-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathsessions.json
5969 lines (5969 loc) · 492 KB
/
sessions.json
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
943
944
945
946
947
948
949
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
973
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
985
986
987
988
989
990
991
992
993
994
995
996
997
998
999
1000
{
"format": "0.5.1",
"sessions": [
{
"id": 299,
"start": "2021-10-22T08:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T08:15:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 692,
"name": "Remindfully",
"infotext": "Remindfully steht für gute Gefühle im Alltag. Mit unserer App verhelfen wir Menschen auf einer täglichen Basis zu mehr Achtsamkeit, Menschlichkeit und Wertschätzung. Diskrete und unkomplizierte Impulse per Push-Benachrichtigung bringen User vom Hier ins Jetzt - ganz ohne Yogamatte, Schneidersitz oder Klangschale. Im Büro, am Wickeltisch, auf der Baustelle, am Herd. Mit Remindfully kann jede Person einen bewussten und gesunden Lebensstil erlernen. Innerhalb von 10 Sekunden pro Tag.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6124b7b87d2cd.jpg",
"links": {
"host": "https://www.remindfully.app",
"jobs": "https://www.remindfully.app/ueber-uns",
"facebook": "https://www.facebook.com/Remindfully",
"instagram": "https://www.instagram.com/remindfully",
"linkedIn": "https://de.linkedin.com/company/remindfully"
}
},
"title": "Guten Morgen, Gemüt!",
"description": {
"short": "Lass in Ruhe die Sonne in deinem Kopf aufgehen und starte mit frischem Wind in einen energiegeladenen Tag. \r\nDas Remindfully Team zeigt dir in einer 15-minütigen Achtsamkeitsübung neue Routinen für ein bewusstes Leben.",
"long": "15 Minuten in voller Präsenz, damit du bereit für einen ereignisreichen Tag bist. \r\nWir machen unsere App erlebbar und zeigen dir, wie du mit kleinen Achtsamkeitsübungen den Fokus auch in den windigsten Zeiten behältst. \r\nGanz ohne Schnickschnack und Hokuspokus kannst du die nützlichen Vorteile eines bewussten, achtsamen Lebens erkunden. Für mehr gute Gefühle!\r\n\r\nDie Veranstaltung findet über ZOOM statt. Den Link erhältst du rechtzeitig vor Beginn, wenn du dich formlos per E-Mail an [email protected] anmeldest."
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 378,
"start": "2021-10-22T08:30:00+02:00",
"end": "2021-10-22T09:15:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 1072,
"name": "Alexandra Andersen",
"infotext": "Alexandra Andersen ist Spezialistin für das Thema Achtsamkeit und bringt dieses mit viel Leidenschaft und Engagement ins Bildungswesen. Sie hat als Gymnasiallehrerin das Fach \"Lernen mit Achtsamkeit\" entwickelt und gibt das Konzept auch als Fortbildung an Lehrer*innen weiter. Sie ist Autorin des Buches \"Achtsamkeit im Unterricht\". Als MBSR-Lehrerin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Lu Jong Yoga-Lehrerin bietet sie Seminare und Kurse auch außerhalb der Schule an.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6152e917b2a82.jpg",
"links": {
"host": "https://www.alexandra-andersen.de",
"facebook": "https://www.facebook.com/alexandra.andersen.750546/",
"instagram": "https://www.instagram.com/alexandra_andersen_/",
"xing": "https://www.xing.com/profile/Alexandra_Andersen3/cv",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/in/alexandra-andersen-474315219/"
}
},
"title": "Achtsamkeit - Digitalisierung",
"description": {
"short": "Achtsamkeit und Digitalisierung – passt das zusammen?\r\nkurzer Vortrag mit konkret umsetzbaren Achtsamkeitsübungen in einem von digitalen Medien geprägten Alltag",
"long": "In einem anschaulichen Vortrag erfährst du, was Achtsamkeit bedeutet und inwiefern sie eine gute Partnerin der Digitalisierung sein sollte. \r\nDie Bildschirmzeit steigt, gewohnte Strukturen verschwimmen und müssen neu festgelegt werden. Dies erfordert ein noch höheres Maß an Rücksichtnahme auf sich selbst – schließlich sind wir selbst die wichtigste Ressource! Wie es gelingt, im Virtuellen achtsam, resilient und entspannt zu bleiben, ist der Schwerpunkt dieser 45 Minuten.\r\nDurch kurze Übungen erfährst du, wie du Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren kannst, um das Stresslevel auf einem gesunden Niveau zu halten. Du bekommst Ideen, was du tun kannst, um bewusst mit langen Bildschirmzeiten umzugehen, und erhältst Anregungen für sofort umsetzbare Möglichkeiten, um gut für deinen Körper und Geist zu sorgen. Denn deine Gesundheit sollte an oberster Stelle stehen.\r\nDie Veranstaltung findet über ZOOM statt. Den Link erhältst du rechtzeitig vor Beginn, wenn du dich formlos per E-Mail an [email protected] anmeldest. Betreff: Vortrag"
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 342,
"start": "2021-10-22T09:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T10:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 114,
"name": "ZDI Mainfranken",
"infotext": "Das ZDI Mainfranken ist das neueste Gründerzentrum in der Region. Es fördert die Gründung digitaler Start-ups durch ein zielgerichtetes Workshopangebot. Coworking-Plätze, Werkstätten und Büros bieten speziell Vorgründern und jungen Start-ups ideale Bedingungen für ihren Unternehmensstart. Die drei ZDI Bausteine befinden sich im neuen Stadtteil Hubland: Das Ideenlabor im Tower (Rottendorfer Straße 71), der Cube gegenüber (Hublandplatz 1) und der Inkubator (Leightonstraße 3).",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e612da8e5d40.jpeg",
"links": {
"host": "https://www.zdi-mainfranken.de/",
"facebook": "https://www.facebook.com/zdi.mainfranken",
"twitter": "https://twitter.com/ZDI_Mainfranken",
"youtube": "https://www.youtube.com/channel/UCJGiMvjUgwE_YRtAlqa2tSQ",
"instagram": "https://www.instagram.com/zdi.mainfranken/",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/zdi-mainfranken"
}
},
"title": "Digitales Gründerfrühstück",
"description": {
"short": "Das Digitale Gründerfrühstück findet online und mit TeilnehmerInnen aus verschiedenen Gründerzentren in Bayern statt.",
"long": "Das Digitale Gründerfrühstück findet online und mit TeilnehmerInnen aus verschiedenen Gründerzentren in Bayern statt. So könnt ihr euch über euren Standort hinaus vernetzen.\r\n\r\n⇒ Netzwerken mit anderen Start-Ups (gerne bei Kaffee & Frühstück)\r\n⇒ Lockere Atmosphäre, keine Vorbereitung erforderlich\r\n⇒ Circa 10 neue Kontakte in nur einer Stunde. Wir treffen uns über das Tool \"Wonder\", wo ihr euch frei von \"Raum zu Raum\" bewegen und neue Kontakte knüpfen könnt."
},
"links": {
"event": "https://www.wonder.me/r?id=67948078-524a-48fe-9cb7-efaf75495529"
}
},
{
"id": 403,
"start": "2021-10-22T10:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T11:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 1077,
"name": "Zukunftszentrum Süd",
"infotext": "Das Zukunftszentrum soll KMUs bei der Gestaltung digitaler Transformationsprozesse und bei der Einführung von KI-Technologien unterstützen. Es ist Teil des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Bundesprogramms „Zukunftszentren (KI)“. Umgesetzt wird das Zukunftszentrum durch das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) mit den Bildungswerken der Bayerischen und Baden-Württembergischen Wirtschaft (bbw, BIWE) sowie der Initiative vor Applied Artificial Intelligence.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/615abd8b64252.jpg",
"links": {
"host": "https://www.bbw.de"
}
},
"title": "KI - Mythen und Realität",
"description": {
"short": "Viele KMUs sehen KI-Anwendungen nach wie vor skeptisch. Wir wollen anhand von Praxisberichten aufzeigen wie ein KI-Veränderungsprozess auch im kleinen Maßstab höchst effektiv erfolgen kann.",
"long": "Viele KMUs sehen KI-Anwendungen nach wie vor skeptisch. Manche wähnen sich zu klein, während andere behaupten nicht über die nötige Menge an Daten zu verfügen. Generell versperren viele Irrglauben das Ausschöpfen von längst vorhandenen Potenzialen. Wir wollen anhand von Praxisberichten aufzeigen wie ein KI-Veränderungsprozess auch im kleinen Maßstab höchst effektiv erfolgen kann."
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 297,
"start": "2021-10-22T10:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T11:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 676,
"name": "bhs CONSULTING & SOLUTIONS GmbH",
"infotext": "ERFOLG IST DIE LEISTUNG VON MENSCHEN\r\nDas ist das Motto der Personal- und Unternehmensberatung bhs CONSULTING & SOLUTIONS GmbH. Wir sind seit 2004 erfolgreich für internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen und Start-Ups bundesweit tätig. Die erfahrenen Beraterinnen und Berater sind von Anfang an in den strategischen Aufgabenfeldern im Bereich Human Resources tätig. Schwerpunktei sind:\r\nExecutive Search, Personalauswahl, Personal- und Organistionsentwicklung.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6124a84c800ef.jpg",
"links": {
"host": "https://bhsgroup.de",
"jobs": "https://bhsgroup.de/stellenangebote.html",
"facebook": "https://www.facebook.com/bhsCandS",
"twitter": "https://twitter.com/bhs68881212",
"instagram": "https://www.instagram.com/bhs_consulting",
"xing": "https://www.xing.com/pages/bhsconsulting-solutionsgmbh",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/bhs-consulting-&-solutions"
}
},
"title": "Führungskonflikte online",
"description": {
"short": "Das harmonische und zugleich konfliktfreudige Führen von Mitarbeitern ist eine tägliche Herausforderung, gerade in Zeiten von Homeoffice. Wie setze ich diesen Führungsstil auch online um? Der Teufel liegt im Detail.",
"long": "Das harmonische und zugleich konfliktfreudige Führen von Mitarbeitern ist eine tägliche Herausforderung, gerade in Zeiten von Homeoffice. Wie setze ich diesen Führungsstil auch online um? Der Teufel liegt im Detail.\r\n\r\nWelchen Führungsstil leben Sie in den täglichen Online-Situationen? Wie führen Sie Ihr Team über die Distanz? Welche neuen Herausforderungen haben sich in den letzten 18 Monaten ergeben? Diskutieren Sie mit!"
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 459,
"start": "2021-10-22T11:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T12:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 124,
"name": "Garmin Würzburg GmbH",
"infotext": "Langlebig per Design.\r\n\r\nDiese drei Worte beschreiben unsere Produkte, unser Unternehmen, unsere Kultur … unsere Zukunft. Als einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich der Navigation entwickeln wir hochwertige Produkte für die Automobilbranche sowie für die Bereiche Luftfahrt, Marine, Outdoor und Sport, die ein wesentlicher Bestandteil des Lebens unserer Kunden sind. Garmin hat mehr als 17.000 Mitarbeiter an 80 Standorten auf der ganzen Welt.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e6262957d1dc.jpeg",
"links": {
"host": "https://www.garmin.com/",
"facebook": "https://www.facebook.com/GarminD",
"twitter": "https://twitter.com/garmindach",
"youtube": "https://www.youtube.com/user/GarminD",
"instagram": "https://www.instagram.com/garmin_beatyesterday/"
}
},
"title": "Mehr als nur Fitnesstracker!",
"description": {
"short": "Die Zeiten des reinen Schrittzählers sind vorbei. Lasst euch von Jörn Watzke informieren, wie umfänglich Smartwatches bereits heute alle Aufgaben eines Gesundheitscoaches erfüllen und wie die Zukunft aussehen wird.",
"long": "„Fitnesstracker: vom Schrittzähler zum life companion“\r\nDie Zeiten des reinen Schrittzählers sind vorbei. Lasst euch von Jörn Watzke, verantwortlich bei Garmin für den Bereich Health, informieren, wie umfänglich Smartwatches bereits heute alle gesamtheitlichen Aufgaben eines Gesundheitscoaches erfüllen und was in Zukunft noch alles möglich sein wird.\r\n\r\nAnmeldungen unter [email protected]"
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 495,
"start": "2021-10-22T11:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T12:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 1273,
"name": "GeSi Software GmbH",
"infotext": "Softwarelösungen zum Thema Sichere Chemie/Arbeitssicherheit",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/616806771c590.jpg",
"links": {
"host": "https://www.gesi.de/",
"jobs": "https://www.gesi.de/karriere/"
}
},
"title": "Sichere Chemie am Arbeitsplatz",
"description": {
"short": "Mit dem kostenfrei verfügbaren Online-Tool SDBcheck® können Sicherheitsdatenblätter (als PDF-Dokument) eingelesen werden und auf Plausibilität gecheckt werden.",
"long": "Für den sicheren Umgang mit Chemikalien am Arbeitsplatz werden seitens der Hersteller/Lieferanten Sicherheitsdatenblätter gemäß der sog. REACH-Verordnung weitergegeben. Mit dem kostenfrei verfügbaren Online-Tool SDBcheck® können Sicherheitsdatenblätter (als PDF-Dokument) eingelesen werden und auf Plausibilität gecheckt werden. Sollte das Sicherheitsdatenblatt als nicht plausibel befunden werden, kann von SDBcheck® direkt ein Mail-Versand an den Lieferanten ausgelöst werden."
},
"links": {
"event": "https://www.edudip.market/w/342252"
}
},
{
"id": 372,
"start": "2021-10-22T12:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T14:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 1029,
"name": "Universitätsklinikum Würzburg",
"infotext": "Das Uniklinikum Würzburg bietet als Klinikum der Maximalversorgung höchstes Qualitätsniveau in der Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Für diese innovativen Spitzenleistungen ist eine ausgezeichnete IT-Infrastruktur und eine stetige Digitalisierung der Prozesse erforderlich. Mit über 7.100 Mitarbeitern zählt das UKW zu den größten Arbeitgebern der Region und hat allein im Servicezentrum Medizin-Informatik (SMI) über 90 Mitarbeiter angestellt.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6151be11d1330.jpg",
"links": {
"host": "https://www.ukw.de/startseite",
"jobs": "https://www.ukw.de/karriere",
"facebook": "https://de-de.facebook.com/UniversitaetsklinikumWuerzburg",
"xing": "https://www.xing.com/companies/universit%C3%A4tsklinikumw%C3%BCrzburg",
"linkedIn": "https://de.linkedin.com/company/universit%C3%A4tsklinikum-w%C3%BCrzburg"
}
},
"title": "Vom 3D-Modell zur Baustelle",
"location": {
"name": "Universität Würzburg, Rudolf-Virchow-Zentrum - Center for Integrative and Translational Bioimaging (RVZ)",
"streetNo": "Josef-Schneider-Straße 2, Haus D15, Hörsaal",
"zipcode": "97080",
"city": "Würzburg",
"lat": 49.801668731773,
"lng": 9.95720744133
},
"description": {
"short": "Der Einsatz von 3D-Modellen in der Infrastrukturplanung wird an ausgewählten Beispielen der Erneuerung der begehbaren Versorgungskanäle im Universitätsklinikum Würzburg gezeigt.",
"long": "Das Staatliche Bauamt Würzburg erneuert gerade die Infrastruktur für die Ver- und Entsorgungsleitungen im Universitätsklinikum Würzburg. Bereits vor 100 Jahren wurden die Medien für u.a. Heizung, Warmwasser, Prozessdampf und Elektrokabel durch Kellergeschosse und unterirdischen Heizgängen vom Heizkraftwerk ausgehend zu allen Kliniken und Instituten verteilt. \r\n\r\nDieses Verteilernetz ist seit einigen Jahren am Limit und in den Außenbereichen einsturzgefährdet. Zur Erneuerung der Infrastruktur werden neue Doppeltunnel, getrennt zwischen Warmmedien und Elektromedien, zwischen den Gebäuden geplant und gebaut. Die Tunnelplanung wird von den Planungsbüros anhand von 3D-Modellen durchgeführt. Im Hörsaal der Hautklinik (D8) werden die 3D-Pläne gezeigt und Herausforderungen des Einsatzes dieser Modelle in der Infrastrukturplanung und beim Bauen im Bestand erläutert. Danach wird ein Tunnelabschnitt in der Entstehung gezeigt (Blick in die Baugrube). Als Abschluss gibt es eine Führung durch einen unterirdischen Tunnel, der zuvor als 3D-Modell gezeigt wurde.\r\n\r\nDie Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die (digitale) Versorgung der Gebäude des medizinischen Campus in Grombühl interessieren und Hintergründe erfahren möchten. Die Begehung eines Versorgungstunnels ist eine seltene Gelegenheit hinter die Kulissen eines Klinikums der Maximalversorgung zu blicken. Außerdem richtet sich die Veranstaltung an alle Interessierten der Digitalisierung im Planungs- und Bauwesen. Hier werden erste Schritte in Richtung BIM-Planung gezeigt und über die Herausforderungen der digitalen Transformation berichtet. \r\nDie Veranstaltung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt und wird bei starkem Interesse kurzfristig wiederholt. Im Nachgang ist eine Veröffentlichung als Video on Demand geplant. Bitte melden Sie sich mit Kontaktdaten via E-Mail an [email protected] mit dem Betreff \"Anmeldung wueww ukw [Vorgang:000037]\" an.\r\nHinweise zum Hygienekonzept werden Ihnen vor der Veranstaltung zugemailt (Maskenpflicht, 3G etc.)."
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 363,
"start": "2021-10-22T13:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T14:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 242,
"name": "Thilo Röhl",
"infotext": "Thilo ist beruflich Spezialist für die Planung, den Bau und den Betrieb von kritischen Infrastrukturen. Er ist ein leidenschaftlicher Teamleiter international verteilter Teams idealerweise mit MS Teams. Seine Lieblingsthemen neben dem Beruf sind 3D-Druck, Open Source und Hausautomatisierung mit Rasberry Pi. Thilo versucht, bei den Web Weeks Urlaub zu nehmen und freut sich auch jedes Mal sehr über die Teilnahme an Barcamps oder Developer Camps. Er mag Coderdojos, Makerspaces und Free your Stuff.",
"links": {
"host": "https://thilo.tech",
"facebook": "https://www.facebook.com/thiloroehl",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/in/thilo-r%C3%B6hl-5019792"
}
},
"title": "Makers versus Virus",
"description": {
"short": "März 2020 : Corona erscheint auf dem Schirm und ich habe eine Woche Urlaub. Als passionierter 3D-Druck-Hobbyist frage ich mich: Was kann ich tun? Wie kann ich meine Kenntnisse einsetzen?",
"long": "Das Virus hat uns alle überrannt, am Anfang waren die globalen Auswirkungen nicht abzusehen. Medizinischer Schutzbedarf wie Masken fehlte weltweit. Und auch die entsprechenden Zulieferprodukte wie Ventile für medizinische Geräte waren Mangelware und fielen unter Exportrestriktionen.\r\n\r\nIn diesem Vortrag erzähle ich wie ich aktiv in der internationalen \"Open Source COVID19 Medical Supplies\" wurde, dann meine eigene Gruppe mit dem Fokus auf Deutschland gründete und auf einmal auf ein Open Source Projekt in Tschechien kam, welches ich mit Herzblut versuchte voranzubringen. Auch Prusa, eine Praguer Firma, die entsprechende Gesichtsschilder entworfen und getestet hat und damit eine weltweite Bewegung der Maker startete, soll Erwähnung finden.\r\n\r\n\r\n\r\nDie Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Ich würde die Teilnehmer um ein ein Herzensprojekt von mir bitten : Eine Spende je nach Möglichkeit an eine Familie in Speyer, dessen Vater auch 3D-Druck-Fan war und der auf tragische Weise im Juli 2021 umgekommen ist. Er hinterlässt eine Frau und zwei kleine Kinder. https://gofund.me/29286a6e"
},
"links": {
"event": "https://www.eventbrite.com/e/makers-versus-virus-3d-printing-makers-corovent-tickets-191208659247"
}
},
{
"id": 420,
"start": "2021-10-22T13:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T14:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 38,
"name": "Campus Weiterbildung und Sprache",
"infotext": "Der Campus Weiterbildung und Sprache (CWS) ist eine zentrale Organisationseinheit der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) mit der\r\nAufgabe der Kompetenzerweiterung und akademischen Weiterbildung von berufstätigen Erwachsenen. Neben den berufsbegleitenden Masterstudien- und Zertifikatslehrgängen werden aktuelle Themen in Workshops und Seminaren sowie individuelle Angebote für Firmenkunden schnell und flexibel umgesetzt.",
"links": {
"host": "https://www.fhws.de/weiterbildung/",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/campus-weiterbildung"
}
},
"title": "Niemand will mein Projekt!",
"description": {
"short": "Digitalisierung an Hochschulen - Hochschulprojekte sind ein eigener Kosmos mit eigenen Regeln!",
"long": "Die Digitalisierung schreitet auch in Hochschulen voran. Ob E-Akte, die Nutzung digitaler Tools in Lehre und Verwaltung oder Forschungsschwerpunkte rund um KI, E-Mobilität oder Smarte Bauprojekte, all diese Veränderungen bringen neue Themenschwerpunkte und neue Projekte mit sich. Du hast ein (neues) Hochschulprojekt und das Gefühl keiner will es? Du findest keine Unterstützer, aber Kritiker, Trolle und Nörgler mehr als genug?\r\n\r\nGanz getreu dem Motto:\r\nWenn das Leben dir Zitronen gibt mach ein Limonadenstandgespräch draus, möchte ich dir von meinen 10 Jahren in Hochschulprojekten erzählen. Davon, wie sich die Themen und die Anforderungen verändert haben und welche Herausforderungen die Pandemie mit sich brachte. Ich möchte von deinen Erfahrungen hören und sehen, was wir voneinander lernen können. Zusätzlich bringe ich für dich noch einen Experten für Hochschulprojekte mit. \r\n\r\nDr. Lukas Bischof begleitet Hochschulen bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich bei deren Weiterentwicklung und hält ein paar hilfreichen Tipps für uns bereit. Dazu, wie wir auch in Zeiten von Homeoffice und digitalen Tools unsere Projektsponsoren, -akteure und Stakeholder finden, wie wir diese am besten ansprechen und kategorisieren. Gemeinsam möchten wir mit dir und den anderen Teilnehmenden ins Gespräch kommen und praktikable Lösungen für die Herausforderungen der Digitalisierung in Hochschulprojekten finden!\r\n\r\nDu bist gar nicht im Hochschulkosmos unterwegs? Kein Problem! \r\nWir können sicherlich viel von deinen Erfahrungen lernen und freuen uns drauf, dass du dein Wissen mit uns teilst.\r\n\r\nChristiane \r\nFHWS – Campus Weiterbildung\r\nwww.fhws.de/weiterbildung\r\n& \r\nLukas\r\nLukas Bischof Hochschulberatung\r\nwww.lukasbischof.eu"
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 302,
"start": "2021-10-22T14:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T15:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 16,
"name": "Internet von Senioren für Senioren e.V.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e3951c96b5ba.jpeg",
"links": {
"host": "https://www.i4s.de/"
}
},
"title": "Virtueller Stammtisch",
"description": {
"short": "Das Internetcafé von Senioren für Senioren unterhält einen virtuellen Stammtisch, der täglich von 14:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr geöffnet ist. Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen und nicht nur Senioren/innen sind herzlich eingeladen.",
"long": "Das Internetcafé von Senioren für Senioren unterhält einen virtuellen Stammtisch, der täglich von 14:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr geöffnet ist. Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen und nicht nur Senioren/innen sind herzlich eingeladen.\r\nSie erreichen uns über unsere Webseite: www.i4s.de über Bildungsraum zum Stammtisch."
},
"links": {
"event": "https://www.i4s.de"
}
},
{
"id": 446,
"start": "2021-10-22T14:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T16:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 1124,
"name": "Mainwebsolutions",
"infotext": "Der nachhaltige Erfolg und das stabile Wachstum Ihres Unternehmens stehen im direkten Zusammenhang mit der digitalen Transformation des eigenen Geschäftsfeldes. Die Möglichkeiten und Herausforderungen sind gleichermaßen enorm, die richtige Strategie ist meist nicht leicht zu finden. Seit vielen Jahren verstehen wir uns daher als strategischer Partner für den digitalen Unternehmenswandel im deutschen Mittelstand.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6155de4c1264a.jpg",
"links": {
"host": "https://www.mainwebsolutions.de/",
"jobs": "https://www.mainwebsolutions.de/stellenangebote",
"facebook": "https://www.facebook.com/mainwebsolutions",
"instagram": "https://www.instagram.com/mainwebsolutions",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/mainwebsolutions/"
}
},
"title": "Business Intelligence",
"location": {
"name": "Mainwebsolutions",
"streetNo": "Fahrentalstraße 55a",
"zipcode": "97261",
"city": "Güntersleben",
"lat": 49.859954031935,
"lng": 9.8957473039627
},
"description": {
"short": "Business Intelligence – Mit meinen Unternehmensdaten lernen?\r\nWir geben euch eine Einführung in die Business Intelligence Welt und stellen euch Möglichkeiten zur Datenanalyse vereinfacht das.",
"long": "Business Intelligence – Mit meinen Unternehmensdaten lernen?\r\n\r\nDaten sind Wissen und Wissen ist bekanntermaßen Macht. Wieso wissen wir dann eigentlich so wenig über unsere eigenen Unternehmensdaten? Überall sind Buzzwords wie „Big-Data“, „Datengetriebene KI“, „Business Intelligence“ oder „Business Analytics“ zu hören/lesen. Doch was bedeutet das überhaupt? Können mir meine Daten wirklich helfen, Geschäftsentscheidungen besser und nachhaltiger zu treffen?\r\n\r\nWir geben euch eine Einführung in die Business Intelligence Welt und stellen euch Möglichkeiten zur Datenanalyse vereinfacht dar. Gemeinsam werden wir anhand eines Realbeispiels Daten analysieren, auswerten und interpretieren.\r\n\r\nAchtung! \r\nDieses Event findet hybrid statt! \r\nDie Online-Veranstaltung startet 15 Minuten später um 14:15 Uhr.\r\nÜber den Link zur Teams-Veranstaltung können Sie online teilnehmen: \r\nhttps://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NWJiYWI3NjUtNjIwZC00YTk2LTgxMDctNDJjOTBhMzgzNmU4%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22783b142c-406f-4100-9601-b977d4115f42%22%2c%22Oid%22%3a%22f9d19a74-379c-4572-8d0c-ff8f410d248c%22%7d"
},
"links": {
"event": "https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NWJiYWI3NjUtNjIwZC00YTk2LTgxMDctNDJjOTBhMzgzNmU4%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22783b142c-406f-4100-9601-b977d4115f42%22%2c%22Oid%22%3a%22f9d19a74-379c-4572-8d0c-ff8f410d248c%22%7d"
}
},
{
"id": 339,
"start": "2021-10-22T14:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T16:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 949,
"name": "Daniel Dinnebier",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6152f3b56e605.jpg",
"links": {
"host": "https://www.danieldinnebier.de",
"xing": "https://www.xing.com/profile/Daniel_Dinnebier/cv",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/in/danieldinnebier/"
}
},
"title": "B2B Vertrieb Online",
"location": {
"name": "Daniel Dinnebier Sales Agency",
"streetNo": "Ludwigstraße 24",
"zipcode": "97070",
"city": "Würzburg"
},
"description": {
"short": "Neue Leads generieren durch gezielte Online-Aktivitäten. Ein Workshop für Geschäftsführer und Vertriebsleiter von B2B-Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie Online Marketing nutzen können, um Ihren Vertrieb zu unterstützen.",
"long": "Neue Leads generieren durch gezielte Online Aktivitäten. Ein Workshop für Geschäftsführer und Vertriebsleiter von B2B-Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie Online Marketing nutzen können, um Ihren Vertrieb zu unterstützen. Theorie und Beispiele aus der Praxis. Ihr Referent hat fast 20 Jahre Erfahrung im Vertrieb von B2B-Produkten.\r\n\r\nDie Veranstaltung wird in der Würzburger Innenstadt in der Nähe des Berliner Rings stattfinden. Der genaue Veranstaltungsort wird noch kommuniziert. Corona-Regeln (3G etc.) werden selbstverständlich eingehalten.\r\n\r\nTeilnahmegebühr EUR 25,- zzgl. MwSt\r\n\r\nAnmeldung bitte per E-Mail an [email protected]"
},
"links": {
"event": "https://www.danieldinnebier.de"
}
},
{
"id": 421,
"start": "2021-10-22T14:30:00+02:00",
"end": "2021-10-22T20:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 1112,
"name": "Kooperationsveranstaltung von LAUDA, new.degree und brainstation",
"infotext": "LAUDA: Weltweit führender Hersteller von innovativen Temperiergeräten und -anlagen\r\nnew.degree: Innovation Lab des Unternehmens LAUDA\r\nbrainstation: Künftiges Innovationszentrum mit einem FUTURELAB für die junge Generation und zukunftsdenkende Unternehmen",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6157224dac34e.jpg",
"links": {
"host": "https://www.lauda.de",
"jobs": "https://www.lauda.de/de/info/karriere",
"facebook": "https://www.facebook.com/search/top?q=lauda",
"twitter": "https://twitter.com/lauda_de?form=MY01SV&OCID=MY01SV",
"youtube": "https://www.youtube.com/channel/UCw993rarcuvKr23-cLxmJTw",
"instagram": "https://www.instagram.com/lauda_de/",
"xing": "https://www.xing.com/pages/laudadr-r-wobsergmbh-co-kg",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/lauda-dr--r--wobser-gmbh-&-co--kg/"
}
},
"title": "Auf ins Scratch-Abenteuer",
"location": {
"name": "LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG",
"streetNo": "Laudaplatz 1",
"zipcode": "97922",
"city": "Lauda-Königshofen",
"lat": 49.575074643228,
"lng": 9.701464176178
},
"description": {
"short": "Du hast Lust, auf spielerische Art in das Programmieren reinzuschnuppern? Dann komme mit uns auf eine Abenteuermission in Scratch und erstelle eigene Animationen und Spiele. Gemeinsam retten wir den SUHU Temperierplanten vor der Zerstörung.",
"long": "Du hast Lust, auf spielerische Art in das Programmieren reinzuschnuppern? Dann komm mit auf unsere Abenteuermission und hilf der Temperier-Taskforce von LAUDA, den SUHU Temperierplaneten vor der Zerstörung zu retten. Programmiere zum ersten Mal selbst in Scratch-Animationen und Spiele. \r\n\r\nFolgende Programmierübungen erwarten dich:\r\n1.\tTechnikcheck: Hello World \r\n2.\tAnimierte Teamvorstellung: Mission Accepted\r\n3.\tParkourspiel/Labyrinth: Flug zum SUHU Planeten\r\n\r\nWenn wir schnell sind:\r\n4.\tRennspiel: Rettet die Bodenproben\r\n\r\nNach der Session kannst Du selbst eigene Programmierprojekte starten. Du brauchst für unseren Kurs keine Vorkenntnisse und benötigst lediglich einen Laptop (Deinen eigenen oder bei Bedarf ein Leihgerät von uns).\r\n\r\nZielgruppe: Jeder ab 12 Jahren; absolute Anfänger; Liebhaber des Lernens im Kinder- und Jugendstyle (einfach, ansprechend, storybasiert)\r\nMaximale Teilnehmerzahl: 14\r\n\r\nFragen? Dann schreib uns eine Mail:\r\[email protected]\r\n\r\nWir freuen uns auf Dich!"
},
"links": {
"event": "https://forms.office.com/r/QX70JC2SiJ"
}
},
{
"id": 322,
"start": "2021-10-22T15:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T17:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 49,
"name": "viteamin b - Jana Fiaccola",
"infotext": "Jana Fiaccola ist Collaboration- & Leadership-Coach & Gründerin von viteamin b. \r\nAus ihrer Führungserfahrung im Marketing & Tech-Bereich weiß sie, was es heißt, sich in einem ständig wandelnden & leistungsorientierten Umfeld zu bewegen, andere durch schwierige Phase zu führen & neben Leistung nicht den Spaß an der Arbeit aus den Augen zu verlieren. Sie kombiniert diese Erfahrungen mit vielfältigen Methoden, um Führende dabei zu unterstützen, ihre Teams authentisch & wirksam zum Erfolg zu führen",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e45a1727476f.jpeg",
"links": {
"host": "https://viteamin-b.de/",
"xing": "https://www.xing.com/profile/Jana_Fiaccola/cv",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/in/jana-fiaccola/"
}
},
"title": "Konflikte als Ressource nutzen",
"description": {
"short": "Konflikte als Ressource nutzen: Konflikte machen aufmerksam auf unterschiedliche Sichtweisen. Wenn sie richtig gesteuert und begleitet werden, können neue Kunden-Lösungen, Strategien und Produkte entstehen.",
"long": "Konflikte sind wichtig. Sie machen aufmerksam auf unterschiedliche Sichtweisen und Erwartungshaltungen. Werden sie richtig gesteuert und begleitet, werden bessere Kunden-Lösungen, Strategien und Produkte entwickelt. Der richtige Umgang mit Konflikten ist ein wichtiger Baustein zur Persönlichkeitsentwicklung und wesentlicher Erfolgsfaktor für Einzelne, Teams und ganze Unternehmen.\r\n\r\nIn dieser Session reflektieren die Teilnehmer*innen ihren ganz persönlichen Stil in Konfliktsituationen und den Einfluss, den Sie damit auf ihre Kollegen/Kolleginnen und Teammitglieder*innen ausüben. Sie erfahren etwas über die Kosten und Folgen von ungelösten Konflikten in Unternehmen und lernen Methoden kennen, Konflikte zu steuern und nutzbar zu machen.\r\n\r\nANMELDUNG:\r\n\r\nDer Teilnahme-Link (Zoom) wird vor der Veranstaltung per Email versendet. Anmeldung per Email."
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 455,
"start": "2021-10-22T15:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T16:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 1134,
"name": "XR Hub Würzburg",
"infotext": "Der XR Hub Würzburg ist am Lehrstuhl für Mensch-Computer-Systeme an der JMU Würzburg eingegliedert. Wir beschäftigen uns damit wie wissenschaftliches und technisches Know-How in anwendungsorientierte Produktentwicklungen zu transferieren, insbesondere um grundlagenwissenschaftliche Erkenntnisse direkt zugänglich zu machen und damit vorhandenes und neu entstehendes Wissen in die Unternehmen zu transportieren. Die Schwerpunkte liegen bei Forschung, industrielle Vernetzung und Wissenskommunikation.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6156d1809a258.jpg",
"links": {
"host": "https://xr-hub.hci.uni-wuerzburg.de/",
"youtube": "https://www.youtube.com/user/hciwuerzburg"
}
},
"title": "Dive into eXtended Reality",
"location": {
"name": "Informatik Gebäude Z8",
"streetNo": "Am Hubland 0",
"zipcode": "97074",
"city": "Würzburg",
"lat": 49.781704859351,
"lng": 9.9730371840997
},
"description": {
"short": "Wir wollen euch einen Einblick in verschiedene Forschungsgebiete geben und zeigen, wie vielfältig XR-Technologien eingesetzt werden können. Wir beginnen mit einem kurzen Vortrag. Anschließend gibt es Projekte zum hautnah erleben!",
"long": "Der XR Hub Bavaria, gefördert vom bayerischen Ministerium für Digitales, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bayern als digitalen Standort zu stärken, wobei wir in München, Nürnberg und Würzburg vertreten sind. Alle Hubs beschäftigen sich mit Fragen rund um eXtended Reality (XR) Technologien und ihre zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten. Der Begriff XR umfasst virtuelle Realität (VR), augmentierte Realität (AR) und gemischte Realität (MR).\r\n\r\nDer XR Hub Würzburg ist am Lehrstuhl für Mensch-Computer-Systeme an der JMU Würzburg eingegliedert. Hier möchten wir euch einen Einblick in verschiedene Forschungsgebiete am Lehrstuhl geben und zeigen wie, vielfältig XR-Technologien eingesetzt werden können. Wir beginnen mit einem kurzen Vortrag über fünf große Bereiche in XR-Forschung. Anschließend habt ihr die Möglichkeit, einen Teil der Projekte hautnah zu erleben und teils auszuprobieren.\r\n\r\nAufgrund der aktuellen COVID-Situation gilt auf dem Gelände der Universität Maskenpflicht und die 3G-Regel. Wir bitte alle Teilnehmenden einen entsprechenden Nachweis mitzuführen. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die Veranstaltung live am Hubland stattfinden kann!\r\n\r\nAnmeldungen bitte an [email protected]\r\nLeider können wir nur 20 Teilnehmende zulassen. Sollten es deutlich mehr werden können wir einen zweiten Zeitslot von 16 bis 17 Uhr anbieten. :)"
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 456,
"start": "2021-10-22T17:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T18:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 165,
"name": "Würth Industrie Service GmbH & Co. KG",
"infotext": "Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG ist für die Belieferung von produzierenden Industriekunden mit modular aufgebauten C-Teile-Management-Lösungen verantwortlich und am Standort Bad Mergentheim mit über 1.700 Mitarbeitern tätig.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5f6248db00521.jpeg",
"links": {
"host": "www.wuerth-industrie.com",
"facebook": "https://de-de.facebook.com/Wuerth.Industrie.Service.Jobworld",
"youtube": "https://www.youtube.com/channel/UCpafCP9eDwDSA5E9_9cUGxw",
"instagram": "https://www.instagram.com/wuerth_industrie_service",
"xing": "https://www.xing.com/company/wuerth-industrie-service",
"linkedIn": "https://de.linkedin.com/company/w-rth-industrie-service-gmbh-&-co.-kg"
}
},
"title": "Hi, my name is BroBot",
"location": {
"name": "Würth Industrie Service GmbH & Co. KG",
"streetNo": "John-Skilton Straße 2",
"zipcode": "97074",
"city": "Würzburg",
"lat": 49.787997303989,
"lng": 9.9784290790558
},
"description": {
"short": "Noch nie waren sich Mensch und Roboter so nahe - Robotik und künstliche Intelligenz werden zu einem Teil des menschlichen Alltags.",
"long": "Noch nie waren sich Mensch und Roboter so nahe - Robotik und künstliche Intelligenz werden zu einem Teil des menschlichen Alltags.\r\nEinfache Aufgaben, die Menschen leicht fallen, können mithilfe von Robotern innovativ gelöst werden. \r\n\r\nEin einfaches Beispiel: Ein Mitarbeiter bekommt den Auftrag, eine bestimmte Anzahl von Paketen von einem Platz auf einen anderen zu setzen. \r\nDies wirft die Frage auf, welche Art von Problemen und Aufgaben können wir mit KI lösen?\r\n\r\nTauchen Sie ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und lernen Sie unseren Roboter BroBot kennen. Die Zukunft beginnt jetzt!\r\n\r\nBei Fragen können Sie sich per E-Mail oder telefonisch an Christina Hedrich wenden. \r\nE-Mail: [email protected]\r\nTel.: 07931/913343"
},
"links": {
"event": "https://events.wuerth-industrie.com/wuerzburgerwebweek"
}
},
{
"id": 428,
"start": "2021-10-22T17:30:00+02:00",
"end": "2021-10-22T19:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 1015,
"name": "Zelantic GmbH",
"infotext": "Zelantic: Ihre Full Service Agentur für den Weg in das digitale Zeitalter. Wir helfen Ihnen, auf einer sicheren und eleganten Art und Weise durch den IT-Dschungel zu gelangen. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand - sparen Sie sich den Ärger bei der Kommunikation mit verschiedenen Agenturen zu verschiedenen Problemen. Wir gehen auf Ihre Probleme und Wünsche ein und beraten Sie auf Augenhöhe. Von Ihrer neuen oder überarbeiteten Website oder Webshop über SEO bis hin zum Marketing und Design.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6156b61682155.jpg",
"links": {
"host": "https://www.zelantic.com/",
"facebook": "https://www.facebook.com/Zelantic",
"instagram": "https://www.instagram.com/zelanticit/",
"xing": "https://www.xing.com/companies/zelantic",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/42919072/"
}
},
"title": "Starting Up Gründungsworkshop",
"location": {
"name": "Zelantic GmbH, P8 Bürogemeinschaft",
"streetNo": "Pleicherkirchgasse 8",
"zipcode": "97070",
"city": "Würzburg",
"lat": 49.79719166031,
"lng": 9.9280759692192
},
"description": {
"short": "Wir bieten einen Workshop für alle die mit dem Gedanken spielen zu Gründen oder in der Gründungsphase sind. Gemeinsam erarbeiten wir Themen wie Ideenfindung, Konkurrenzanalyse, erste Schritte beim Gründen, Digitalisierung, Datenschutz & Rechtliches.",
"long": "Wir bieten einen Workshop für alle, die mit dem Gedanken spielen zu Gründen, in der Gründungsphase sind oder generelle Hilfe bei der Gründung brauchen. Zusammen mit dem Rechtsanwalt Jens Gmerek gehen wir auf die ersten Schritte der Gründung ein - angefangen von der Business Idee über den Businessplan, Konkurrenzanalyse bis hin zu Digitalisierung, Datenschutz und Marketing. Wir wollen Ihnen helfen, die Stolpersteine beim Gründen oder in der Gründungsphase aus dem Weg zu räumen, damit Sie sich vollkommen auf Ihr Unternehmen und Ihre Kunden konzentrieren können."
},
"links": {
"event": "https://www.linkedin.com/events/startingup-dergr-ndungsworkshop6856138594713706496/"
}
},
{
"id": 400,
"start": "2021-10-22T18:00:00+02:00",
"end": "2021-10-22T19:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 96,
"name": "Verena Ullmann be content Branding und Online-Marketing",
"infotext": "Positionierung, Personal-Branding-, Produkt- und Unternehmens-Branding, Online-Marketing, Meetups in Würzburg und Dettelbach, Vorträge, Workshops und Seminare, Kurzcoachings oder Branding-Langzeitbegleitung. Verena Ullmann ist Inhaberin der be content Branding und Onlinemarketing aus Güntersleben. Wir arbeiten als Partner auf Augenhöhe mit Webdesignern, UX und UI-Spezialisten, Programmierern, Fotografen, Filmemachern, Grafikern, Rhetorikern, Social-Media und Ads-Spezialisten für Deinen Erfolg.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e5e99160ab32.jpeg",
"links": {
"host": "https://be-content.de/",
"facebook": "https://www.facebook.com/becontentbrandingundonlinemarketing",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/in/verena-ullmann-becontentbranding/"
}
},
"title": "Vom Kunden zum Käufer",
"location": {
"name": "Mondelli Studio",
"streetNo": "Pleicherkirchplatz 15",
"zipcode": "97070",
"city": "Würzburg",
"lat": 49.797593896372,
"lng": 9.9280493457081
},
"description": {
"short": "Unternehmen neigen dazu Prozesse rational aufzubauen. Kunden kaufen allerdings nicht rational. Wie der psychologische Kaufprozess des Kunden abläuft, welche Kundensegmente es gibt und wie man hier verkauft, zeigen Verena Ullmann und Katharina Stapel.",
"long": "Kunden kaufen online. Manchmal auch in der hybriden Form. Unternehmen müssen heute nicht nur online zu finden sein, sondern sie müssen dem Kunden auch direkt abholen und ihm zeigen, was es für den Kunden tun kann. \r\n\r\nDafür braucht es einen übergeordneten Verkaufsprozess, der genau das Kundensegment bedient, was für das jeweilige Produkt den größten Umsatz generiert. Entlang des Verkaufsprozesses müssen Marketingkampagnen zielgerichtet eingesetzt werden, um für den passenden Kunden das beste Erlebnis bieten zu können. \r\n\r\nUnd hier liegt das Problem: Unternehmen neigen dazu, Prozesse rational aufzubauen. Kunden kaufen allerdings nicht rational. Wie der psychologische Kaufprozess des Kunden abläuft, welche Kundensegment es gibt und wie Unternehmen mit diesem Wissen passgenaue Verkaufs- und Marketingstrategien entwickeln, das erleben Sie gemeinsam mit Katharina Stapel und Verena Ullmann am 22. Oktober 2021, live und in Farbe. \r\n\r\nWir, das sind Verena Ullmann, Branding Fachfrau aus Würzburg sowie Katharina Stapel, Inhaberin der Stapelfux GmbH aus Bad Gandersheim. Kostenfreie Tickets bitte über den beigefügten Link."
},
"links": {
"event": "https://be-content.de/web-week-2021-das-verleitet-deinen-kunden-bei-dir-zu-kaufen/"
}
},
{
"id": 494,
"start": "2021-10-23T09:30:00+02:00",
"end": "2021-10-23T10:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 1226,
"name": "Mission.Myself GmbH",
"infotext": "Das Würzburger Startup Mission.Myself unterstützt junge Menschen - durch junge Menschen - mithilfe von persönlicher Weiterentwicklung ihren ganz eigenen Weg erfolgreich zu finden und zu gehen. Mit online verfügbarem Wissen, online Austausch in der Gruppe und individuellem online Mentoring helfen wir ihnen professionell in wichtigen Phasen ihres Lebens, beim „Wachstum fürs Leben“. Mit unserer Hilfe finden sie schnell ihren „eigenen roten Faden“ und entwickeln sich daran zielgerichtet weiter.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/616695f626ac2.jpg",
"links": {
"host": "https://mission-myself.com/",
"facebook": "https://www.facebook.com/Mission.Myself2019",
"youtube": "https://www.youtube.com/channel/UC158JEhuyqQ7a9uQ3IOrOxQ",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/mission-myself-gmbh/"
}
},
"title": "Generation Z - Kickoff online!",
"description": {
"short": "Was geht im Kopf der jungen Menschen vor? Wieso haben viele keinen Plan, keine Orientierung? Wo und wie sollte man ansetzen? Antworten dazu aus erster Hand. Unterstützung online durch digital verfügbares Wissen und Mentoring aus der Generation Z.",
"long": "Die Generation Z tickt definitiv anders als vorherige Generationen. Logisch, sie ist ja auch in einem anderen Umfeld aufgewachsen. \r\nFür \"Außenstehende\" ist es häufig (fast) unmöglich, die Verhaltensweisen der heutigen Jugend richtig zu verstehen und nachhaltig zu beeinflussen. \r\n\r\nMit dieser Veranstaltung wird die Möglichkeit geboten, einen Blick auf die Jugend mit den Augen der Jugend zu erhalten. Dabei werden verschiedenste Aspekte angesprochen, die wichtig sind, um sich ein besseres Bild und Verständnis machen zu können. Ebenso wird aufgezeigt, auf welche Art online, zeit- und ortsunabhängig den jungen Menschen wertvolle Unterstützung bei ihren Herausforderungen gegeben werden kann.\r\n\r\nDas junge Würzburger Startup Mission.Myself fokussiert sich auf die Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen, durch junge Menschen. \r\nMit online verfügbarem Wissen, online Austausch in der Gruppe und individuellem online Mentoring hilft es Jugendlichen professionell in wichtigen Phasen ihres Lebens, beim „Wachstum fürs Leben“. \r\n\r\n(Die Veranstaltung ist so angedacht, dass im Anschluss an den ca. 30-minütigen Beitrag noch weitere ca. 30 Minuten für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen.)\r\n\r\nKontakt: [email protected]"
},
"links": {
"event": "https://mission-myself.hubspotpagebuilder.com/event-registrierung-www-23.10.2021-die-jugend-tickt-anders"
}
},
{
"id": 320,
"start": "2021-10-23T10:00:00+02:00",
"end": "2021-10-23T16:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 81,
"name": "FHWS - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e5d0dacb62d2.jpeg",
"links": {
"host": "https://www.fhws.de/"
}
},
"title": "Regionales Ideencamp",
"location": {
"name": "Zelt auf dem Schweinfurter Marktplatz",
"streetNo": "Markt 1",
"zipcode": "97421",
"city": "Schweinfurt",
"lat": 50.045033368734,
"lng": 10.233987808097
},
"description": {
"short": "Studierende der FHWS, Azubis der Region und Bürger:innen, die gemeinsam unsere Zukunft gestalten wollen, sind herzlich willkommen, in unserem Ideenzelt auf dem Schweinfurter Marktplatz aktiv zu werden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. TN kostenfrei.",
"long": "Regional - nachhaltig - digital - sozial: und Ihre Idee mittendrin! \r\n\r\nAm Samstag, 23.10.21 entfalten von 10 – 16 Uhr gemischte Teams kreative Lösungen im Rahmen unserer Ideenwerkstatt.\r\n\r\nIn Kooperation mit der Stadt Schweinfurt, GRIBS, ZDI und regionalen Unternehmen sind Sie herzlich eingeladen, Teil eines unserer Teams zu werden.\r\n\r\nStudierende der FHWS, Azubis der Region und Bürger:innen, die gemeinsam unsere Zukunft gestalten wollen, sind herzlich willkommen, in unserem Ideenzelt auf dem Schweinfurter Marktplatz aktiv zu werden. Neues für Schweinfurt und die Region Mainfranken zu entwickeln, ist unser gemeinsames Ziel. Unsere professionellen Start-up-Trainer:innen begleiten Sie durch die verschiedenen Entwicklungsphasen eines Geschäftsmodells. Wir bringen Sie in Kontakt mit einem interessanten Netzwerk. Am Nachmittag werden dem Publikum die Ergebnisse in Pitchs vorgestellt, anschließend laden wir zu Diskussion und Austausch ein.\r\n\r\nSie fühlen sich angesprochen, haben die eine oder andere Idee zu folgenden Themen und möchten diese mit uns, den übrigen Teilnehmer:innen und dem Publikum teilen:\r\n\r\n# Wie stelle ich mir die Lebens- und Arbeitswelt (in Schweinfurt) in Zukunft vor?\r\n\r\n# Geschäftsideen made in Schweinfurt – was braucht die Region?\r\n\r\n# Verkehr – Klima – Wohnen: Meine Stadt soll (noch) besser werden!\r\n\r\n… oder Sie finden, dass Ihr Thema genau hier fehlt? Dann melden Sie sich gerne via Mail an: Entrepreneurship.events[at]fhws.de mit dem Betreff „Ideenwerkstatt/Marktplatz“\r\n\r\nWir freuen uns auf Ihre Teilnahme!\r\n\r\nPS: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und die Teilnahme ist kostenfrei."
},
"links": {
"event": "https://entrepreneurship.fhws.de/news"
}
},
{
"id": 330,
"start": "2021-10-23T14:00:00+02:00",
"end": "2021-10-23T15:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 16,
"name": "Internet von Senioren für Senioren e.V.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e3951c96b5ba.jpeg",
"links": {
"host": "https://www.i4s.de/"
}
},
"title": "Roboter Yanni stellt sich vor",
"description": {
"short": "Wir stellen den humanoiden Roboter Yanni vor",
"long": "Bei diesem Virtuellen Stammtisch möchten wir mit euch über folgendes Thema sprechen: Künstliche Intelligenz (KI) – niedrigschwelliger Zugang für alle \r\n\r\nViel wird über KI in den Medien berichtet. Der Einsatz geht bis hin zu Robotern, die Pflegepersonal ersetzen können. Das Internetcafé „Von Senioren für Senioren“ startet ein Projekt, um älteren Menschen den Zugang zu KI so einfach wie möglich zu machen - mit simplen Beispielen und der Möglichkeit, die Geräte, von denen immer die Rede ist, selbst in die Hand nehmen zu können. Dazu werden humanoide Roboter beschafft und zunächst erst erklärt, dann geht es über in die Praxis.\r\nIn unserem Webinar wollen wir zeigen, wie man einfache Bewegungsabläufe „programmiert“ und durch den Roboter ausführen lässt. Dazu gehört auch, dass der Roboter spricht und Fragen beantwortet. Alles wird auf einer einfach zu verstehenden Ebene gehalten. Ziel ist es, durch Information und Verständnis Berührungsängste zu nehmen.\r\nVor Kurzem wurde die Frage gestellt, ob der Roboter auch Treppen steigen kann, um die Wohnung sauber zu halten. Na ja, ganz so weit wollen wir bei unserem Projekt nicht gehen. Handelsüblich gibt es jedoch schon Roboter zu erschwinglichen Preisen, die die Fenster putzen können. Das zeigen wir auch in einem Film.\r\nAm Schluss werden wir uns noch mit Sprachassistenten beschäftigen und hier insbesondere der Frage nachgehen, wie man bei Webkonferenzen deren Übersetzungsfähigkeit nutzen kann."
},
"links": {
"event": "https://i4s.de/virtueller-bildungsraum/"
}
},
{
"id": 287,
"start": "2021-10-23T14:00:00+02:00",
"end": "2021-10-23T15:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 652,
"name": "KANZLEI.ONLINE",
"infotext": "KANZLEI.ONLINE ist eine Kanzlei für digitale Geschäftsmodelle aus Franken mit Schwerpunkt Online-Produkte & digitale Geschäftsmodelle. Wir beraten Mandanten bundesweit. Unsere Beratungsgebiete sind insbesondere das Informationstechnologierecht (IT-Recht), das Datenschutzrecht, der gewerbliche Rechtsschutz und das Urheberrecht. Der Name der Kanzlei KANZLEI.ONLINE ist dabei Programm: wir beraten schwerpunktmäßig digitale Unternehmen, die ihren geschäftlichen Fokus auf das Internet setzen!",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/611f43ba2a31c.jpg",
"links": {
"host": "https://www.kanzlei.online",
"instagram": "https://instagram.com/kanzleionline"
}
},
"title": "Online Marketing & Recht 2021",
"description": {
"short": "Rechts-Update: Aktuelle Entwicklungen im Online Marketing- & Social Media Recht des Jahres 2021. Aktuelle Urteile, neue Gesetze - also alles, was digitale Unternehmen von heute für ihre Marketing-Aktivitäten von morgen wissen müssen!",
"long": "Von Cookie-Bannern auf Webseiten & Apps bis hin zur Zusammenarbeit mit Influencern in Social Media - die Themen im Bereich Online-Marketing sind sehr vielseitig. In der Veranstaltung wird eine Auswahl der aktuellsten Urteile und neuesten Gesetze im Bereich Online-Marketing besprochen. \r\nUnter anderem werden folgende Inhalte beleuchtet:\r\n- Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht\r\n- Produktvermarktung über Influencer\r\n- Aktuelle Rechtsprechung im Bereich SEO & SEA\r\n- Neue Anforderungen an das Direkt-Marketing\r\n- Bewertungsportale\r\n\r\nDozent ist Rechtsanwalt Sebastian Ehrhardt von KANZLEI.ONLINE - Kanzlei für digitale Geschäftsmodelle. Er ist Rechtsanwalt und berät digitale Unternehmen in Deutschland und der EU bei der Umsetzung ihrer rechtlichen Herausforderungen. Ein Fokus der Beratung liegt dabei insbesondere auf Fragen des Datenschutzes und Online-Marketings."
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 361,
"start": "2021-10-23T18:00:00+02:00",
"end": "2021-10-23T21:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 30,
"name": "Nerd2Nerd e.V.",
"infotext": "Der Nerd2Nerd e.V. betreibt das FabLab Würzburg und setzt sich grenzüberschreitend für Informationsfreiheit ein und beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Technologien auf die Gesellschaft, das einzelne Lebewesen und die Natur im Allgemeinen",
"links": {
"host": "https://www.nerd2nerd.org"
}
},
"title": "Digitale Souveränität",
"location": {
"name": "FabLab Würzburg (Nerd2Nerd e.V)",
"streetNo": "Veitshöchheimer Str. 14",
"zipcode": "97080",
"city": "Würzburg",
"lat": 49.801895863646,
"lng": 9.9229180812836
},
"description": {
"short": "Heutzutage werden überall Daten erfasst und gesammelt. In diesem Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde und Workshop geht es darum, wie man seine persönlichen Daten im alltäglichen Umgang möglichst schützen kann.",
"long": "Heutzutage werden überall Daten erfasst und gesammelt. In diesem Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde und Workshop geht es darum, wie man seine persönlichen Daten im alltäglichen Umgang möglichst schützen kann. Zwar liegt der Fokus klar in der Onlinewelt, jedoch lassen sich gewisse Regeln auch offline umsetzen.\r\n\r\nWie kann ich Kontrolle über meine eigenen Daten behalten?\r\nWas passiert eigentlich mit meinen Daten?\r\nWelche Werkzeuge und Alternativen gibt es?\r\n\r\nIm Workshop-Teil werden ein paar Werkzeuge und Alternativen aufgezeigt und wir freuen uns auf eine angeregte Diskussionsrunde.\r\n\r\nWir versuchen den Vortag hybrid anzubieten und auch einen Livestream zu ermöglichen. Mehr Informationen dazu auf https://www.nerd2nerd.org.\r\n\r\nAnmeldung für die Vor-Ort-Veranstaltung per E-Mail unter [email protected]. Es gelten die erweiterten Corona-Regelungen für den Besuch des FabLab Würzburg: https://fablab-wuerzburg.de/doku.php?id=blog:3g-regeln"
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 304,
"start": "2021-10-24T14:00:00+02:00",
"end": "2021-10-24T15:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 16,
"name": "Internet von Senioren für Senioren e.V.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e3951c96b5ba.jpeg",
"links": {
"host": "https://www.i4s.de/"
}
},
"title": "Virtueller Stammtisch",
"description": {
"short": "Das Internetcafé von Senioren für Senioren unterhält einen virtuellen Stammtisch, der täglich von 14:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr geöffnet ist. Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen und nicht nur Senioren/innen sind herzlich eingeladen.",
"long": "Das Internetcafé von Senioren für Senioren unterhält einen virtuellen Stammtisch, der täglich von 14:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr geöffnet ist. Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen und nicht nur Senioren/innen sind herzlich eingeladen. Sie erreichen unseren Stammtisch: www.i4s.de über Bildungsraum zum Stammtisch"
},
"links": {
"event": "https://i4s.de"
}
},
{
"id": 453,
"start": "2021-10-24T17:00:00+02:00",
"end": "2021-10-24T18:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 174,
"name": "Rechtsanwaltskanzlei Lexa",
"infotext": "Auf Gesellschaftsrecht und Vertragsgestaltung spezialisierte Anwaltskanzlei mit Standorten in Würzburg und Berlin.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5f7190f86a9c7.jpeg",
"links": {
"host": "http://www.kanzlei-lexa.de/"
}
},
"title": "Fit für die digitale Zukunft",
"description": {
"short": "11 Trends, 11 Fähigkeiten und eine Zukunft. In diesem Impulsvortrag geht es um die Zukunft - und welche Fähigkeiten helfen werden, diese zu meistern. Carsten Lexa, ehem. Weltpräsident der G20 YEA, zeigt dabei auf, wohin sich die Welt bewegen wird.",
"long": "Die Zukunft beginnt heute. Die kommenden Entwicklungen sind schon erkennbar, doch vielfach verschließen Menschen die Augen vor dem, was kommen wird. Dabei ist die Zukunft nichts, was zu fürchten ist. Jedoch ist es erforderlich, sich mit einem klaren Blick auf das Kommende vorzubereiten.\r\nIn diesem Impulsvortrag beschreibt der Wirtschaftsanwalt, Autor und ehemalige Weltpräsident der G20 Young Entrepreneurs´ Alliance Carsten Lexa ein Bild der nahen Zukunft. Ausgehend von der Gegenwart und unter Berücksichtigung der schon vorhandenen Entwicklungen zeigt er 11 Trends auf, die sich aufgrund der Digitalisierung ergeben werden. Sodann werden 11 Fähigkeiten erläutert, die Menschen benötigen, um mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgehen und diese meistern zu können.\r\nDer Impulsvortrag basiert auf dem Buch \"Fit für die digitale Zukunft\", erschienen 2021 im Springer Gabler-Verlag: https://www.springer.com/de/book/9783658330729.\r\nDie Veranstaltung findet online als Zoom-Meeting statt."
},
"links": {
"event": "https://cognos-ag-de.zoom.us/j/2144510801?pwd=Z2J5TXJvSHYvTE5yTU83T1ZYaFdjZz09"
}
},
{
"id": 474,
"start": "2021-10-24T17:00:00+02:00",
"end": "2021-10-24T18:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 138,
"name": "Würzblog",
"infotext": "Leben in, um und warum Würzburg. Seit über 16 Jahren bloggt Ralf Thees über die \"unnerfränggische Medrobole\" und plaudert im Podcast darüber.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5f6853504e58c.jpeg",
"links": {
"host": "https://wuerzblog.de"
}
},
"title": "SocialMedia ohne Facebook & Co",
"description": {
"short": "Soziale Medien sind eine feine Sache. Aber müssen sie einhergehen mit dem Sammeln von persönlichen Daten, Fake News und Hassreden? Es kann auch anders gehen. Ein Rundflug durch die wilden Welten des Fediversums, die freien föderierten Netzwerke.",
"long": "Soziale Medien sind eine feine Sache. Aber müssen sie einhergehen mit dem Sammeln von persönlichen Daten, abgeschlossenen Netzwerken, Fake News und Hassreden?\r\n\r\nNein, es kann auch anders gehen. Freie soziale Netzwerke, nicht von milliardenschweren Konzernen betrieben, sondern von nicht-kommerziellen Organisationen und Enthusiasten, verbunden durch eine gemeinsame Sprache. Sind die kaum bekannten Namen wie Friendica, Mastodon, PixelFed oder Peertube die besseren Netzwerke als die fast die Welt bestimmenden Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram oder Youtube. Ralf nimmt euch mit auf einen Rundflug durch die wilden Welten des Fediversums, die freien föderierten Netzwerke.\r\n\r\nPassend dazu finden die Videokonferenz des Vortrags und Workshops auf einer freien Plattform statt, auf senfcall.de. Den genauen Link gibt es im Würzblog."
},
"links": {
"event": "https://wuerzblog.de/2021/10/03/wueww-socialmedia-ohne-facebook-co/"
}
},
{
"id": 379,
"start": "2021-10-24T18:00:00+02:00",
"end": "2021-10-24T18:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 1072,
"name": "Alexandra Andersen",
"infotext": "Alexandra Andersen ist Spezialistin für das Thema Achtsamkeit und bringt dieses mit viel Leidenschaft und Engagement ins Bildungswesen. Sie hat als Gymnasiallehrerin das Fach \"Lernen mit Achtsamkeit\" entwickelt und gibt das Konzept auch als Fortbildung an Lehrer*innen weiter. Sie ist Autorin des Buches \"Achtsamkeit im Unterricht\". Als MBSR-Lehrerin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Lu Jong Yoga-Lehrerin bietet sie Seminare und Kurse auch außerhalb der Schule an.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6152e917b2a82.jpg",
"links": {
"host": "https://www.alexandra-andersen.de",
"facebook": "https://www.facebook.com/alexandra.andersen.750546/",
"instagram": "https://www.instagram.com/alexandra_andersen_/",
"xing": "https://www.xing.com/profile/Alexandra_Andersen3/cv",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/in/alexandra-andersen-474315219/"
}
},
"title": "be present",
"description": {
"short": "Meditation mit Journaling, um das Wochenende bewusst abzuschließen und die neue Woche mit kraftvollen Intentionen zu starten",
"long": "Im Rahmen der Aktion „digital detox“ der Würzburger Web-Week gibt es verschiedene Angebote, um Achtsamkeit, Meditation, sanfte Körperbewegungen, Dankbarkeit, Journaling, Bewusstheit und Präsenz zu üben.\r\nIn einem Zeitrahmen von 15 bis max. 30 Min. könnt ihr euch auf eine Vielfalt an Schnupper-Übungen zu dieser Thematik freuen.\r\nBegonnen hat diese kleine Reihe am Freitag zum Auftakt der Web-Week mit einem Impulsvortrag über Hintergründe und Wirksamkeit von achtsamen Methoden. \r\n\r\nHeute wartet eine Sonntagabend-Meditation auf dich:\r\nWir verabschieden das Wochenende und blicken dabei zurück in die Vergangenheit.\r\nWir setzen Intentionen für Highlights in der kommenden Woche, die wir auch uns auch notieren. Daher halte bitte Schreibzeug bereit.\r\nUnd wir kommen schließlich ganz bewusst in diesem Moment an und spüren, was in uns lebendig ist.\r\n\r\nDie Veranstaltung findet über ZOOM statt. Den Link erhältst du rechtzeitig vor Beginn, wenn du dich formlos per E-Mail an [email protected] anmeldest. Betreff: be present"
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 465,
"start": "2021-10-24T19:00:00+02:00",
"end": "2021-10-24T19:45:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 1139,
"name": "Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp",
"infotext": "Die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp bewegt seit ihrer Gründung im Jahr 2000 vieles innerhalb der Schwerpunkte Bildung, Wissenschaft, Gesundheitswesen und Kultur. Die Teilhabe am Leben - über alle Generationen hinweg - steht im Mittelpunkt des Handelns.\r\nDie Ziele der Stiftung, die ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt, sind: Exzellente Forschung fördern und ermöglichen; Kulturelle Angebote und Engagement stärken und wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung unterstützen.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/6156fb70d2cda.jpg",
"links": {
"host": "https://www.vogel-stiftung.de"
}
},
"title": "Philosophisches Kaminfeuer",
"description": {
"short": "Prof. Dr. Robert Grebner, Präsident der FHWS, diskutiert mit dem Linguisten und Politikwissenschaftler Dr. Gunther Schunk über Zukunftstechniken, Digitalisierung und die Chancen der Region Mainfranken.",
"long": "Digitale Techniken durchdringen immer mehr Lebensbereiche, im Beruf wie im Privaten. Einen großen Schub erfährt seit einigen Jahren die Robotik. Doch was sind eigentlich Roboter, Humanoide, schlaue Exoskelette und Cobots? Und welche Rolle spielt dabei starke künstliche Intelligenz? Wo liegen Fluch und Segen dieser Technik? Was haben dafür die hiesigen Hochschulen zu bieten? Was steckt hinter dem FH-Digitalpreis der Vogel Stiftung und was verbirgt sich hinter Cairo (Center für Künstliche Intelligenz und Robotik an der FHWS) und CAIDAS (Center for artificial intelligence and data science an der Uni Würzburg)?\r\n\r\nProf. Dr. Robert Grebner, Präsident der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, diskutiert mit dem Linguisten und Politikwissenschaftler Dr. Gunther Schunk über Zukunftstechniken, Digitalisierung und die Chancen der Region Mainfranken.\r\n\r\nLink für die Zuschauer (ohne Registrierung):\r\nhttps://vogel.zoom.us/j/84340869909\r\n\r\nKenncode: 557472"
},
"links": {
"event": "https://vogel.zoom.us/j/84340869909"
}
},
{
"id": 385,
"start": "2021-10-25T09:00:00+02:00",
"end": "2021-10-25T11:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 133,
"name": "SVA System Vertrieb Alexander GmbH",
"infotext": "Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 2.000 Mitarbeiter an 25 Standorten in Deutschland, u.a. in Würzburg.\r\nDas unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5f1eb5d6efbb8.jpeg",
"links": {
"host": "https://www.sva.de",
"jobs": "https://www.sva.de/de/job-portal/",
"facebook": "https://www.facebook.com/svagmbh",
"xing": "https://www.xing.com/companies/svasystemvertriebalexandergmbh",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/sva-system-vertrieb-alexander-gmbh/"
}
},
"title": "Azure – Think about Cloud",
"description": {
"short": "Microsoft Azure bietet eine Vielzahl von Produkten, die Sie bei der Entwicklung neuer Lösungen unterstützen. \r\nWir stellen Ihnen die zurzeit beliebtesten Lösungsansätze vor, u.a. Disaster Recovery in der Cloud, Entwicklung digitaler Produkte etc.",
"long": "Die stetig wachsenden und komplexer werdenden Anforderungen unserer Kunden nehmen wir wahr, um neue Lösungsansätze zu definieren und umzusetzen. Deshalb nutzen wir auch vermehrt die Vorteile und Möglichkeiten, die Microsoft Azure bietet.\r\n \r\nGerade die Bereitstellung einer Disaster-Recovery-Site in Azure eröffnet unseren Kunden die Möglichkeit lokale Sicherungslösungen auf die Cloud zu erweitern und die damit einhergehenden Vorteile zu nutzen. Zugleich bietet dieser Lösungsansatz einen leichten Einstieg in das Thema Cloud Computing und schafft breite Erfahrungswerte in der Bereitstellung und Nutzung gängiger Cloud Ressourcen.\r\n \r\nSind erste Erfahrungen im Azure-Umfeld gesammelt, lohnt es sich den Blick in Richtung der produktiven Nutzung von Cloud Ressourcen zu lenken. Ein Trendthema ist hier die Entwicklung und das Hosting digitaler Produkte. Die unterstützende Plattform muss jedoch Qualitäts- als auch regulatorische Anforderungen erfüllen, um einen optimalen Betrieb gewährleisten zu können. Zeitgleich sollte die Plattform keinen limitierenden Faktor beinhalten, der die Entwicklung oder die Vermarktung der digitalen Produkte verlangsamen könnte. Mit seiner Lösung bietet Microsoft Azure daher eine skalierbare Entwicklungs- und Betriebsplattform, die zugleich gängige regulatorische Anforderungen von Haus aus erfüllt.\r\n \r\nDie Verwendung von Cloud-Services von Microsoft Azure lohnt sich zudem für die Vermarktung digitaler Produkte um Kunden den angebotenen Service einfach und kostengünstig bereit stellen zu können. Azure bietet neben einer Vielzahl von Services für die mandantenübergreifende Verwaltung von Cloud-Ressourcen auch weitreichende Integrationsmöglichkeiten anderer Service Provider, die einen möglichst schnellen Onboarding-Prozess neuer Kunden ermöglichen.\r\n \r\nUm die breite Anwendbarkeit der Microsoft Azure-Lösungen darzustellen, gehen wir in unserer Veranstaltung detailliert auf diese Use Cases ein und geben Ihnen einen Überblick über die Azure-Lösungen, die SVA als Trendthemen 2021/2022 identifiziert hat."
},
"links": {
"event": "https://wueww.sva.de/"
}
},
{
"id": 317,
"start": "2021-10-25T09:30:00+02:00",
"end": "2021-10-25T15:30:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 23,
"name": "IHK Würzburg-Schweinfurt",
"infotext": "Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist die Industrie- und Handelskammer für die Region Mainfranken und betreut rund 72.000 Mitgliedsunternehmen. \r\nSie steht Ihren Mitgliedern mit einem breit gefächerten Beratungsangebot und passgenauen Dienstleistungen zur Seite. Unter anderem gibt sie Auskunft bei Recht- oder Steuerfragen, berät Unternehmensgründer oder unterstützt Unternehmen beim Eintritt in ausländische Märkte.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e3a9fa95fbfa.jpeg",
"links": {
"host": "https://www.wuerzburg.ihk.de"
}
},
"title": "Sprechtag Websitegestaltung",
"description": {
"short": "Gutes Online-Marketing beginnt mit der Optimierung Ihres Web-Auftritts: Kleine Dinge, große Wirkung!",
"long": "Gutes Online-Marketing beginnt mit der Optimierung Ihres Web-Auftritts: Kleine Dinge, große Wirkung!\r\n\r\nFür viele Kunden ist die Website der erste Kontakt zu einem Unternehmen. Der potenzielle Kunde bekommt hier den ersten Eindruck von seinem Gegenüber. Das macht die Website gewissermaßen zur digitalen Visitenkarte. Es gilt also für das Unternehmen, sich so positiv wie möglich zu präsentieren und damit den Verbraucher zu überzeugen.\r\n\r\nDoch woran können Sie messen, wie gut Ihr Internet-Auftritt eigentlich ist?\r\n\r\nNicht alle Websites haben ein ausreichendes Design und erfüllen technische und optische Standards. So gerät Internetwerbung bei fehlender Funktionalität oder Geschwindigkeit leicht zur Anti-Werbung. \r\n\r\nIn den ca. 30-minütigen Einzelgesprächen prüfen wir Ihre Website und Ihren Online-Shop mit Ihnen gemeinsam hinsichtlich:\r\n\r\n* Layout, Design, Navigation\r\n* Inhalt / Content\r\n* Zielgruppenansprache\r\n* Rechtliche Aspekte\r\n* Technische Aspekte, Suchmaschinentauglichkeit und Barrierefreiheit\r\n* Datenschutz\r\n\r\nHinweis:\r\nDie Informationen in Rechtssachen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Im Zweifel empfehlen wir daher stets eine anwaltliche Prüfung und Vertretung.\r\n\r\nNach erfolgter Anmeldung geben wir Ihnen den nächsten freien Termin bekannt.\r\nWir nutzen die Plattform Microsoft Teams und Sie erhalten zeitnah zum Termin einen Zugangslink von uns."
},
"links": {
"event": "https://www.wuerzburg.ihk.de/veranstaltungen/sprechtag-im-rahmen-der-wuerzburg-web-week-websitegestaltung-und-online-shop-229796/"
}
},
{
"id": 319,
"start": "2021-10-25T10:00:00+02:00",
"end": "2021-10-25T12:00:00+02:00",
"cancelled": true,
"onlineOnly": false,
"host": {
"id": 34,
"name": "CORNEA FRANZ Rechtsanwälte Part mbB",
"infotext": "Die rein wirtschaftsrechtlich orientierte Kanzlei berät und betreut Unternehmer und Konzerne aus der Region und im ganzen Bundesgebiet. Mandanten aus den Bereichen IT, Software, Geistiges Eigentum, Werbung und E-Commerce setzen auf die Kompetenz mehrerer Fachanwälte für IT-Recht und Gewerblichen Rechtsschutz. Die spezialisierten und erfahrenen Anwälte kennen die üblichen Probleme und Fallstricke und schlagen pragmatische und möglichst wirtschaftlich sinnvolle Lösungen vor.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5e3c364a874d0.jpeg",
"links": {
"host": "https://www.cornea-franz.de/",
"xing": "https://www.xing.com/companies/corneafranzrechtsanw%C3%A4ltepartnerschaftmbb"
}
},
"title": "Von Würzburg nach Nizza",
"location": {
"name": "CORNEA FRANZ Rechtsanwälte",
"streetNo": "Berliner Platz 10",
"zipcode": "97080",
"city": "Würzburg",
"lat": 49.799494304839,
"lng": 9.9434208869934
},
"description": {
"short": "Ultimativer Markenworkshop!\r\n\r\nWie entwickle ich eine Marke? Was mache ich mit einer Marke? Johannes \"jo\" Breidenbach und Fachanwalt John Krüger zeigen in einem spannenden Workshop zum Mitmachen, wie Marken entstehen, geschützt und verteidigt werden.",
"long": "HYBRIDER WORKSHOP - auch Onlineteilnahme via MS-Teams möglich\r\n\r\nDu hast ein Produkt oder eine Dienstleistung und möchtest Dich in der Kommunikation gegenüber potentiellen Kunden von Mitbewerbern abheben? --- Aber eine Marke brauchen doch nur große Unternehmen ...\r\n\r\nFalsch! \r\n\r\nIn einem etwa anderthalbstündigen Vortrag bringen Johannes \"Jo\" Breidenbach, Gründer, Geschäftsführer und kreativer Kopf hinter der Konzeptagentur jos Büro aus Würzburg (www.jos-buero.de) und Rechtsanwalt John Krüger, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für IT-Recht aus der Kanzlei CORNEA FRANZ aus Würzburg (www.cornea-franz.de) Dir näher, warum es sich lohnt, von Anfang an in den Aufbau Deiner eigenen Marke zu investieren. \r\n\r\nFakt: Markenschutz bietet Dir einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber Wettbewerbern. Entwicklung, Anmeldung, Aufbau und Pflege Deiner Marke sind also auf jeden Fall sinnvolle, mitunter sogar notwendige Investitionen in die Zukunft Deines Unternehmens.\r\n\r\nJohannes Breidenbach lässt Euch hinter die Kulissen der Arbeitsweise mit seinen Kunden schauen und gibt einen Einblick in die Konzeption einer neuen Marke. Mit dem Einblick in die anwaltliche Beratung zu diesem Thema, die nahtlos in das Eintragungsverfahren für die entwickelte Marke und deren operative Verwendung übergeht, lässt John Krüger euch am Daily Business der täglichen Arbeit mit Marken teilhaben. Er erzählt, welche Rechte und Verantwortung die neue Marke dann mit sich bringt. \r\n\r\nFragen sind willkommen und können in anschließender lockerer Frage- und Diskussionsrunde bei einem kurzen Brunch angegangen werden, der sich zu Beginn der Arbeitswoche der WueWW ideal zum Netzwerken eignet.\r\n\r\nWir freuen uns auf Euch!\r\n\r\n## Hinweis: ##\r\nWegen der mittlerweile üblichen Coronavorkehrungen kann nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl live vor Ort teilnehmen. Eine hybride Teilnahme via MS-Teams für den Workshop-Teil ist aber möglich. Der Zugangslink wird kurz vor Veranstaltungsbeginn an die Emailadresse geschickt, die bei der Anmeldung angegeben wird."
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 491,
"start": "2021-10-25T11:00:00+02:00",
"end": "2021-10-25T12:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 1226,
"name": "Mission.Myself GmbH",
"infotext": "Das Würzburger Startup Mission.Myself unterstützt junge Menschen - durch junge Menschen - mithilfe von persönlicher Weiterentwicklung ihren ganz eigenen Weg erfolgreich zu finden und zu gehen. Mit online verfügbarem Wissen, online Austausch in der Gruppe und individuellem online Mentoring helfen wir ihnen professionell in wichtigen Phasen ihres Lebens, beim „Wachstum fürs Leben“. Mit unserer Hilfe finden sie schnell ihren „eigenen roten Faden“ und entwickeln sich daran zielgerichtet weiter.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/616695f626ac2.jpg",
"links": {
"host": "https://mission-myself.com/",
"facebook": "https://www.facebook.com/Mission.Myself2019",
"youtube": "https://www.youtube.com/channel/UC158JEhuyqQ7a9uQ3IOrOxQ",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/mission-myself-gmbh/"
}
},
"title": "Generation Z im Unternehmen",
"description": {
"short": "Die Generation Z gibt Einblick in die Generation Z. Gute Unternehmen wollen Nachwuchspotenziale verstehen, entwickeln und sichern. Dazu ist Verständnis zu Denken, Erwartungen und Verhalten der jungen Menschen notwendig – Antworten aus erster Hand.",
"long": "Die Generation Z tickt definitiv anders als vorherige Generationen. Für \"Außenstehende\" ist es häufig (fast) unmöglich, die Verhaltensweisen der heutigen Jugend richtig zu verstehen und nachhaltig zu beeinflussen. Das junge Würzburger Startup Mission.Myself fokussiert sich auf die Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen, durch junge Menschen. Mit dieser Veranstaltung wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, einen Blick auf die Jugend, mit den Augen der Jugend, zu erhalten. Dabei werden verschiedenste Aspekte angesprochen, die wichtig sind, um sich ein besseres Bild und Verständnis machen zu können. (Die Veranstaltung so geplant, dass im Anschluss an den ca. 30-minütigen Beitrag noch weitere ca. 30 Minuten für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen.)"
},
"links": {
"event": "https://mission-myself.hubspotpagebuilder.com/event-registrierung-www-28.10.2021-2-0"
}
},
{
"id": 449,
"start": "2021-10-25T11:00:00+02:00",
"end": "2021-10-25T12:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 167,
"name": "SMARTdbs GmbH & Co. KG",
"infotext": "Wir von den SMART Digital Business Solutions sind Ihre Partner bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens. Unser Fokus liegt dabei darauf, Sie ganzheitlich im Prozess der Digitalisierung zu unterstützen.\r\nUnsere Stärken liegen in den drei Bereichen digitales Marketing, digitale Prozesse und digitale Geschäftsmodelle. Diese drei Bereiche greifen direkt in einander und ermöglichen es so Ihnen eine ganzheitliche Unterstützung bei der Digitalisierung zu bieten.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/5f63b3d2ab7d7.jpeg",
"links": {
"host": "http://www.smartdbs.de/",
"xing": "https://www.xing.com/companies/smartdbsgmbh%26co.kg",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/smartdbs"
}
},
"title": "Online-Shops: Der Einstieg",
"description": {
"short": "Von Online-Shops über Facebook und Instagram gibt es viele Möglichkeiten, ihre Angebote online zu verkaufen. Deshalb möchten wir Ihnen einen Überblick geben, welche Kanäle und Shopsysteme es gibt und wie sie starten können.",
"long": "Von Online-Shops über Facebook und Instagram gibt es viele Möglichkeiten, ihre Angebote online zu verkaufen. Deshalb möchten wir Ihnen einen Überblick geben, welche Kanäle es gibt und welche Shopsysteme sie verwenden können. Im letzten Teil des Vortrages geben wir Ihnen Hinweise, was die ersten Schritte sind, um zu starten. \r\n\r\nWelche Fragen werden beantwortet?\r\n\r\nWelche Möglichkeiten haben Sie online zu verkaufen?\r\nWelche Shopsysteme gibt es?\r\nWie können Sie starten?\r\n\r\nDer Vortrag wird ca. 30 Minuten dauern. Im Anschluss haben wir noch Zeit, um auf Ihre Fragen einzugehen. \r\nDie Veranstaltung findet via MS-Teams statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie 24 Stunden vor der Veranstaltung. \r\n\r\nZur Anmeldung nutzen Sie bitte den folgenden Link: https://forms.office.com/r/ZFMqBpveVz\r\n\r\nSie haben bereits konkrete Fragen zu dem Thema? Senden Sie uns diese gerne vorab per E-Mail an [email protected]"
}
},
{
"id": 425,
"start": "2021-10-25T12:00:00+02:00",
"end": "2021-10-25T13:00:00+02:00",
"cancelled": false,
"onlineOnly": true,
"host": {
"id": 1111,
"name": "brainstation",
"infotext": "Die brainstation im ehemaligen Bahnhof Lauda ist das Innovationszentrum der Region - der ideale Ort, um junge Menschen und Unternehmen zusammenzubringen und zum Vorbeikommen, Verweilen, Vernetzen und Vorausdenken zu inspirieren. Künftig entstehen im Gebäude ein Futurelab, Eventflächen, Kreativzonen, Co-Working Area, Café, Boardinghouse, Büros und einem Technologiemuseum.",
"logo": "https://backend.timetable.wueww.de/logos/61571cee51b11.jpg",
"links": {
"facebook": "https://www.facebook.com/brainstation.online",
"linkedIn": "https://www.linkedin.com/company/75055356"
}
},
"title": "Sagerland der Digital Natives",
"description": {
"short": "What the heck ist eigentlich los! Die Welt ist voll von Digital Natives und dennoch jammern alle über fehlende IT-Fachkräfte. Kein Wunder, wenn wir uns den Weg der Jugend aus einer anderen Perspektive anschauen. Erfahre was die Jugend denkt.",
"long": "WHAT THE HECK ist eigentlich los! Die Welt ist voll von Digital Natives und dennoch jammern alle über fehlende IT-Fachkräfte. Kein Wunder, wenn wir den Weg der Jugend aus einer anderen Perspektive betrachten.\r\n\r\nIn bereits stattgefundenen Workshops mit der jungen Zielgruppe zeigte sich der berufliche Pfad unserer Nachwuchs- Fach- und Führungskraft aus einer ganz neuen Sicht. Wir wollen diese Erkenntnisse mit euch teilen und dafür unsere entdeckte und auch etwas verrückte Analogie zum Brettspiel Sagaland nutzen. Während der Veranstaltung schlüpfst du selbst in die Rolle der jungen Generation und lauschst unserer extra dafür kreierten Sagerland-Story. Dabei kannst du direkt mit anderen Zuhörern im Chat die entdeckten Problemfelder diskutieren und neue Ideen und Lösungsansätze einbringen.\r\n\r\nBei unserem Event bist du richtig\r\n-\twenn du mehr darüber erfahren willst, was bzw. wer die junge Generation beeinflusst und wie sich deren Weg gestaltet\r\n-\twenn du keinen Fachvortrag erwartest und grundsätzlich offen für Neues bist\r\n-\twenn du mit uns erste Twitch-Erfahrungen sammeln willst \r\n (jap, auch für uns wird das eine neue Herausforderung ;-)) \r\n-\twenn du daran interessiert bist, die jungen Generation besser zu verstehen und auf ihrem Weg zu unterstützen \r\n-\twenn du Ideen erhalten und einbringen möchtest, wie sich die Fachkräfte von morgen ins Boot holen lassen.\r\n\r\nBereit zum Aufbruch? Lasst uns gemeinsam das Sagerland der Digital Natives ergründen. \r\nWir freuen uns auf Dich und Deinen Input.\r\n\r\nAnmeldung unter: [email protected]\r\nDen Twitchlink senden wir dir im Nachgang per Mail zu. \r\n\r\nDatenschutzhinweis zu Deiner Anmeldung findet du hier:\r\nhttps://www.dropbox.com/sh/8zp44wyejydvk6w/AAD5nfInE_MUrLkCYsgfVrkTa?dl=0"
},
"links": {
"event": "[email protected]"
}
},
{
"id": 407,
"start": "2021-10-25T13:00:00+02:00",
"end": "2021-10-25T14:00:00+02:00",
"cancelled": false,