunkten: G\u00fcnther Klebinger von 3WM\r\n2.\tImpulsvortrag von RA und Fachanwalt f\u00fcr IT Recht Holger Loos zur rechtlichen Gestaltung von Webseiten ohne Vernachl\u00e4ssigung von UX-Gesichtspunkten\r\n3.\tWorkshop in Kleingruppen zur technischen Gestaltung der Webseite \u2013 kostenloser technischer Webseiten-Check f\u00fcr WebWeek -Teilnehmer (kostet sonst 99 Euro netto!) sowie Cookie-Banner Pr\u00fcfung \r\n4.\tWorkshop in Kleingruppen zur rechtlich sicheren Gestaltung von Social Media Auftritten\r\n5.\tGemeinsames Essen \u0026 Trinken und Austausch, gem\u00fctliches Beisammensein\r\n\r\nTeilnehmer 10-20 Personen\r\nKostenlos"
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 1, "name": "Digitale Gesellschaft" }
},
{
"id": 689,
"start": "2022-10-21T16:00:00+02:00",
"end": "2022-10-21T17:00:00+02:00",
"cancelled": true,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 4736,
"name": "LAUDA DR. R. WOBSER GMBH \u0026 CO. KG",
"infotext": "Wir sind Weltmarktf\u00fchrer f\u00fcr exakte Temperaturen. Unsere Temperierger\u00e4te \u0026 -anlagen sind das Herz wichtiger Applikationen und leisten so einen Beitrag f\u00fcr eine bessere Zukunft. Als Komplettanbieter gew\u00e4hrleisten wir optimale Temperaturen in Forschung, Produktion und Qualit\u00e4tskontrolle im Bereich Elektromobilit\u00e4t, Wasserstoff, Chemie, Pharma/Biotech, Halbleiter und Medizintechnik. Mit kompetenter Beratung\u0026innovativen L\u00f6sungen begeistern wir unsere Kunden seit \u00fcber 65 Jahren t\u00e4glich neu - weltweit",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6336ec2f574db.jpg",
"links": {
"host": "https://www.lauda.de/de",
"jobs": "https://www.lauda.de/de/info/karriere/stellensuche",
"facebook": "https://www.facebook.com/lauda.de",
"youtube": "https://www.youtube.com/channel/UCw993rarcuvKr23-cLxmJTw",
"instagram": "https://www.instagram.com/lauda_de",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/1255268"
}
},
"title": "LAUDA insight",
"location": {
"name": "LAUDA",
"streetNo": "Laudaplatz 1",
"zipcode": "97922",
"city": "Lauda-K\u00f6nigshofen",
"lat": 49.575445760866,
"lng": 9.7001142935915
},
"description": {
"short": "F\u00fchrung durch die Produktion eines Weltmarktf\u00fchrers: Wir zeigen Euch, wie wir mit exakten Temperaturen die Welt verbessern m\u00f6chten. Und zwar gemeinsam mit Euch, denn wir wollen kr\u00e4ftig wachsen und brauchen Menschen mit Know-How und Visionen!",
"long": "EMPOWERING EXCELLENCE. FOR A BETTER FUTURE. \r\nWie genau es in den Produktionshallen eines Weltmarktf\u00fchrers aussieht, kannst Du Dir vor Ort ansehen. Wir freuen uns auf Euren Besuch, Eure Fragen und darauf, Euch auf eine kleine Reise durch unser LAUDA Universum mitzunehmen. \r\n\r\nWir sind LAUDA \u2013 Weltmarktf\u00fchrer f\u00fcr exakte Temperaturen. Unsere Temperierger\u00e4te und -anlagen sind das Herz wichtiger Applikationen und leisten so einen Beitrag f\u00fcr eine bessere Zukunft. Als Komplettanbieter gew\u00e4hrleisten wir die optimale Temperatur in Forschung, Produktion und Qualit\u00e4tskontrolle. Wir sind der zuverl\u00e4ssige Partner f\u00fcr Elektromobilit\u00e4t, Wasserstoff, Chemie, Pharma/Biotech, Halbleiter und Medizintechnik. \r\n\r\nAnmeldungen bitte per Mail an [email protected]"
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 2, "name": "Science \u0026 Tech" }
},
{
"id": 644,
"start": "2022-10-21T17:00:00+02:00",
"end": "2022-10-21T18:00:00+02:00",
"cancelled": true,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 242,
"name": "Thilo R\u00f6hl",
"infotext": "Thilo ist beruflich Spezialist f\u00fcr die Planung, den Bau und den Betrieb von kritischen Infrastrukturen. Er ist ein leidenschaftlicher Teamleiter international verteilter Teams idealerweise mit MS Teams. Seine Lieblingsthemen neben dem Beruf sind 3D-Druck, Open Source und Hausautomatisierung mit Rasberry Pi. Thilo versucht, bei den Web Weeks Urlaub zu nehmen und freut sich auch jedes Mal sehr \u00fcber die Teilnahme an Barcamps oder Developer Camps. Er mag Coderdojos, Makerspaces und Free your Stuff.",
"links": {
"host": "https://thilo.tech",
"facebook": "https://www.facebook.com/thiloroehl",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/in/thilo-r%C3%B6hl-5019792"
}
},
"title": "Nachhaltigkeit mit Ikea \u0026 Co.",
"description": {
"short": "Hast Du bei der Wohnungseinrichtung schon mal \u00fcber Alternativen zu den bekannten M\u00f6belh\u00e4usern nachgedacht?\r\nWir berichten \u00fcber unsere Erfahrungen und Ideen der letzten Jahre.",
"long": "Neben den klassischen Anlaufstellen f\u00fcr neue M\u00f6bel und sonstige Einrichtungsgegenst\u00e4nde gibt es zahlreiche Alternativen. In dem Beitrag m\u00f6chten wir gerne \u00fcber diverse Quellen nachhaltiger und sozialvertr\u00e4glicher Wohnungseinrichtungsideen informieren, mit denen wir in den letzten Jahren gute Erfahrungen gesammelt haben. \r\n\r\nDazu z\u00e4hlen z.B.:\r\n- Free Your Stuff: ein Konzept der Facebook-Gruppe \u0022Dinge Verschenken bzw. Suchen\u0022\r\n- Sozialkaufh\u00e4user: Wie z.B. die Brauchbar in W\u00dc\r\n- eBay Kleinanzeigen: Online Plattform zum Verschenken oder Verkaufen von Dingen \r\n- Heinerleih: Dies ist eine in Darmstadt ans\u00e4ssige online Ausleihe z.B. f\u00fcr Werkzeuge"
},
"channel": { "id": 4, "name": "Nachhaltigkeit" }
},
{
"id": 598,
"start": "2022-10-21T18:00:00+02:00",
"end": "2022-10-21T21:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 112,
"name": "Regina Hahn von Mondelli Studio",
"infotext": "Das Mondelli Studio ist ein Fotostudio f\u00fcr professionelle Produktfotografie. Zudem fungiert es auch als Veranstaltungslocation f\u00fcr Meetups und Vortr\u00e4ge. Die Facebook-/Linkedin Gruppe \u0022Selbstst\u00e4ndige in W\u00fcrzburg\u0022 wird geleitet von der Inhaberin Regina Hahn und der Fotografin Madlen Kehr. Unser Ziel ist es, neue Kontakte zu kn\u00fcpfen, uns gegenseitig neue Ideen zu geben und einander zu helfen. Die Business Meetups sollen euch einen gem\u00fctlichen Abend in lockerer Atmosph\u00e4re zum Netzwerken bieten.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/63359a1755749.jpg",
"links": {
"host": "https://www.mondelli-studio.com/wueww-2022",
"facebook": "https://www.facebook.com/groups/selbststaendigewuerzburg/",
"xing": "https://www.xing.com/profile/Regina_Hahn13/cv",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/in/regina-hahn-mondelli-studio/"
}
},
"title": "W\u00fcrzburg Business Meetup",
"location": {
"name": "Brauhaus Bar\u0026Party W\u00fcrzburg",
"streetNo": "Burkarderstr. 2-4",
"zipcode": "97082",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.792529941612,
"lng": 9.9242827891976
},
"description": {
"short": "Unser Business Meetup zur WueWW dreht sich um deine Pro und Contras beim digitalen Netzwerken! Ganz pers\u00f6nlich und \u0022zum Anfassen\u0022 treffen wir uns zu einem Abendessen um deine Meinung zu h\u00f6ren und in lockerer Atmosph\u00e4re neue Kontakte zu kn\u00fcpfen!",
"long": "Bevor die Welt in den Remote-Modus umschaltete, konzentrierten sich die meisten beim Business-Networking auf Kontakte in der Region. Doch nun ist alles digital und man kann sich von zu Hause aus in jede beliebige Veranstaltung in der ganzen Welt einw\u00e4hlen. \r\n\r\nIch will ehrlich mit euch sein: die Flut von M\u00f6glichkeiten um an neue Kontakte zu kommen, war f\u00fcr mich so \u00fcberfordernd, dass ich direkt bis heute in die Prokrastination rein rutschte. Auch wenn sich meine Dienstleistung nicht auf die Region beschr\u00e4nkt, bin ich doch lieber auf Pr\u00e4senz-Veranstaltungen unterwegs. Gerne nehme ich mir auch mal Zeit f\u00fcr ein paar Tage in die n\u00e4chst gr\u00f6\u00dfere Stadt zu fahren, um dort ein Event zu besuchen und richte meine volle Aufmerksamkeit darauf, anstatt zwischen meiner Arbeit mit einer Kaffeetasse wie gel\u00e4hmt den Bildschirm anzustarren, weil ich nicht wei\u00df, wie denn jetzt genau das Online-Netzwerken funktioniert. \r\n\r\nAber wie ergeht es dir? \r\nMachst du die gleiche Erfahrung wie ich und Madlen oder gehst du voll darin auf online Kontakte aus ganz Deutschland und International zu kn\u00fcpfen? Welche Events kannst du empfehlen und wie pr\u00e4sent bist du auf Linkedin oder Xing? \r\n\r\nDas m\u00f6chten wir alles gerne am 21.10.2022 um 18 Uhr auf den Tisch bringen, nat\u00fcrlich so wie es uns am liebsten ist - in Pr\u00e4senz bei einem leckeren gemeinsamen Abendessen und guten Drinks! \r\n\r\n- Bitte melde dich per Mail vorab an: [email protected]\r\n- Veranstalter sind Regina Hahn und Madlen Kehr, die die Facebook/Linkedin Gruppe \u0022Selbstst\u00e4ndige in W\u00fcrzburg\u0022 betreiben\r\n- Die Vorstellungsrunde beginnt um 18:20 Uhr / Jeder hat eine Minute sich Vorzustellen und etwas zum Thema zu sagen! \r\n- Wir bitten euch erst nach der Vorstellungsrunde euer Essen zu bestellen!\r\n- An alle Selbstst\u00e4ndigen, Unternehmer, Freiberufler, Digital Nomaden, Influencer, Blogger, Studenten, K\u00fcnstler, kreative K\u00f6pfe oder alle anderen die \r\n nicht dem konventionellen 9-5 folgen (oder gerade darauf hinarbeiten, dem Ganzen zu entkommen). Quasi jeder ist herzlich willkommen!\r\n- Das Meetup ist kostenfrei, allerdings w\u00fcrde ich euch bitten mindestens ein Getr\u00e4nk zu konsumieren, da uns das Restaurant die Pl\u00e4tze reserviert \ud83d\ude42 \r\n Essen k\u00f6nnt ihr euch nat\u00fcrlich auch gerne (nach der Vorstellungsrunde) bestellen!\r\n\r\nWir freuen uns euch alle besser kennen zu lernen!\r\nEure Regina \u0026 Madlen"
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 3, "name": "Business" }
},
{
"id": 633,
"start": "2022-10-21T18:30:00+02:00",
"end": null,
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": { "id": 4701, "name": "Frauennetzwerk Mainfranken" },
"title": "Freaky Female Friday @WueWW",
"location": {
"name": "Campus Weiterbildung",
"streetNo": "Randersackerer Str. 15",
"zipcode": "97072",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.780500490937,
"lng": 9.9373215436935
},
"description": {
"short": "Wei\u00dft du eigentlich, was du alles wei\u00dft? Manchmal merkst du es erst, wenn jemand kommt und eine Frage stellt! Darauf bauen wir in unserer Session auf und bieten euch ein Networking-Event der anderen Art an. Getreu dem Motto \u201eJede ist Expertin\u201c.",
"long": "Wenn du dein Wissen gerne teilst, dich mit Frauen aus der Region vernetzen m\u00f6chtest, du Fragen aber noch keine Antworten hast oder gerne herausfinden m\u00f6chtest, was du eigentlich wei\u00dft, dann bist du in dieser Ask-Session genau richtig!\r\n\r\nEgal worum es dir geht, in unserem Netzwerk Powerfrauen Mainfranken findest du eine Vielfalt an Expertinnen, die sich freuen, ins Gespr\u00e4ch zu kommen. Unsere Expertise reicht vom Start einer Selbstst\u00e4ndigkeit, Methodenwissen zu Design Thinking oder agilem Arbeiten, HR und Peoplemanagement, bis hin zu Nachhaltigkeit, Weiterbildung und Bundeswehr. Was sind deine Themen?\r\n\r\nIm Anschluss an die Ask-Session freuen wir uns auf gute Musik und ein gemeinsames Gl\u00e4schen Wein, Wasser oder Saft.\r\n\r\nWenn du richtig schwungvoll mit uns in die WueWW 2022 starten m\u00f6chtest, dann melde dich bis zum 18. Oktober mit deinem Namen und ggf. mit deinen Themen/Fragen bei [email protected] an. Nach der Anmeldung erh\u00e4ltst du rechtzeitig weitere Informationen zum Veranstaltungsort. Nat\u00fcrlich sind nicht nur Frauen herzlich willkommen \ud83d\ude09\r\n\r\nWir freuen uns auf Euch!\r\n\r\n\r\nTeilnehmer*innenzahl: 20 (first come, first serve)"
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 7, "name": "Surprise" }
},
{
"id": 564,
"start": "2022-10-22T10:00:00+02:00",
"end": "2022-10-22T16:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 4471,
"name": "Kreativstudio Meine Nische",
"infotext": "\u0022Das Kreativstudio \u0022Meine Nische\u0022 ist ein Veranstaltungsraum mit einem besonderen Ambiente in W\u00fcrzburg. Egal ob ein kreativer Workshop, entspannte Yogastunde oder inspirierendes Meetup \u2013 die Nische bietet den perfekten Platz f\u00fcr deine Veranstaltung.\u0022",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/632b171b26d7f.jpg",
"links": { "host": "https://meine-nische.de", "instagram": "https://www.instagram.com/meine.nische/" }
},
"title": "Offene Programmierh\u00f6hle",
"location": {
"name": "Kreativstudio Meine Nische",
"streetNo": "Zinkhof 1",
"zipcode": "97070",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.791497252323,
"lng": 9.9280915259988
},
"description": {
"short": "Du m\u00f6chtest dich mit anderen \u00fcber deine liebsten Programmiersprachen und Hobby-Projekte austauschen? Dann komm in unsere Programmierh\u00f6hle. Jedes Erfahrungslevel ist willkommen - egal ob Berufseinsteiger oder erfahrene Entwicklerinnen.",
"long": "In einer gem\u00fctlichen Umgebung wollen wir zusammen coden, aus dem N\u00e4hk\u00e4stchen plaudern und uns \u00fcber unsere Hobby-Projekte austauschen. Um die Mittagszeit ist geplant, dass wir uns gemeinsam eine Pizza oder \u00c4hnliches bestellen.\r\n\r\nBitte bringe deinen Laptop mit. WLAN und LAN (bitte langes Kabel mitbringen) sind vorhanden.\r\n\r\nWir freuen uns auf dich. Um besser planen zu k\u00f6nnen, bitten wir um eine Anmeldung bis Donnerstag, 20. Oktober 2022 per Mail an [email protected]. Die Mindestteilnehmerzahl ist drei Personen. Die Programmierh\u00f6hle bietet Platz f\u00fcr zehn nerdige Menschen."
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 2, "name": "Science \u0026 Tech" }
},
{
"id": 572,
"start": "2022-10-22T14:00:00+02:00",
"end": "2022-10-22T18:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 30,
"name": "Nerd2Nerd e.V.",
"infotext": "Der Nerd2Nerd e.V. betreibt das FabLab W\u00fcrzburg und setzt sich grenz\u00fcberschreitend f\u00fcr Informationsfreiheit ein und besch\u00e4ftigt sich mit den Auswirkungen von Technologien auf die Gesellschaft, das einzelne Lebewesen und die Natur im Allgemeinen",
"links": { "host": "https://www.nerd2nerd.org" }
},
"title": "Offener Maker- und Hackerspace",
"location": {
"name": "FabLab W\u00fcrzburg",
"streetNo": "Veitsh\u00f6chheimer Str. 14",
"zipcode": "97080",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.801844620596,
"lng": 9.9230575561523
},
"description": {
"short": "Der Nerd2Nerd e.V. l\u00e4dt ein zum offenen Maker- und Hackerspace im Fablab W\u00fcrzburg. Wir wollen uns vorstellen, Projekte zeigen, uns f\u00fcr G\u00e4ste und alle Interessierten \u00f6ffnen und vielleicht dabei ein paar Hackermythen zerlegen.",
"long": "Der Nerd2Nerd e.V. l\u00e4dt ein zum offenen Maker- und Hackerspace im FabLab W\u00fcrzburg. Wir wollen uns vorstellen, Projekte zeigen, uns f\u00fcr G\u00e4ste und alle Interessierten \u00f6ffnen und vielleicht dabei ein paar Hackermythen zerlegen.\r\n\r\nHackerspaces sind offene Orte f\u00fcr den kreativen Umgang mit Technik. Dort stehen nicht nur Werkzeuge wie 3D-Drucker und Elektroniklabore bereit, sondern sie bieten auch den Raum, in dem sich Hacker, Maker und Bastler treffen, um sich auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.\r\n\r\nUnsere R\u00e4umlichkeiten und Projekte sind so vielf\u00e4ltig wie die Interessen der Aktiven, die sich darin treffen und sich engagieren.\r\n\r\nIhr wollt mal bei uns reinschnuppern? Dann kommt am 22. Oktober vorbei!"
},
"links": { "event": "https://fablab-wuerzburg.de" },
"channel": { "id": 1, "name": "Digitale Gesellschaft" }
},
{
"id": 521,
"start": "2022-10-23T16:00:00+02:00",
"end": "2022-10-23T17:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 138,
"name": "W\u00fcrzblog",
"infotext": "Leben in, um und warum W\u00fcrzburg, in voller digitaler Bandbreite. Seit \u00fcber 16 Jahren bloggt Ralf Thees \u00fcber die \u0022unnerfr\u00e4nggische Medrobole\u0022 und plaudert im Podcast dar\u00fcber. Daneben hat der noch das W\u00fcrzburgWiki gegr\u00fcndet und betreibt im Fediverse die Mastodon-Instanz wue.social.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5f6853504e58c.jpeg",
"links": { "host": "https://wuerzblog.de", "fediverseUrl": "https://wue.social/@wuerzblog" }
},
"title": "Social Media ohne Twitter \u0026 Co",
"description": {
"short": "Hassposts, gieriges Datensammeln, Kommerz - es gibt viele Probleme mit den gro\u00dfen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram. Dabei gibt es schon jetzt freie Alternativen, die zumindest einen Teil der Probleme l\u00f6sen - im Fediverse.",
"long": "Das Fediverse ist ein Netzwerk unabh\u00e4ngiger Social-Media-Dienste, welches viele freie Alternativen zu den kommerziellen Plattformen bietet. Statt Twitter, Instagram, Youtube, Facebook gibt es beispielsweise Mastodon, Pixelfed, Peertube oder Friendica. Alle sprechen eine gemeinsame Sprache und k\u00f6nnen miteinander kommunzieren. Seit Jahren wird das Fediverse in der Fachpresse immer wieder mal erw\u00e4hnt und immer wieder mal totgesagt, obwohl es stetig weiterentwickelt und w\u00e4chst - sogar wenn kein Multimilliard\u00e4r Twitter kaufen will.\r\n\r\nWelche Netzwerke es gibt und wie sie funktionieren, was Vorteile, aber auch Nachteile des Fediverse sind, zeigt Ralf Thees in der Sonntagssession. Und auch, wie es sich anf\u00fchlt und welche Auswirkungen es hat, die gro\u00dfen kommerziellen Netzwerke zu verlassen und digital im Fediverse zu leben. \r\nDabei darf gerne Kaffee getrunken und Kuchen gegessen werden.\r\n\r\nAktuell ist die Veranstaltung als reine Onlineveranstaltung mit BigBlueButton (datenschutzfreundlich \u00fcber senfcall.de) geplant, vielleicht wird es aber noch eine Hybridveranstaltung. Mal sehen, ich gebe es rechtzeitig hier bekannt.\r\n\r\nWer will, kann sich \u00fcber die Mobilzon-Instanz WUElender.de anmelden - die Veranstaltungsplattform ist nat\u00fcrlich ebenfalls Teil des Fediverse. ;-)\r\n\r\nWer neugierig ist, hier das W\u00fcrzblog und Ralf Thees im Fediverse:\r\nhttps://wue.social/@wuerzblog\r\nhttps://wue.social/@herrthees\r\nhttps://diode.zone/a/herrthees\r\nhttps://pixelfed.de/i/web/profile/155023067356205056"
},
"links": { "event": "https://wuelender.de/events/aea4379c-a703-4643-b242-a9acccd6beb9" },
"channel": { "id": 1, "name": "Digitale Gesellschaft" }
},
{
"id": 528,
"start": "2022-10-24T09:30:00+02:00",
"end": "2022-10-24T11:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 34,
"name": "CORNEA FRANZ Rechtsanw\u00e4lte Partnerschaft mbB",
"infotext": "Die rein wirtschaftsrechtlich orientierte Kanzlei ber\u00e4t und betreut Unternehmer und Konzerne aus der Region und im ganzen Bundesgebiet. Mandanten aus den Bereichen IT, Software, Geistiges Eigentum, Werbung und E-Commerce setzen auf die Kompetenz mehrerer Fachanw\u00e4lte f\u00fcr IT-Recht und Gewerblichen Rechtsschutz. Die spezialisierten und erfahrenen Anw\u00e4lte kennen die \u00fcblichen Probleme und Fallstricke und schlagen pragmatische und m\u00f6glichst wirtschaftlich sinnvolle L\u00f6sungen vor.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e3c364a874d0.jpeg",
"links": {
"host": "https://www.cornea-franz.de",
"xing": "https://www.xing.com/companies/corneafranzrechtsanw%C3%A4ltepartnerschaftmbb"
}
},
"title": "Von W\u00fcrzburg nach Nizza*",
"location": {
"name": "CORNEA FRANZ Rechtsanw\u00e4lte",
"streetNo": "Berliner Platz 10",
"zipcode": "97080",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.799531635345,
"lng": 9.9434074759483
},
"description": {
"short": "Jo Breidenbach und John Kr\u00fcger machen Marken. Das eingespielte Team aus Werber und Anwalt l\u00e4sst Euch an ihrem Prozess zur Markengestaltung, -entstehung und -eintragung teilhaben. \r\n \r\n*Nizza-Klassen dienen der Kategorisierung von Marken",
"long": "Jo Breidenbach, Gr\u00fcnder und Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer von Jo\u0027s B\u00fcro, und John Kr\u00fcger, Fachanwalt f\u00fcr gewerblichen Rechtsschutz wie auch IT-Recht bei Cornea Franz Rechtsanw\u00e4lte, machen Marken. \r\n \r\nGemeinsam zeigen sie auf, mit welchen Fragen Unternehmer und Existenzgr\u00fcnder sich konfrontiert sehen, wenn Sie nicht nur ein Produkt oder Dienstleistungen, sondern eine *Marke* schaffen wollen. Mit ihrem Vortrag will das eingespielte Team aus Konzeptions- und Designagentur mit der auch auf das Markenrecht spezialisierten Wirtschaftskanzlei aus W\u00fcrzburg zeigen, wie die Verzahnung der kreativen mit den rechtlichen Prozessen Marken schaffen kann, die Zielgruppen ansprechen und dabei von Unternehmern gelebt, gesch\u00fctzt und gewinnbringend lizenziert und verkauft werden k\u00f6nnen.\r\n \r\nDie spannende Reise vom wei\u00dfen Blatt bis zur bekannten Marke kann nur funktionieren, wenn Konzeption und rechtliche Um- und Durchsetzung Hand in Hand arbeiten und ineinander greifen.\r\n \r\nIn den modernen Kanzleir\u00e4umen der Wirtschaftskanzlei Cornea Franz Rechtsanw\u00e4lte direkt am Berliner Platz pr\u00e4sentieren Jo Breidenbach und John Kr\u00fcger ihre Erfahrungen, ihre Herangehensweise und den sich daraus ergebenden Prozess bis zur entwickelten und in Markenregistern eingetragenen Marke und stehen Rede und Antwort bei der anschlie\u00dfenden M\u00f6glichkeit, Fragen zu stellen oder einfach zu netzwerken.\r\n\r\n## Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. ##"
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 3, "name": "Business" }
},
{
"id": 582,
"start": "2022-10-24T11:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T12:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 4403,
"name": "Startbahn27",
"infotext": "Die Startbahn27 ist DIE zentrale Anlaufstelle f\u00fcr die Start-up- \u0026 Innovationsszene in der Region Schweinfurt. Sie vernetzt die Technologie-Region Schweinfurt, vermittelt Wissen und bietet Zugang zu allen Akteuren des Innovations\u00f6kosystems. Die drei zentralen S\u00e4ulen der Startbahn27 bilden der gleichnamige Technologie Accelerator f\u00fcr Startups in der Vorgr\u00fcndungs- und Gr\u00fcndungsphase, eine Online-Plattform als aktives Netzwerk und das zuk\u00fcnftig vorhandene Startup- \u0026 Innovationcenter.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/632c526740f0f.jpg",
"links": {
"host": "https://startbahn27.de/",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/startbahn27/"
}
},
"title": "Der perfekte Pitch",
"description": {
"short": "Egal ob du ein Produkt verkaufst oder eine Idee bewirbst \u2013 deine Kommunikation entscheidet \u00fcber deinen Erfolg.",
"long": "Der perfekte Pitch \u2013 Erfolgreich Pr\u00e4sentieren und ins Schwarze treffen!\r\n\r\nEgal ob du ein Produkt verkaufst oder eine Idee bewirbst \u2013 deine Kommunikation entscheidet \u00fcber deinen Erfolg. \r\nBedauerlicherweise werden die richtigen Kommunikationsmittel in der Schule, Ausbildung, Studium oder im Beruf nur unzureichend bis gar nicht vermittelt. Das Pr\u00e4sentieren ist also meist Gl\u00fcckssache. \r\n\r\nGenauer gesagt ist das effektive Pr\u00e4sentieren ein relativ komplexes Thema, da Folien oder die Struktur des Vortrags nur ein Teil davon sind. Wirksame Pr\u00e4sentationen erfordern h\u00e4ufig Pers\u00f6nlichkeitsentwicklung, unterschiedliche Kommunikationsstile und viel \u00dcbung. \r\n\r\nIn dieser Session erf\u00e4hrst du, was die Erfolgsfaktoren f\u00fcr eine \u201eperfekte\u201c Pr\u00e4sentation sind und wie du dabei \u00fcberzeugend wirkst. Du lernst, wie du bedeutungsvolle Inhalte f\u00fcr deine Pr\u00e4sentation findest und damit im Ged\u00e4chtnis bleibst. Au\u00dferdem wei\u00dft du danach, wie du mit dem Pr\u00e4sentationstool Nummer eins \u201ePowerPoint\u201c wirkungsvolle Folien gestaltest und wie du als Start-up ein ideales Pitchdeck konzipierst. Abschlie\u00dfend gibt es einige Tipps \u0026 Tricks, um selbst das schlimmste Lampenfieber zu \u00fcberstehen.\r\n\r\nLass uns deine Kommunikation auf das n\u00e4chste Level heben! Bist du dabei?\r\n\r\nIch freue mich \u00fcber deine verbindliche Anmeldung unter: [email protected] \r\n\r\nFolge uns gerne auch auf LinkedIn: #startbahn27"
},
"links": { "event": "https://us06web.zoom.us/j/82045793515?pwd=QTRtOFByc1ZheEVDNXJjZzA0OEFPZz09" },
"channel": { "id": 5, "name": "Gr\u00fcnden/Start-up" }
},
{
"id": 657,
"start": "2022-10-24T13:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T18:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 4708,
"name": "Vogel Communications Group GmbH \u0026 Co",
"infotext": "Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 700 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein f\u00fchrender Anbieter von Fachkommunikation und Fachinformation. Die VCG bietet f\u00fcr professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/633694a10e7dc.jpg",
"links": {
"host": "https://www.vogel.de/",
"jobs": "https://recruitingapp-5619.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger",
"facebook": "https://www.facebook.com/vogelcommunicationsgroup/",
"twitter": "https://twitter.com/VCG_GSchunk",
"instagram": "https://www.instagram.com/vogelcommunicationsgroup/",
"linkedIn": "https://de.linkedin.com/company/vogel-communications-group"
}
},
"title": "Hackathon",
"location": {
"name": "VCC Vogel Convention Center (Raum Schreinerei)",
"streetNo": "Max-Planck-Str. 7/9",
"zipcode": "97082",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.796394538859,
"lng": 9.9008032679558
},
"description": {
"short": "Setze gemeinsam im Team Jeopardy als moderne Webapplikation um!",
"long": "Das Gegenst\u00fcck zu unserem Jeopardy-Quizz-Spiel am 27.10. Du hast Spa\u00df am T\u00fcfteln und vielleicht auch schon die ein oder andere Programmieraufgabe gel\u00f6st? Dann komm zu unserem Hackathon, um in lockerer Atmosph\u00e4re kreativ zu werden und eine eigene Version des Jeopardy-Spiels als moderne Webanwendung zu entwickeln. Nat\u00fcrlich sind auch Entwickler:innen aus dem Vogel-Team anwesend, um dich bei Problemen und Fragen zu unterst\u00fctzen.\r\n\r\nMitbringen solltest du einen eigenen Laptop, idealerweise eine bereits installierte Virtualisierungssoftware wie VmWare (empfohlen) oder Virtualbox und gute Laune. Alles weitere, wie Getr\u00e4nke und R\u00e4umlichkeiten, die zum Brainstormen einladen, werden von uns gestellt. Da die Zeit sonst etwas knapp w\u00fcrde, fangt ihr nicht v\u00f6llig auf der gr\u00fcnen Wiese an, sondern beginnt mit einer Codebasis, die wir euch stellen. Du kannst entscheiden, ob du lieber am Backend, Frontend oder auch an der Modellierung arbeiten m\u00f6chtet.\r\n\r\nEgal was dein Kenntnisstand ist, wenn du t\u00fcfteln willst, Gleichgesinnte treffen, mal Softwareentwickler*innen in the wild treffen und vielleicht noch den ein oder andern Mate abgreifen, dann ist das Event auf jeden Fall was f\u00fcr dich! Lasst euch nicht abschrecken, wenn ihr noch nicht viel Erfahrung habt, wir bringen euch up to date und greifen euch unter die Arme.\r\n\r\nAktuell sind noch Pl\u00e4tze frei und falls ihr noch am \u00fcberlegen seid, kommt einfach vorbei. Eine Anmeldung ist nicht n\u00f6tig ;)."
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 2, "name": "Science \u0026 Tech" }
},
{
"id": 628,
"start": "2022-10-24T13:30:00+02:00",
"end": "2022-10-24T14:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 32,
"name": "krick.com GmbH + Co. KG",
"infotext": "Krick ist ein national und international t\u00e4tiges Informations- und Kommunikationsunternehmen mit Sitz in Eibelstadt bei Wu\u0308rzburg und weiteren Niederlassungen in Stuttgart, Suhl, Mu\u0308nchen und Hamburg. Die Krick Unternehmensfamilie (krick.com) umfasst die Unternehmen Robert Krick Verlag GmbH + Co. KG, Krick Industrie- und Handelswerbung GmbH + Co. KG, KIM Krick Interactive Media GmbH + Co. KG sowie die iWelt GmbH + Co. KG.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/633d6eed7ffbe.jpg",
"links": {
"host": "https://www.krick.com",
"jobs": "https://www.krick.com/jobs-karriere/karriere-bei-krick/",
"facebook": "https://www.facebook.com/krickverlag",
"twitter": "https://twitter.com/krick_com",
"youtube": "https://www.youtube.com/user/KrickVerlag",
"instagram": "https://www.instagram.com/krick_com/",
"xing": "https://www.xing.com/companies/krick.com",
"linkedIn": "https://de.linkedin.com/company/krickcom"
}
},
"title": "Erfolg mit Social Recruiting",
"description": {
"short": "How to get talents: Die Mitarbeitersuche ben\u00f6tigt heutzutage neue Formate. Wie Sie die sozialen Medien f\u00fcr Ihr Employer Branding nutzen k\u00f6nnen, erfahren Sie in diesem Talk.",
"long": "Gastgeberinnen: Marta Dylka, Teamleitung Social Media und Melanie Wolz, Content Marketing Expertin bei krick.com\r\n\r\nUnsere beiden Social Media Expertinnen plaudern aus dem N\u00e4hk\u00e4stchen, denn eine der beiden kam selbst \u00fcber Social Recruiting zu krick.com. Erfahren Sie, wie Sie die sozialen Netzwerke nutzen k\u00f6nnen, um potentielle Mitarbeiter anzusprechen und erhalten Sie wertvolle Praxis-Tipps. Die beiden freuen sich auf Ihre Fragen."
},
"links": { "event": "https://attendee.gotowebinar.com/register/969601456492968207" },
"channel": { "id": 3, "name": "Business" }
},
{
"id": 585,
"start": "2022-10-24T14:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T15:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 4540,
"name": "Klima Clique W\u00fcrzburg",
"infotext": "Die Klima Clique ist ein loses Netzwerk kleinerer Unternehmen zum Austausch \u00fcber Nachhaltigkeitsthemen.",
"links": { "host": "https://klima-klicke.de" }
},
"title": "Digitalisierung ./. Gemeinwohl",
"description": {
"short": "Die Digitalisierung 2022: Daten sind das neue \u00d6l - und liegen bei wenigen, daf\u00fcr \u00fcberm\u00e4chtigen Tech-Konzernen. Deren Interesse an einer liberalen, offenen und vielf\u00e4ltigen Gesellschaft ist mindestens fraglich. Und was tun wir? Binge-watchen...",
"long": "\u0022Die Welt in der wir leben, ist nicht einfach so vom Himmel gefallen\u0022 - so erkl\u00e4rt der Autor Yuval Noah Harari Kindern die Welt. Dann sollte das auch f\u00fcr Erwachsene gelten - im Angesicht einer sich in alle Lebensbereiche schleichenden Digitalisierung verlieren wir den \u00dcberblick, wer wohin und aus welchem Grund Daten \u00fcber uns erfasst und speichert - und verarbeitet. Nicht immer zu unserem Vorteil. Oder geben Sie noch bedenkenlos jeden Begriff in die gro\u00dfe Suchmaschine ein? Wirklich?\r\n\r\nWie weit ist unsere Gesellschaft von einem Social Scoring chinesischer Pr\u00e4gung entfernt - wissend, welche Informationen \u00fcber uns im Umlauf sind. Vor welchen Herausforderungen stehen wir als Gesellschaft und Freunde einer liberalen Demokratie und einem Sinn f\u00fcr Gemeinwohl. Haben wir Werkzeuge zur digitalen Selbstverteidigung oder sollten wir damit leben, dass der Begriff \u0022Technikfolgenabsch\u00e4tzung\u0022 auf der Liste der aussterbenden Begriffe landet? \r\n\r\nAnmeldung bitte formlos per E-Mail an [email protected]."
},
"channel": { "id": 1, "name": "Digitale Gesellschaft" }
},
{
"id": 646,
"start": "2022-10-24T14:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T16:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 16,
"name": "Internet von Senioren f\u00fcr Senioren e.V.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e3951c96b5ba.jpeg",
"links": { "host": "https://i4s.de/" }
},
"title": "Lern Dein Smartphone kennen",
"location": {
"name": "Stadtteilb\u00fccherei Heidingsfeld",
"streetNo": "Rathausplatz 2",
"zipcode": "97084",
"city": "W\u00fcrzburg - Heidingsfeld",
"lat": 49.764221717938,
"lng": 9.9492654204369
},
"description": {
"short": "Gerade \u00e4ltere Menschen haben h\u00e4ufig den Anschluss an den digitalen Raum verpasst oder haben gro\u00dfe Schwierigkeiten da mitzuhalten.\r\nDer Verein \u0022Internet von Senioren f\u00fcr Senioren e.V.\u0022 hat es sich zum Ziel gesetzt diesem Kreis zielgerichtet zu helfen.",
"long": "Senioren:innen sind eingeladen w\u00e4hrend unserer \u00d6ffnungszeiten bei uns vorbeizukommen um reinzuschnuppern und sich zu informieren.\r\nWir sind besonders f\u00fcr absolute Anf\u00e4nger interessant, weil sich unsere Digital-Lotsen pers\u00f6nlich um jeden Teilnehmer k\u00fcmmern und wir tats\u00e4chlich ganz von Anfang an starten (k\u00f6nnen).\r\n\r\nZu Beginn h\u00e4lt unser Digital-Lotse B. Keller einen Vortrag zum Thema \r\nLern\u0027 Dein Smartphone kennen - Aufbau, Apps, Datenwege\r\n\r\nEr erkl\u00e4rt die prinzipielle Funktionsweise wie Informationen auf Ihr Smartphone kommen und wie Sie selber diese versenden k\u00f6nnen, wie z.B. Bilder.\r\nAnschlie\u00dfend erfolgt eine pers\u00f6nliche Beratung durch die anwesenden Digital-Lotsen des Vereins Internet von Senioren f\u00fcr Senioren.\r\n\r\nUnsere Internetcaf\u00e9s befinden sich\r\n- im Caritas Seniorenzentrum St.Thekla, Ludwigkai 12, W\u00fcrzburg\r\n- in der B\u00fccherei im Bahnhof, Bahnhofstra\u00dfe 11, Veitsh\u00f6chheim\r\n- in der B\u00fccherei, Martin-Wilhelm-Str. 2, H\u00f6chberg"
},
"links": { "event": "https://i4s.de" },
"channel": { "id": 1, "name": "Digitale Gesellschaft" }
},
{
"id": 653,
"start": "2022-10-24T14:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T16:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 1040,
"name": "lauterbach kreativbetreuung e.K.",
"infotext": "Die lauterbach kreativbetreuung e.K. ist eine auf strategisches und operatives Marketing spezialisierte Unternehmensberatung mit Sitz in der Universit\u00e4ts- und Residenzstadt W\u00fcrzburg. Dar\u00fcber hinaus sind wir als Gro\u00dfeventveranstalter t\u00e4tig. Unsere Aufgabe ist es, f\u00fcr unsere Kunden innovative und nachvollziehbare Marketing-Strategien zu entwickeln und tausenden Besuchern unserer Veranstaltungen mit interessanten, \u00fcberregionalen Formaten ein besonderes Erlebnis zu bieten.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6150ad5ddeb6d.jpg",
"links": {
"host": "https://www.kreativbetreuung.de",
"jobs": "https://www.kreativbetreuung.de/wir/#jobs",
"facebook": "https://www.facebook.com/lauterbachkreativbetreuung",
"youtube": "https://www.youtube.com/user/kreativbetreuung",
"instagram": "https://www.instagram.com/kreativbetreuung",
"xing": "https://www.xing.com/profile/Frank_Lauterbach2/cv",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/16169640/"
}
},
"title": "Das w\u00e4r doch mal ne geile App\u2026",
"location": {
"name": "Ideenlabor des ZDI Mainfranken",
"streetNo": "Rottendorfer Str. 71",
"zipcode": "97074",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.790217268874,
"lng": 9.9706587195396
},
"description": {
"short": "Teste deine und andere App-Ideen im Ideenlabor des ZDI Mainfranken \u2013 und hol dir ehrliches Feedback von Mitstreitern und Profis.",
"long": "\ud83d\udcf1Hast du auch schon mal \u00fcberlegt, dass es doch geil w\u00e4re, wenn mal jemand eine App baut, die genau DEIN Problem l\u00f6st? \r\n\r\nEntwickelst du vielleicht sogar schon selbst gerade eine App \u2013 oder bist dabei eine entwickeln zu lassen? Oder ist deine App schon fertig? Und die erwarteten 100 Mio. Downloads bleiben noch aus? \r\n\r\nBei uns triffst du Gleichgesinnte, Experten UND bekommst ein ehrliches, unverbl\u00fcmtes Feedback, was deinen Weg unterst\u00fctzt.\r\n\r\nKomm mit Deiner Idee oder einfach nur neugierig in das Ideenlabor des ZDI Mainfranken am Hubland \u2013 je mehr Leute, desto mehr verr\u00fcckte Ideen! \r\n\r\nPS: Die Teilnahme ist kostenfrei. Getr\u00e4nke, Snacks UND WIR warten auf dich.\r\n\r\nUnd wenn aus deiner Idee mehr entstehen soll, bist du am ZDI Mainfranken genau an der richtigen Adresse!\r\n\r\n\r\nVeranstalter: \r\nlauterbach kreativbetreuung e.K. | www.kreativbetreuung.de |\u00a00931 - 780 123 30\r\nComputy GmbH \u0026 Co. KG | www.computy.de | 0931 - 99 12 21 0"
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 5, "name": "Gr\u00fcnden/Start-up" }
},
{
"id": 663,
"start": "2022-10-24T14:30:00+02:00",
"end": "2022-10-24T15:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 4709,
"name": "Prof. Dr.-Ing. Marco Pruckner, Studiengang \u0022Informatik und Nachhaltigkeit\u0022, Universit\u00e4t W\u00fcrzburg",
"infotext": "Das Institut f\u00fcr Informatik der Universit\u00e4t W\u00fcrzburg bietet den neuen Bachelor-Studiengang \u201eInformatik und Nachhaltigkeit\u201c seit dem Wintersemester 2021 an. Der Studiengang wird den Bezug des Menschen zu seiner unmittelbaren Umwelt in den Fokus r\u00fccken und kombiniert technisch-informatisches Interesse mit interdisziplin\u00e4ren Fragestellungen im Themenbereich Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr.-Ing. Marco Pruckner durchgef\u00fchrt.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6336ab71c9684.jpg",
"links": { "host": "https://go.uniwue.de/inna" }
},
"title": "Informatik und Nachhaltigkeit",
"description": {
"short": "Seit dem WS 2021/2022 wird an der Universit\u00e4t W\u00fcrzburg der neue Studiengang \u0022Informatik und Nachhaltigkeit\u0022 angeboten. In diesem Vortrag wird der interdisziplin\u00e4re Bachelor-Studiengang f\u00fcr Sch\u00fcler und Studieninteressierte n\u00e4her vorgestellt.",
"long": "Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ist das gesellschaftliche Thema und treibender Wirtschaftsfaktor der Zukunft. Der neu geplante Studiengang Informatik und Nachhaltigkeit der Universit\u00e4t W\u00fcrzburg wird den Bezug des Menschen zu seiner unmittelbaren Umwelt in den Fokus r\u00fccken. Im Rahmen des Bachelorstudiums werden die wichtigsten Teilgebiete der Informatik vermittelt. Daneben werden gesellschaftlich aber auch wirtschaftlich relevante Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit sowie Konzepte f\u00fcr Nachhaltigkeit und deren Bewertung in den Studiengang integriert. Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Wie kann man \u00f6kologische, \u00f6konomische und ethische Aspekte zusammenbringen? Wie kann man nachhaltige IT-Systeme entwickeln? Wie kann die Informatik problemorientiert und innovativ in Bereichen wie Umweltthemen zu nachhaltigen Ans\u00e4tzen f\u00fchren?"
},
"links": { "event": "https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/68049171034?pwd=eDhHUWtvRkcxLzNwbnZCQVc4dGhsZz09" },
"channel": { "id": 4, "name": "Nachhaltigkeit" }
},
{
"id": 619,
"start": "2022-10-24T15:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T16:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 4607,
"name": "Prof. Dr. Nicholas M\u00fcller",
"infotext": "Professur Sozioinformatik und gesellschaftliche Aspekte der Digitalisierung, Fakult\u00e4t Informatik und Wirtschaftsinformatik, Hochschule f\u00fcr angewandte Wissenschaften W\u00fcrzburg-Schweinfurt",
"links": { "host": "https://fiw.fhws.de/forschung/labore/soziolab/" }
},
"title": "Konzept neuer Studiengang FHWS",
"description": {
"short": "Seit einem Jahr wird an der FHWS am Konzept f\u00fcr einen neuen Studiengang im Bereich der digitalisierten Gesellschaft gearbeitet. Dazu wird ein aktueller Stand pr\u00e4sentiert und Studieninhalte zur Diskussion gestellt.",
"long": "Im Kontext der Digitalisierung zeichnet sich zunehmend ein Bedarf an interdisziplin\u00e4ren Studieng\u00e4ngen ab, welche Studierende an den Schnittstellen der jeweiligen Wissensgebiete ausbildet und dabei der Bef\u00e4higung zur Einarbeitung in fachfremde Wissensdisziplinen einen hohen Stellenwert beimisst. Die Professur Sozioinformatik und gesellschaftliche Aspekte der Digitalisierung zeigt exemplarisch auf, wie das Konzept f\u00fcr einen neuen Studiengang geplant wird und welche Rahmenbedingungen in der Planungsphase auf die Gestaltung einwirken. Anschlie\u00dfend werden konzeptuelle Studieninhalte vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert."
},
"links": { "event": "https://fhws.zoom.us/j/63382586675?pwd=K2IrZ1J2eVBUTUc0OUZFaTRGTkFMQT09" },
"channel": { "id": 1, "name": "Digitale Gesellschaft" }
},
{
"id": 671,
"start": "2022-10-24T15:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T16:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 50,
"name": "Mayflower GmbH",
"infotext": "Mayflower ist der Projektdienstleister, der mit eingespielten Teams individuelle Software entwickelt. Mit unserer ausgewogenen Mischung aus Strategie, Wissen, Talenten, Umsetzungs- und Methodenkompetenz tragen wir so dazu bei, dass unsere Kunden aktiv auf die steigende Dynamik am Markt reagieren k\u00f6nnen. Mit Consulting und Training stellen wir zus\u00e4tzlich sicher, dass Sie Ihre Kompetenzen dabei optimal ausspielen.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e459fc29eb39.jpeg",
"links": {
"host": "https://mayflower.de",
"facebook": "https://www.facebook.com/mayflowergmbh",
"twitter": "https://twitter.com/mayflowergmbh",
"xing": "https://www.xing.com/companies/mayflowergmbh",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/mayflower-gmbh"
}
},
"title": "Pattern Dojo, Pt. 1",
"location": {
"name": "Mayflower GmbH",
"streetNo": "Landsteinerstr. 4",
"zipcode": "97074",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.78757590791,
"lng": 9.9677343802614
},
"description": {
"short": "Design Pattern sind gut \u2013 aber was bedeuten sie f\u00fcr die Praxis? In unserem Pattern Dojo stellen wir euch die Gang of 4 vor und zeigen, welche Auswirkungen sie auf die Softwareentwicklung haben.",
"long": "Pattern sind in der Software-Entwicklung und der Lehre weit verbreitet \u2013 sie helfen nicht nur dabei, ein gemeinsames Verst\u00e4ndnis \u00fcber ein Problem (oder eine L\u00f6sung) zu schaffen, sondern geben auch noch eine abstrakte L\u00f6sung vor, an der man sich orientieren kann. So weit, so gut. \r\n\r\nDoch was bedeutet das in der Realit\u00e4t? Wie lassen sich Konstrukte, die man in der Ausbildung oder im Studium lernt, in der Realit\u00e4t anwenden? Und sind sie wirklich sinnvoll?\r\n\r\nWir stellen euch die g\u00e4ngigsten Design Pattern vor, zeigen euch, wie sie in der echten Welt Anwendung finden und in welchem Kontext sie sinnvoll sind. Und weil es so viele gibt, werden wir euch jeden Tag zwei bis drei neue Pattern vorstellen. Welche das sind, verraten wir euch bei Snacks und Getr\u00e4nken ins unserem Office."
},
"channel": { "id": 2, "name": "Science \u0026 Tech" }
},
{
"id": 698,
"start": "2022-10-24T15:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T17:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 22,
"name": "ISO-Gruppe",
"infotext": "Der Standort W\u00fcrzburg der ISO-Gruppe ist Digitalisierungspartner f\u00fcr den Mittelstand in der Region Mainfranken. Wir bieten die passenden L\u00f6sungen f\u00fcr die gro\u00dfen Herausforderungen \u2013 IT-Personal, IT-Infrastrukturen und digitale L\u00f6sungen. Mit unseren Produkten und Prozessen vereinen wir die Vorteile eines gro\u00dfen Dienstleisters mit der Individualit\u00e4t und Flexibilit\u00e4t eines kleinen IT-Partners.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e43cd7a6920d.jpeg",
"links": {
"host": "https://www.iso-gruppe.com/de/iso-mainfranken",
"jobs": "https://www.iso-gruppe.com/de/iso-mainfranken/jobs",
"facebook": "https://www.facebook.com/isomainfranken/",
"instagram": "https://www.instagram.com/iso_mainfranken/?hl=de",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/iso-mainfranken/"
}
},
"title": "Employee-Journey f\u00fcr die GenZ",
"description": {
"short": "Die Employee-Journey f\u00fcr GenZ optimieren \u2013 praxisnahe Impulse von drei Expert:innen aus Kommunikation, Recruiting und Employer-Branding",
"long": "Die f\u00fcr Unternehmen immer wichtiger werdende Zielgruppe der GenZ tickt in vielen Belangen anders. \r\n\r\nWir bringen kurzweilige Impulse entlang der Employee-Journey und zeigen, wie wir diese wichtige Zielgruppe gewinnen und binden k\u00f6nnen und wie Kommunikation niederschwellig gelingen kann:\r\n\r\n\ud83d\udc49 Persona: Vorstellung GenZ \u2013 Anforderungen \u2013 Vergleich mit Boomern und anderen\r\n\ud83d\udc49 Aktivieren: Marktlage \u2013 Kontaktpunkte \u2013 Wie aktivieren und erreichen?\r\n\ud83d\udc49 Kommunizieren: Kommunikation \u2013 Barrieren runter \u2013 die wollen doch nur reden und sich bewerben\r\n\ud83d\udc49 Gewinnen und Binden: Attraktiv sein f\u00fcr die Zielgruppe \u2013 viel hilft viel oder was sind die richtigen Benefits? \r\n\ud83d\udc49 Digital: \u00fcber den ganzen Prozess \u2013 auch an Bord"
},
"links": { "event": "https://www.iso-gruppe.com/de/iso-mainfranken/events" },
"channel": { "id": 6, "name": "(New) Work/HR" }
},
{
"id": 587,
"start": "2022-10-24T16:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T17:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 4560,
"name": "Alexander De\u00df",
"infotext": "Erstklassiges Design und Programmierung aus einer Hand. Seit \u00fcber 20 Jahre. Branding, Corporate Design \u0026 Markenkommunikation mit \u2764\ufe0f. Ich bin Gestalter, Grafiker, Webdesigner, Kommunikationsdesigner, UI-Designer, UX-Designer, Konzepter, Creative Director, Art Director, Ideenlieferant, Berater, Coach, Sparringspartner, Projektmanager, Content Manager, Fotograf, Werbeagentur, Marketer \u2026 und manchmal ein bisschen gr\u00f6\u00dfenwahnsinnig \ud83e\udd2a.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6332f7ad33b0f.jpg",
"links": {
"host": "https://alexander-dess.de",
"facebook": "https://www.facebook.com/f5alex",
"instagram": "https://www.instagram.com/f5alex",
"xing": "https://www.xing.com/profile/Alexander_Dess",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/in/alexander-dess"
}
},
"title": "Blasmusik goes digital \ud83c\udfb7\ud83c\udfba",
"location": {
"name": "Alexander De\u00df in der B\u00fcrogemeinschaft FRANKFURTER FUENF",
"streetNo": "Frankfurter Str. 5",
"zipcode": "97082",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.793887368891,
"lng": 9.9170172214508
},
"description": {
"short": "Kunden-Talk mit Andreas Kleinhenz vom Nordbayerischen Musikbund. 2.100 Musikvereine mit ca. 120.000 Musiker:innen in einer Software verwalten. Das und noch einiges mehr hat der NBMB umgesetzt. Das schafft Luft f\u00fcr das Wesentliche: das Musizieren. \ud83c\udfb5",
"long": "Das Spannendste an meinem Job sind meine Kunden und deren Projekte \ud83d\ude0a\r\n\r\nEinen Kunden habe ich eingeladen, um mit ihm \u00fcber ein Softwareprojekt sprechen, dass ich ziemlich beeindruckend finde: Zu Gast ist Andreas Kleinhenz, der hauptamtliche Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB). \r\n\r\nIn Bayern gibt es ca. 2.100 Musikvereine und Spielmannsz\u00fcge mit ca. 120.000 aktiven Musiker:innen. Blasmusik ist ein fester Bestandteil der bayerischen und fr\u00e4nkischen Kultur und nach wie vor sehr beliebt. Aber auch die \u201eBlasmusikszene\u201c muss sich weiterentwickeln, um den Anspr\u00fcchen unserer \u201edigitalen Gesellschaft\u201c gerecht zu werden. Dies passiert kontinuierlich und in vielen Bereichen.\r\n\r\nSchon im Jahr 2010 hat der NBMB damit begonnen eine Cloud-basierte Software f\u00fcr die Verwaltung von Vereins- und Verbandsdaten zu entwickeln. Inzwischen \u2013 12 Jahre sp\u00e4ter - nutzen fast alle bayerischen Blasmusikverb\u00e4nde dieses Softwarepaket.\r\n\r\nNeben der Optimierung und Digitalisierung von Verwaltungsabl\u00e4ufen auf Verbands- und Vereinsebene wurden inzwischen viele weitere Funktionen, Schnittstellen und Dienste integriert. Durch gut geplante Datenstrukturen konnten dar\u00fcber hinaus noch andere Projekte umgesetzt werden, die ohne diese Software nicht m\u00f6glich gewesen w\u00e4ren:\r\n\r\nHierzu geh\u00f6rt z.B. der \u201eKurs-Finder\u201c, durch den sich bayerische Blasmusiker:innen zu jedem Workshop im Freistaat anmelden k\u00f6nnen - das w\u00e4re vor ein paar Jahren noch v\u00f6llig undenkbar gewesen!\r\n\r\nOder das Portal Blasmusik4u.de, auf dem \u00fcber alle bayerischen Vereine hinweg z.B. nach Angeboten zu Instrumentalunterricht oder musikalischer Fr\u00fcherziehung gesucht werden kann - nach Stichwort, Instrument, Datum oder PLZ mit Umkreissuche\u2026\r\n\r\nInzwischen ist das \u201eGesamtpaket\u201c des NBMB so umfangreich geworden, dass es einen ganzen \u201ePool\u201c an Entwicklern gibt, die die Verbandsverwaltung, die Vereinsverwaltung, Blasmusik4u, den Kurs-Finder, die API-Schnittstellen und auch die NBMB-Webseite betreuen. \r\n\r\nEiner in diesem Pool bin ich \ud83d\ude09\r\n\r\nP.S.\r\nLive-Musik gibt\u0027s auch \u2013 nat\u00fcrlich Blasmusik \ud83d\ude0d"
},
"channel": { "id": 1, "name": "Digitale Gesellschaft" }
},
{
"id": 600,
"start": "2022-10-24T16:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T17:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 173,
"name": "Smart Green City Ha\u00dffurt und Professur Sozioinformatik FHWS",
"infotext": "Am 9. Juli 2019 ist Ha\u00dffurt in der ersten Staffel in die Modellprojektf\u00f6rderung \u201eSmart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung\u201c des Bundesministeriums des Inneren, f\u00fcr Bau und Heimat aufgenommen worden. Gemeinsam mit der Ha\u00dffurter Bev\u00f6lkerung wollen wir smarte Ideen f\u00fcr Ha\u00dffurt generieren, um die Stadt weiterzuentwickeln.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5f65a85b9c322.jpeg",
"links": { "host": "https://www.smartcityhassfurt.de" }
},
"title": "VR Ritterkapelle Ha\u00dffurt",
"description": {
"short": "In den letzten zwei Jahren wurde die Ritterkapelle in Ha\u00dffurt in einer Kooperation zwischen der Smart Green City Ha\u00dffurt und der Professur Sozioinformatik der FHWS durch Studierende mittels Fotogrammetrie vollst\u00e4ndig digitalisiert.",
"long": "Im Rahmen eines Projektes zwischen der Smart Green City Ha\u00dffurt sowie der Professur Sozioinformatik an der Hochschule f\u00fcr angewandte Wissenschaften W\u00fcrzburg-Schweinfurt wurde die Ritterkapelle von Ha\u00dffurt mittels Fotogrammetrie digitalisiert.\r\nMit Foto- und Drohnenaufnahmen wurde ein hochdetailliertes 3D-Modell der Kapelle erstellt und soweit optimiert, dass das fertige Modell in verschiedensten digitalen Umgebungen verwendet werden kann. \r\nNach Pr\u00e4sentation der Zwischenst\u00e4nde auf den WueWWs in den vergangenen Jahren, freuen sich die Beteiligten den finalen Stand zu pr\u00e4sentieren."
},
"links": { "event": "https://fhws.zoom.us/j/66109884368?pwd=b2crWGRpSTR0bXA4cmd4TkhkbUhXdz09" },
"channel": { "id": 1, "name": "Digitale Gesellschaft" }
},
{
"id": 690,
"start": "2022-10-24T16:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T17:00:00+02:00",
"cancelled": true,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 4736,
"name": "LAUDA DR. R. WOBSER GMBH \u0026 CO. KG",
"infotext": "Wir sind Weltmarktf\u00fchrer f\u00fcr exakte Temperaturen. Unsere Temperierger\u00e4te \u0026 -anlagen sind das Herz wichtiger Applikationen und leisten so einen Beitrag f\u00fcr eine bessere Zukunft. Als Komplettanbieter gew\u00e4hrleisten wir optimale Temperaturen in Forschung, Produktion und Qualit\u00e4tskontrolle im Bereich Elektromobilit\u00e4t, Wasserstoff, Chemie, Pharma/Biotech, Halbleiter und Medizintechnik. Mit kompetenter Beratung\u0026innovativen L\u00f6sungen begeistern wir unsere Kunden seit \u00fcber 65 Jahren t\u00e4glich neu - weltweit",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6336ec2f574db.jpg",
"links": {
"host": "https://www.lauda.de/de",
"jobs": "https://www.lauda.de/de/info/karriere/stellensuche",
"facebook": "https://www.facebook.com/lauda.de",
"youtube": "https://www.youtube.com/channel/UCw993rarcuvKr23-cLxmJTw",
"instagram": "https://www.instagram.com/lauda_de",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/1255268"
}
},
"title": "Industrie 4.0",
"description": {
"short": "LAUDA.LIVE - Welcome to the Future",
"long": "Mit LAUDA.LIVE werden LAUDA Temperierl\u00f6sungen zu vollst\u00e4ndig vernetzten und intelligenten IoT-Ger\u00e4ten. Die digitale Plattform bietet Nutzern umfassende Asset-Management-Funktionen sowie intelligente Analyse- und \u00dcberwachungstools. LAUDA.LIVE erm\u00f6glicht Unternehmen Transparenz \u00fcber die eigene Flotte an Temperierger\u00e4ten sowie deren Zustand und Wartungsbedarf. Die ausgefeilten Steuer- und Fernwartungsfunktionen erlauben eine hochqualifizierte Ferndiagnose und optimieren die Betriebszeit, Zuverl\u00e4ssigkeit und Leistung der LAUDA-Ger\u00e4te.\r\n\r\nTeilnahmelink wird nach der Anmeldung versendet. Anmeldungen bitte per Mail an [email protected]"
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 2, "name": "Science \u0026 Tech" }
},
{
"id": 520,
"start": "2022-10-24T17:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T18:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 11,
"name": "W\u00fcrzburger Akademie f\u00fcr Empowerment-Coaching",
"infotext": "Ausbildung zum Empowerment-Coach f\u00fcr Business und Life Coaching. Au\u00dferdem Coaching, Training, Konflikt-Mediation: Seit 30 Jahren ist der Master Coach und Diplom-Psychologe Christoph Schalk Ansprechpartner f\u00fcr Menschen in Ver\u00e4nderungsprozessen, seit 1999 bildet er zum Coach aus.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/611f431834ec7.jpg",
"links": {
"host": "https://www.christophschalk.com/wuerzburger-akademie-empowerment-coaching/",
"jobs": "https://www.christophschalk.com/wuerzburger-akademie-empowerment-coaching/",
"facebook": "https://www.facebook.com/coachakademiewuerzburg",
"twitter": "https://twitter.com/intercoach",
"youtube": "https://www.youtube.com/channel/UCfOQFplA1wvb83KFsm_NOlQ",
"instagram": "https://www.instagram.com/coach.christoph.schalk/",
"xing": "https://www.xing.com/profile/Christoph_Schalk/",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/in/christoph-schalk-94656a47/"
}
},
"title": "New Work braucht Empowerment!",
"description": {
"short": "Dieser Workshop zeigt Ihnen, warum die heute so trendigen New Work-Ma\u00dfnahmen dringend psychologisches Empowerment brauchen, damit sie nicht scheitern oder massive Nebenwirkungen nach sich ziehen.",
"long": "Scheinbar sind es Modebegriffe: Dabei stammen \u0022New Work\u0022 und \u0022Empowerment\u0022 aus den 1980er-Jahren. Dieser Workshop zeigt Ihnen, warum die heute so trendigen New Work-Ma\u00dfnahmen dringend psychologisches Empowerment brauchen, damit sie nicht scheitern oder massive Nebenwirkungen nach sich ziehen. Psychologisches Empowerment ist der Schl\u00fcssel f\u00fcr die nachhaltige Gestaltung von Arbeit und hat unmittelbar positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden. Mit Empowerment-Test f\u00fcr alle Teilnehmer:innen.\r\n\r\nDie Veranstaltung findet online \u00fcber Zoom statt, eine Anmeldung ist notwendig.\r\nAnmeldung per Mail an [email protected]"
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 6, "name": "(New) Work/HR" }
},
{
"id": 557,
"start": "2022-10-24T17:30:00+02:00",
"end": "2022-10-24T19:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 4471,
"name": "Kreativstudio Meine Nische",
"infotext": "\u0022Das Kreativstudio \u0022Meine Nische\u0022 ist ein Veranstaltungsraum mit einem besonderen Ambiente in W\u00fcrzburg. Egal ob ein kreativer Workshop, entspannte Yogastunde oder inspirierendes Meetup \u2013 die Nische bietet den perfekten Platz f\u00fcr deine Veranstaltung.\u0022",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/632b171b26d7f.jpg",
"links": { "host": "https://meine-nische.de", "instagram": "https://www.instagram.com/meine.nische/" }
},
"title": "Besser sprechen im Podcast",
"location": {
"name": "Kreativstudio Meine Nische",
"streetNo": "Zinkhof 1",
"zipcode": "97070",
"city": "W\u00fcrzburg",
"lat": 49.791524957218,
"lng": 9.9280593394906
},
"description": {
"short": "Deine Stimme als Marke: Wirkung von Stimme im Podcast",
"long": "Genau wie jeder Fingerabdruck ist auch jede Stimme einmalig \u2013 das zeigen sogenannte Voice Prints. Und obwohl nat\u00fcrlich die Stimme beim Podcast im Fokus steht, geht es um viel mehr. Etwa um Pr\u00e4senz, um deutliche Aussprache und um K\u00f6rpersprache. Denn klar ist, dass neben dem Was vor allem das Wie entscheidend ist.\r\n\r\nIn diesem Workshop geht es um die Frage: Wie kann deine Stimme deine Marke im Podcast authentisch repr\u00e4sentieren? Wie kannst du deine H\u00f6rer:innen stimmlich und sprecherisch abholen? Geplant ist Input aus dem Bereich Stimm- und Sprechtraining sowie erste \u00dcbungen.\r\n\r\nDie Referentin ist Carolin Hasenauer. Sie ist Sprecherzieherin (DGSS) und Journalistin in W\u00fcrzburg (https://www.sprechtraining-wuerzburg.de/). \r\n\r\nDie Anmeldung erfolgt per Mail an [email protected]. Die maximale Teilnehmerzahl ist 10 Personen."
},
"links": { "event": "[email protected]" },
"channel": { "id": 1, "name": "Digitale Gesellschaft" }
},
{
"id": 522,
"start": "2022-10-24T18:00:00+02:00",
"end": "2022-10-24T19:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"highlight": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 1360,
"name": "polypoly",
"infotext": "polypoly, das ist ein neues und revolution\u00e4res Wirtschaftssystem f\u00fcr Daten, das insbesondere durch seinen dezentralen Ansatz die Nutzung von Daten erm\u00f6glicht, ohne pers\u00f6nliche Rechte zu verletzen. Dabei setzt die technologische Basis \u2013 der polyPod \u2013 auf dem Edge-Computing Prinzip auf, ein Modell bei dem die notwendigen Rechenprozesse direkt auf dem Endger\u00e4t des:der Nutzer:in stattfinden. Damit ist der technologische Ansatz von polypoly hoch skalierbar, kosteneffizient und sicher.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/61712c023b8cf.jpg",
"links": {
"host": "https://polypoly.coop",
"twitter": "https://twitter.com/polypolyCOOP",
"youtube": "https://www.youtube.com/channel/UCZ-0gc9uEBgcQRTa4xTcrvw",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/polypoly-polyverse"
}
},
"title": "Die Zukunft der Daten\u00f6konomie",
"description": {
"short": "Mit Recht \u0026 Rechenpower holen wir uns das europ\u00e4ische Datenkapital zur\u00fcck. Heute sind 66% der weltweiten Daten in Besitz einiger weniger Monopolisten aus den USA. Europa hingegen besitzt noch 6%, hat also die Kontrolle \u00fcber die Daten abgegeben.",
"long": "Den entscheidenden Vorteil, um uns aus dem Klammergriff der Monopolisten zu befreien, bietet die DSGVO. Sie erscheint einem m\u00fchselig, langatmig und kompliziert, aber mit dem richtigen Ansatz wird sie Teil einer L\u00f6sung, die die Privatsph\u00e4re nicht nur automatisch sch\u00fctzt, sondern massiv Kosten einspart. Alles was wir daf\u00fcr brauchen, haben wir bereits in unserer Hosentasche, wir m\u00fcssen ihn nur nutzen: Unseren dezentralen Supercomputer.\r\n\r\nWie das funktionieren kann erl\u00e4utern Jessica \u0026 Thorsten Dittmar zusammen mit Christian Buggedei in dieser Zoom-Veranstaltung.\r\n\r\nZoom Link: https://us02web.zoom.us/j/84901617746?pwd=VDFVdDVGRXpnaGxyVURPU2FFTFY1QT09\r\nCode: 893978\r\nMeeting-ID: 849 0161 7746"
},
"channel": { "id": 2, "name": "Science \u0026 Tech" }
},
{
"id": 545,